Weil du gern Menschen hilfst und Arztpraxen auf dich alles andere als abschreckend wirken, hast du dich für eine Bewerbung als Arzthelferin entschieden. Doch auch wenn du in der Schule schon einiges zum Thema Bewerbung gehört hast, hast du noch einige Fragen, wie deine Bewerbung um eine Ausbildung als Arzthelfer genau aussehen soll? Wir haben für dich alle Informationen rund ums Thema Bewerbung zusammengestellt! Lies also gleich bei uns nach, was alles zu deiner Ausbildungsbewerbung als Arzthelfer dazu gehört.
Willst du für deine Ausbildung zum Arzthelfer eine Bewerbung schreiben, sind klassischerweise drei Dinge wichtig: Ein kurzes Anschreiben, dein Lebenslauf und eine Kopie deiner Zeugnisse und Urkunden, die Auskunft über deine Praktika geben. Eine Bewerbungsmappe wird immer im gleichen Stil angeordnet: Anschreiben, Lebenslauf, usw. Praktika sind für deinen Ausbilder nur dann wichtig, wenn sie auch mit deiner Bewerbung als Arzthelfer in Zusammenhang stehen. Hast du ein kurzes Schulpraktikum in einem Tischlerbetrieb gemacht, ist dies also nicht allzu wichtig.
Im Anschreiben hast du die Möglichkeit, deine Motivation und deine Stärken hervorzuheben, warum gerade du geeignet bist, bei deiner Bewerbung um eine Ausbildung als Arzthelfer angenommen zu werden. Da das Anschreiben gleichzeitig kurz gehalten werden soll, ist es wichtig, einige Schlüsselwörter zu nennen, die deine Qualifikation unterstreichen. Da du mit Menschen arbeitest, sind beispielsweise ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Feingefühl gefragt. Beim Umgang mit Medikamenten oder Dokumentieren von Behandlungsabläufen solltest du zuverlässig sein, beim Gespräch mit Patienten musst du diskret und feinfühlig zugleich sein können, ohne dabei zu kühl oder zu mitleidig zu wirken. Zudem gilt, über die Krankenakte der Patienten Stillschweigen bewahren zu können.
Da du dich für eine Bewerbung um eine Ausbildung als Arzthelfer entschieden hast, solltest du im Anschreiben erwähnen, welche Motivation du mitbringst. Praktische Erfahrung ist hier natürlich ein großer Vorteil, doch auch ohne diese solltest du begründen, warum du gerade eine Bewerbung für die Ausbildung zum Arzthelfer favorisierst. Für deinen Ausbilder ist es außerdem wichtig zu wissen, wann du voraussichtlich deinen Abschluss machst!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.