Kannst du es kaum mehr abwarten, dass bald die Schule vorbei ist, damit du endlich nicht nur in Gedanken in die Ferne schweifen kannst? Möchtest du dort arbeiten, wo Andere Urlaub machen, kannst du eine Bewerbung um die Ausbildung zur Assistentin für Tourismus und Hotelmanagement verfassen. Für diesen Job brauchst du Köpfchen und viel Flexibilität, aber du bekommst auch viele nützliche Fähigkeiten vermittelt und hast später eine große Bandbreite an Arbeitsmöglichkeiten. Damit deine Bewerbung als Assistent für Tourismus und Hotelmanagement gut ankommt, musst du auf ein paar Dinge achten.
Was insgesamt in eine Bewerbung gehört, weißt du ja: das Anschreiben, dein Lebenslauf samt Bild und deine Zeugnisse. Bei der Bewerbung als Assistentin für Tourismus und Hotelmanagement ist es wie bei allen anderen auch besonders wichtig, dass sie fehlerfrei ist. Benutze also die Rechtschreibhilfe deines Schreibprogramms und lasse andere Leute deine Bewerbung lesen, bis du sicher sein kannst, dass keine Fehler mehr darin sind.
Gute Tipps für das Anschreiben kannst du hier finden. Das Anschreiben ist für die Bewerbung als Assistent für Tourismus und Hotelmanagement das wichtigste Schriftstück. Entsprechend sorgfältig solltest du es abfassen. Es enthält deine Kontaktdaten, außerdem gibst du hier an, wann du die Schule abschließen wirst und wie dein Notendurchschnitt ist. Es hilft, wenn du in Sprachen, Mathematik und Informatik gute Noten hast. Erkläre, warum du dich perfekt für den Job eignen würdest: Berichte von Urlauben, die du für Freunde organisiert, oder von Events, bei denen du geholfen hast. Auch Nebenjobs, bei denen du mit Menschen und/oder Organisation zu tun hast, solltest du hier erwähnen, ebenfalls wie etwaige Praktika in dem Bereich. Nachdem du dich mit freundlichen Grüßen verabschiedet hast, unterschreibst du von Hand.
Nach dem Anschreiben folgt dein Lebenslauf in der Ausbildungsbewerbung als Assistentin für Tourismus und Hotelmanagement. Lass dafür ein professionelles Passfoto machen und achte darauf, dass du darauf sorgfältig gepflegt, offen und freundlich wirkst. In der Branche zählt der persönliche Eindruck sehr viel. Im Lebenslauf kannst du durch deine Hobbys unterstreichen, wie sehr du dich für den Job eignest. Dass du gern reist, ist wichtig, aber auch das Organisieren von Feiern und Ausflügen zeigt deine Neigung zu wichtigen Themen des Jobs. Computeraffinität ist ebenfalls ein Pluspunkt für dich.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.