Mit einer Bewerbung als Beamter im gehobenen nichttechnischen Dienst stellst du dich in den Dienst der Bundesrepublik. Der Vorteil der Beamtenlaufbahn ist natürlich auch immer die finanzielle Planungssicherheit. Das macht eine Bewerbung um eine Ausbildung als Beamtin im gehobenen nichttechnischen Dienst natürlich auch für die Konkurrenz attraktiv. Deswegen solltest du bei der Zusammenstellung deiner Unterlagen sorgfältig vorgehen – damit das funktioniert, findest du hier ein paar Tipps.
Im Normalfall reicht dir die Fachhochschulreife als Voraussetzung, zahlenmäßig sieht es aber so aus, dass die meisten Bewerber über ein (Fach-)Abitur verfügen. Wenn du deinen Abschluss in der Hand hast, dann schnell das entsprechende Zeugnis kopieren und bereitlegen. Denn das gehört auf jeden Fall in den Anhang deiner Bewerbung als Beamter im gehobenen nichttechnischen Dienst. Generell findest du die Einstellungsvoraussetzungen übrigens auch auf den Homepages der entsprechenden Verwaltungs- oder Sachbearbeitungsbehörde, beispielsweise dem Bundesministerium der Verteidigung oder ähnlichen Institutionen. Allgemein gilt: Du musst die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen und ohne Einschränkung bereit für eine Versetzung sein können.
Ein ganz wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung um eine Ausbildung als Beamter im gehobenen nichttechnischen Dienst ist deinBewerbungsanschreiben. Hiermit hast du die Chance, dich der Behörde vorzustellen. Achte dabei darauf, dass du knapp formulierst und nicht groß ausschweifst. Schließlich sollst du dafür sorgen, dass der Leser neugierig wird und interessiert weiterliest. Mache deutlich, warum du dich ausgerechnet für eine Bewerbung als Beamtin im gehobenen nichttechnischen Dienst entschieden hast, warum du dafür geeignet bist und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du hast und einbringen kannst.
Mit deinem tabellarischen Lebenslauf rundest du das Ganze dann ab. Hier gehören deine persönlichen Daten rein, gefolgt von deiner schulischen Laufbahn. Hast du bereits Praktika absolviert oder schon gearbeitet, dann natürlich auch das. Denn der Lebenslauf soll lückenlos sein und ein paar Monate Nichtstun kommen überhaupt nicht gut an. Anschließend ist hier auch Platz für deine besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten, genauso auch für Hobbys und Interessen.
Schau auf jeden Fall bei deiner Wunsch-Behörde nach, was diese noch so für eine Bewerbung als Beamter im gehobenen nichttechnischen Dienst verlangt. Denn hier und da musst du auch einen Einstellungsfragebogen ausfüllen und eine Erklärung unterschreiben, die du deinen Bewerbungsunterlagen beilegen musst.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.