Deine Möglichkeiten mit einer Bewerbung um eine Ausbildung als Beamter im mittleren technischen Dienst sind relativ vielfältig, da dir verschiedenste Werdegänge zur Auswahl stehen. So kannst du beispielsweise in die Fernmelde- und Elektronische Aufklärung des Bundes, in die Gewerbeaufsicht, das Vermessungswesen, zur Feuerwehr oder zur Wehrverwaltung des Bundes. Klingt alles interessant und so gar nicht nach tristem Beamten-Alltag? Dann schnell an die Unterlagen.
Grundsätzlich brauchst du für eine Bewerbung als Beamte im mittleren technischen Dienst nicht viele Voraussetzungen zu erfüllen – dennoch musst du etwas mehr mitbringen als bei so manch anderer Beamtenlaufbahn. Denn neben dem Hauptschulabschluss wird bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung, die nah an deiner künftigen Laufbahn ist, vorausgesetzt. Je nach Amt und Laufbahn kann es sogar sein, dass du beispielsweise sogar schon einen Meisterabschluss haben musst. Ganz wichtig also bei deiner Bewerbung als Beamter im mittleren technischen Dienst, dass du dich entsprechend über deine gewünschte Laufbahn informierst, um perfekt vorbereitet zu sein.
Für jede Bewerbung um eine Ausbildung als Beamter im mittleren technischen Dienst gibt es neben der schulischen auch allgemeine Voraussetzungen. Dazu zählt auch, dass du deutscher Staatsbürger sein musst und uneingeschränkte Bereitschaft zur bundesweiten Versetzung mitbringst.
Deine Bewerbung besteht aus deinem Bewerbungsschreiben, deinem Lebenslauf und deinen Zeugnissen und Nachweisen. Im Anschreiben deiner Bewerbung um eine Ausbildung als Beamte im mittleren technischen Dienst stellst du dich kurz und knapp vor, genauso auch deine Beweggründe und Motivation für diese Stelle und was du so an passenden Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.
Du musst da gar nicht allzu sehr in die Tiefe gehen, man will ja den Ausbilder nicht langweilen. Außerdem liegt dein tabellarischer und lückenloser Lebenslauf bei, der deine angeschnittenen Erfahrungen auflistet und nachvollziehbar gestaltet. Denn hier kann der Ausbilder deinen Werdegang, schulisch und beruflich, neben deinen Interessen, Fähigkeiten und persönlichen Daten entnehmen – quasi ein Facebook-Profil in Papierform.
Außerdem legst du deiner Bewerbung als Beamter im mittleren technischen Dienst dein Schulabschlusszeugnis bei. Dazu kommt, je nach Laufbahn, auch dein Meister- oder Gesellenbrief oder Berufsabschlusszeugnis in Kopie. Beim Bund werden auch dein Dienstzeugnis und deine Dienstzeitbescheinigung verlangt. Klingt auf den ersten Blick kompliziert – aber hast du erst einmal deine gewünschte Laufbahn gefunden, dann kannst du dich auch gezielter informieren. Nicht jede Behörde will sämtliche Unterlagen haben.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.