Du bekommst im ersten Ausbildungsjahr monatlich durchschnittlich 1000 Euro, im zweiten 1050 Euro und im dritten 1150 Euro. Hierbei handelt es sich um Bruttoverdienste, so dass noch Steuern abgezogen werden. Viele Arbeitgeber im Bankwesen orientieren sich an dem Tarifvertrag Privates Bankgewerbe für die einzelnen Bundesländer. Darüber hinaus gibt es zum Beispiel auch Tarife, die nur für die Auszubildenden einer bestimmten Bank gelten – sogenannte Haustarifverträge. Die Höhe der Ausbildungsvergütung hängt aber auch von anderen Faktoren ab. Dazu zählen Lage und Größe des Arbeitgebers.
Hast du dein duales Studium Bank abgeschlossen, erwartet dich ein durchschnittliches Brutto-Einstiegsgehalt von 2500 Euro im Monat. Mit den Berufsjahren steigt der Verdienst weiter an: Dann sind bis rund 3150 Euro möglich. Wenn du eine leitende Position mit einem großen Verantwortungsbereich übernimmst, erhältst du im Durchschnitt monatlich etwa 4500 Euro. Je nach Bundesland, Betriebsgröße oder Tarifvertrag kann es Abweichungen geben – sowohl nach oben als auch nach unten.
Wenn sich dein Betrieb an keinem Tarifvertrag orientiert, ist dein Verhandlungsgeschick gefragt. Prüfe als Grundlage hierfür die tariflichen Vergütungen und setze deinen eigenen Gehaltswunsch erst danach fest.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.