Während deines Dualen Studiums Fitnesstraining lernst du neben der individuellen Fitnessplanung auch die finanzielle Seite von Gesundheitsunternehmen kennen. Da kannst du auch gleich anfangen und dir über deine eigene finanzielle Zukunft Gedanken machen. Wie sieht es also mit dem Gehalt im Dualen Studium Fitnesstraining aus? Und was kannst du verdienen, wenn du erst einmal fertig bist? Wir verraten es dir.
Jeder fängt mal klein an. Wer aber mit einem Dualen Studium startet, der wird es nicht nur in Zukunft leichter haben, sondern der verdient neben dem Studium auch noch Geld. Je nach Ausbildungsberuf, den du machen kannst, liegt dein Ausbildungsgehalt im Dualen Studium Fitnesstraining im ersten Lehrjahr zwischen 400 und 700 Euro monatlich. Mehr Gehalt bekommst du meist, wenn du eine kaufmännische Ausbildung, also beispielsweise als Sport- und Fitnesskaufmann anstrebst. Da du aber auch von Jahr zu Jahr mehr dazu lernst und deine Qualifikationen verbesserst, kannst du im zweiten Lehrjahr dein Gehalt bereits steigern und mit einem Verdienst zwischen 500 und 750 Euro rechnen. Im dritten Ausbildungsjahr liegt dein Gehalt im Dualen Studium Fitnesstraining schon zwischen 550 und 800 Euro und im vierten Jahr sogar zwischen 600 und 850 Euro. Grundsätzlich hängt dein Gehalt aber auch viel von deinem Unternehmen ab. Denn besonders in der Fitnessbranche ist der Lohn eher gering. Je größer und bekannter dein Unternehmen, desto mehr Gehalt kannst du erwarten.
Hinzu kommt, dass viele Unternehmen deine Studiengebühren übernehmen. Es kann auch immer mal vorkommen, dass du genau deswegen weniger Gehalt als beispielsweise deine Mitstudenten bekommst. Obwohl Unternehmen häufig die Studienkosten zusätzlich übernehmen. Sollte dir dein Gehalt im Dualen Studium Fitnesstraining trotzdem nicht reichen, kannst du beispielsweise Berufsausbildungsbeihilfe oder Bafög beantragen. Wie hoch genau diese Förderleistungen ausfallen oder was das ist, erfährst du in unserem Ratgeber.
Nach deinem Dualen Studium Fitnesstraining hast du verschiedene Möglichkeiten, deine Karriere anzukurbeln und somit auch mehr Geld zu verdienen. Zum Beispiel kannst du nach dem Bachelor- auch noch deinen Masterabschluss machen, der dir im späteren Berufsleben definitiv mehr Gehalt liefern wird. Möchtest du direkt arbeiten und nicht mehr weiter studieren, hast du genug Kenntnisse, um beispielsweise als Führungskraft in Gesundheits- und Fitnessunternehmen einzusteigen. Dein Einstiegsgehalt liegt dann zwischen 1400 und 2200 Euro brutto im Monat, orientiert sich aber in jedem Fall am gesetzlichen Mindestlohn. Das klingt erst einmal nicht viel, dennoch hast du den Vorteil, dass du durch das duale Studium bereits Berufserfahrung mitbringst, die dir schnell bessere Positionen und damit auch höhere Gehälter verschafft. Ein monatliches Bruttogehalt bis zu 3000 Euro sind durchaus möglich.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.