Duales Studium zum Stadtbauoberinspektor
Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Und wo im öffentlichen Raum neu gebaut oder umgebaut wird, da fällt eine Menge Papierkram an. Welche Genehmigungen ausgestellt und welche Vorschriften eingehalten werden müssen wenn die neue Stadthalle gebaut werden soll, das wirst du nach deinem Dualen Studium zum Stadtbauoberinspektor wissen. Außerdem kannst du Baukosten kalkulieren und darfst mitentscheiden, welcher Architekt welches Großprojekt entwerfen darf. Nach deinem Dualen Studium, das genaugenommen dein Vorbereitungsdienst ist, bist du Beamter im gehobenen bautechnischen Dienst.
Weiterbildungen
Entscheidest du dich dafür, eine Beamten-Karriere einzuschlagen, dann gibst du auch dein Okay, regelmäßig an beruflichen Weiterbildungen teilzunehmen. Als fertig ausgebildeter Stadtbauoberinspektor gehört das nämlich zu deinem Pflichtprogramm. Immerhin musst du – gerade was bauliche Vorschriften und Gesetzestexte angeht – immer auf dem allerneusten Stand sein. Solche Weiterbildungen werden dir von deinem Dienstherren automatisch zugeteilt.
Höhergruppierung
In und nach deinem Dualen Studium zum Stadtbauoberinspektor bieten sich dir, was dein Gehalt angeht, eigentlich keine großen Überraschungen, und auch dein Karriereweg ist vergleichsweise strikt vorgegeben. Sicherheit über Abenteuer sozusagen. Sogar um eine Gehaltserhöhung zu bekommen musst du eigentlich nicht viel mehr tun, als abzuwarten – zwischen den Erfahrungsstufen innerhalb der Besoldungsgruppen des gehobenen Dienstes (A10 bis A13) bewegst du dich nämlich automatisch langsam nach oben. Je nachdem, kannst du diesen Aufstieg aber durch Weiterbildungen und mehr Verantwortung im Joballtag ein bisschen beschleunigen.
Höherer Dienst
Du bist bereits in Besoldungsgruppe A13 angekommen und möchtest weiter nach oben? Weil nach dem gehobenen nur noch der Sprung in den höheren bautechnischen Dienst möglich ist, steht jetzt ein sogenannter vertikaler Laufbahnwechsel an. Was du leisten musst, um Beamter im höheren Dienst zu werden, lässt sich pauschal nicht sagen. Dem einen Amt reicht es, wenn du über mehrere Jahre im Job Spitzenleistungen und viel Ehrgeiz gezeigt hast. Bei einer anderen Behörde kann es gut sein, dass du für den Laufbahnwechsel noch deinen Masterabschluss machen und einen weiteren Vorbereitungsdienst absolvieren musst. Erst danach startest du im höheren bautechnischen Dienst durch.Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.