Mit freundlicher Unterstützung von RWE Power AG
Um deine Bewerbung als Elektroniker für Betriebstechnik erfolgreich zu gestalten, gibt es einige Dinge, die du beachten solltest. Schließlich willst du den bestmöglichen Weg in deine berufliche Zukunft gehen, also gilt es Fehler zu vermeiden. Ein Punkt, der später auch im Job gilt. Denn auf dich wartet die Installation, Reparatur und Wartung verschiedenster Anlagen – je nachdem, wo genau du später eingesetzt wirst, kann also auch viel von dir abhängen.
Grundsätzlich reicht dir ein mittlerer Schulabschluss für eine erfolgreiche Bewerbung um eine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik. Das entsprechende Abschlusszeugnis schickst du einfach mit deiner Bewerbung an das Unternehmen. Oder steht die Zeugnisvergabe noch aus? Keine Panik, du vorangegangenen Zeugnisse und ein Hinweis auf das Nachsenden geht auch in Ordnung. Im Zweifel kannst du dich aber auch noch einmal telefonisch beim Unternehmen absichern. Das hat den Vorteil, dass man dann schon vor deiner Bewerbung einmal von dir gehört hat. Aus dem Zeugnis kann das Unternehmen deine Leistungen in den relevanten Fächern entnehmen – also vor allem handwerkliches und technisches Geschick aus dem Werken- oder Informatik-Unterricht oder logisches und analytisches Denken aus naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathe oder Physik. Hast du zudem noch ein Praktikum gemacht und dafür ein Zeugnis erhalten, dann vergiss auch das nicht.
Im Anschreiben für deine Bewerbung als Elektroniker für Betriebstechnik kannst du prima darauf eingehen.Generell sind all deine Tätigkeiten und Erfahrungen wunderbare Erwähnungen im Anschreiben, wenn sie dir zum Erlangen handwerklicher Fähigkeiten geholfenhaben. Deine anderen Stationen reichen hingegen als Auflistung im Lebenslauf,den du lückenlos und tabellarisch präsentieren solltest – zumindest, wenn es vom Unternehmen nicht anders verlangt wird. Hast du jedoch noch kein Praktikum oder keinen Ferienjob im handwerklichen Bereich absolviert, dann nicht direkt den Kopf in den Sand stecken. Vielleicht hast du stattdessen durch einen Verwandten bereits eine Verbindung zum Beruf? Die kannst du selbstverständlich auch erwähnen. Wenn du alles beisammen hast, dann dürfte der erfolgreichen Bewerbung um eine Ausbildung als Elektronikerin für Betriebstechnik nichts mehr im Wege stehen.
Im Bewerbungsgespräch ist ein ordentlicher Rock oder eine saubere Hose, dazu Bluse, Hemd oder Poloshirt ideal. Für die kälteren Tage kann darüber natürlich auch noch ein Pulli gezogen werden.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.