Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste Karriere

Empf. Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

Karrierepfad Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste

Welche Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?

Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste

Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du dich je nach Fachrichtung für verschiedene verwalterische Tätigkeiten bewerben.

Fachwirt für Informationsdienste

Mit einer Weiterbildung zur Fachwirtin für Informationsdienste qualifizierst du dich für eine Karrierestufe. Du übernimmst qualifizierte Fach- und Führungsaufgaben im Bereich des Bibliotheks-, Archiv- und Dokumentationswesens.

Studium Bibliothekswesen / Informationswissenschaft

Falls du noch nicht genug hast von der Lernerei und dich noch höher qualifizieren willst, dann kannst du auch noch ein Studium beginnen, im Bereich Bibliothekswesen oder Informationswissenschaft.

Wie kann ich eine Ausbildung zum Wissenschaftlichen Bibliothekar machen?

Du hast unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, dich zum Wissenschaftlichen Bibliothekar beziehungsweise zur Bibliothekarin ausbilden zu lassen. Dann bist du dafür zuständig, Medien und Informationen zu beschaffen und bist Ansprechpartner oder Ansprechpartnerin für die Bibliotheksnutzer. Aber Achtung: Es ist ein Referendariat, also eine zusätzliche, berufliche Weiterbildung. Um dafür zugelassen zu werden, benötigst du in der Regel ein abgeschlossenes Studium. Die Zugangsvoraussetzungen variieren je nach Bundesland. Als Wissenschaftlicher Bibliothekar bist du Beamter im gehobenen oder im höheren Dienst. Die Ausbildung dauert zwei bis drei Jahre. Deine möglichen Arbeitsorte sind dann Bibliotheken, Archive, Museen, Hochschulen oder Forschungsinstitute oder Medienunternehmen.

Nach deiner Ausbildung kannst du…

  • ...Rechnungen kontrollieren und bearbeiten.
  • ...Medien nach Regeln der formalen Erfassung bearbeiten.
  • ...Bestände ordnen und verwalten.
  • ...mit elektronischen und konventionellen Liefersystemen arbeiten.