Mit freundlicher Unterstützung von ALDI SÜD
Bei Fragen rund ums Thema Computer warst du schon immer die erste Anlaufstelle bei deinen Freunden. Da du dein Hobby zum Beruf machen willst, kommt für dich eine Bewerbung als Fachinformatiker für Systemintegration in Frage! Aber wie schreibt man als Fachinformatikerin beziehungsweise Fachinformatiker für Systemintegration eine Bewerbung eigentlich? Welche Fehler solltest du auf keinen Fall machen und was kommt gut an? Bei uns findest du alle wichtigen Infos, die du beim Schreiben deiner Bewerbung als Fachinformatiker für Systemintegration brauchst!
Die meisten Azubis haben in dieser Berufsausbildung einen mittleren Schulabschluss, also die mittlere Reife.
Relevante Schulfächer
Mathe: Ein Netzwerk besteht aus einer zum Teil riesigen Anzahl an einzelnen IP-Adressen. Um diese jeweils in individuelle Segmente einzuteilen, müssen sie genau berechnet werden – wie bei den meisten IT-Berufen werden auch bei den Fachinformatikern gute Mathekenntnisse gefordert.
Informatik: Ist man bereits mit den Grundlagen der Informatik vertraut, steigt man leichter in die IT-Fachwelt ein und weiß bereits, wie ein Netzwerk aufgebaut ist oder kann HTML-Codes eingeben und lesen.
Englisch: Auch wenn das Fachenglisch sich in vielen Vokabeln vom Schulenglisch unterscheidet, helfen solide Englischkenntnisse dabei, die Fachliteratur und Anleitungen besser zu verstehen.
Sämtliche IT-Kenntnisse, die du dir zum Beispiel in einem Schülerpraktikum angeeignet hast, solltest du unbedingt angeben. Füge der Bewerbung auch ein Zeugnis davon an. Ein anderer Vorteil: Eine eigene Website, wie zum Beispiel ein Blog, den du betreibst.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.