Gerichtsvollzieher/in Bewerbung

Empf. Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
1,5 – 2 Jahre
Arbeitszeit:
unterschiedlich
Du interessierst dich für diesen Beruf?

Bewerbung als Gerichtsvollzieher/in

Die Weiterbildung zum Gerichtsvollzieher dürfen Beamte des mittleren Justizdienstes, zum Beispiel Justizfachwirte, absolvieren. Auch Justizfachangestellte können sich um einen Weiterbildungsplatz bewerben, benötigen dann aber eine Berufserfahrung von mindestens drei Jahren.

Zudem müssen die jeweiligen landestypischen Voraussetzungen für eine Verbeamtung erfüllt werden. Hierzu zählen eine vom Arzt attestierte körperliche Eignung sowie die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen EU-Staates. Hier sollte man auf die in den Stellenanzeigen aufgeführten Anforderungen achten, die vergleichsweise hoch sind.

Was verschafft mir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern?

Je mehr Berufserfahrung du im Justizbereich zusätzlich zu deinem Abschluss vorweisen kannst, desto besser sind deine Chancen gegenüber anderen Bewerbern.

Gibt es Besonderheiten bei der Bewerbung?

Nein, die Gerichte erwarten eine klassische Bewerbung mit Anschreiben , Lebenslauf und den üblichen Anlagen.

Dresscode im Bewerbungsgespräch

Für das Vorstellungsgespräch wählst du entweder den Dresscode Business Casual oder Business .