Innerhalb der Weiterbildung zum Gerichtsvollzieher wird man in der Regel nach dem allgemeinen Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder bezahlt. Entgeltgruppe 5 und Stufe 2 greifen in diesem Fall. Der entsprechende Betrag liegt bei rund 2460 Euro brutto im Monat.
Wie viel kann ich als Gerichtsvollzieher später verdienen?
Als ausgebildeter Gerichtsvollzieher bekommst du eine Beamtenbesoldung. Du steigst in der Regel mit der Besoldungsgruppe A 8 ein, die sich je nach Bundesland etwas unterscheidet. So bekommst du zum Beispiel in Mecklenburg-Vorpommern etwa 2290 Euro brutto im Monat, in Bayern hingegen rund 2450 Euro. Mit Berufserfahrung steigst du bis in die Besoldungsgruppe A 9 auf und erhältst mit Amtszulage und je nach Bundesland etwa 3500 Euro brutto monatlich.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.