Ausbildung zum Holzmechaniker
Die Ausbildung zum Holzmechaniker dauert drei Jahre. Du steuerst und überwachst Produktionsanlagen, mit denen du Holz und Holzwerkstoffe zu Möbeln und Möbelgestellen, Regalsystemen, Ladeneinrichtungen und anderen Ausbauteilen verarbeitest.
Industriemeister Fachrichtung Holz
Die Lehrgänge für die Prüfung dauern in Vollzeit 7 Monate. Als Meister übernimmst du Fach- und Führungsaufgaben in der Holzverarbeitung. Du sorgst dafür, dass Produktionsziele, wie z.B. Menge und Qualität der Produkte, Termineinhaltung und Wirtschaftlichkeit, erreicht werden.
Technischer Fachwirt
Die Kurse dauert in Teilzeit bis zu 2 ½ Jahre und in Vollzeit zwischen 8 Wochen und 8 Monaten. Du übernimmst Aufgaben im mittleren bzw. oberen Führungsbereich von Betrieben der Industrie und des Handwerks. Dort übst du überwiegend planende, organisierende, kaufmännische und produktionsüberwachende Tätigkeiten aus. Teilweise bist du auch im Verkauf tätig und berätst Kunden.
Holztechnik-Studium
Das Studium dauert in der Regel 6 bis 8 Semester. Danach ist ein Einsatz in der Konstruktion oder Instandhaltung sowie im Kundendienst möglich. Auch der Schritt in die Selbstständigkeit ist denkbar, z.B. als Berechnungsingenieur oder Serviceingenieur.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.