Ausbildung zum Industrieelektriker
Die Ausbildung zum Industrieelektriker dauert im Gegensatz zu anderen Ausbildung nur zwei statt drei Jahre. Du bist daher nicht nur schnell fertig, sondern kannst bereits nach zwei Jahren voll ins Berufsleben einsteigen oder dich noch weiterbilden.
Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik
Wenn dir zwei Jahre nicht gereicht haben und du gerne noch mehr erreichen oder vielleicht sogar selber mal ausbilden möchtest, dann solltest du unbedingt noch deinen Meister als Industrieelektriker machen. Dann hast du nicht nur bessere Chancen auf ein höheres Gehalt, sondern auch die Möglichkeit, dein Wissen selber weiterzutragen. Als Geprüfter Industriemeister kannst du dann nicht nur Führungsaufgaben übernehmen, sondern darfst mit einem Ausbildereignungsschein auch selber Azubis zum Industrieelektriker ausbilden.
Technischer Fachwirt
Auch sehr interessant für dich als Industrieelektriker ist die Weiterbildung zum Technischen Fachwirt. In diesem Berufsbild bist du hauptsächlich im mittleren oder oberen planenden und organisierenden Bereich tätig und stellst die Brücke zwischen technischer und kaufmännischer Kompetenz dar.
Technischer Betriebswirt
Falls du dich doch mehr im Büro siehst, kannst du auch die Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt wahrnehmen. Hierbei sind deine Aufgaben vielfältig, fallen aber hauptsächlich in die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, Projektplanung und Materialwirtschaft.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.