Deine Karriere bei Siemens Healthineers

Mit freundlicher Unterstützung von Siemens Healthineers

Empf. Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
Schichtarbeit möglich
Du interessierst dich für diesen Beruf?

Ausbildung zum Oberflächenbeschichter bei Siemens Healthineers

Drei Junge Menschen in schwarzen T-Shirts am arbeiten.

Das ist Siemens Healthineers

Siemens Healthineers ist ein separat geführtes Healthcare-Geschäft der Siemens AG. Healthineers beschäftigt sich mit den Bereichen Bildgebung für Diagnostik und Therapie, Labordiagnostik, Krankenhausmanagement und digitale Gesundheitsservices. Ziel des Unternehmens ist es, die Zukunft des Gesundheitswesens zu gestalten und in der Branche Veränderungen voranzutreiben. 

Zum Unternehmensprofil

Die Ausbildung bei Siemens Healthineers

Die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter oder zur Oberflächenbeschichterin bei Siemens Healthineers dauert drei Jahre und startet mit den Auftakttagen. Hier erfährst du alles, was du über die Arbeit im Unternehmen wissen musst. Und natürlich lernst du dort auch alle Kollegen und Ausbilder kennen. Im ersten Ausbildungsjahr geht es für dich hauptsächlich in die Lehrwerkstatt, ab dem zweiten Jahr sind die Azubis dann in der Galvanik eingesetzt. In der Berufsschule werden alle theoretischen Grundkenntnisse gelernt – und zwar am Standort Zwickau. Die Ausbildung findet aber zum Großteil in Rudolstadt statt. Zusätzlich durchlaufen die Auszubildenden Workshops und Seminare, um das Unternehmen und die Produkte optimal kennenzulernen.

Es gibt die Möglichkeit, die Ausbildung um ein halbes Jahr zu verkürzen. Voraussetzung dafür sind sehr gute Noten. Wenn du deinen Abschluss gemacht hast, wirst du bei Siemens Healthineers in der Regel auch übernommen – denn das Unternehmen bildet bedarfsgerecht aus, das bedeutet, es werden nur so viele Azubis ausgebildet, wie auch benötig werden. Schichtarbeit gibt es nur in Ausnahmefällen.

Finde deinen Ausbildungsplatz
Zwei junge Männer in schwarzen T-Shirts schauen in ein Buch.

Das Gehalt bei Siemens Healthineers

In deiner Ausbildung zum Oberflächenbeschichter oder zur -beschichterin bei Siemens Healthineers wirst du nach Tarif bezahlt. 

So viel verdienst du pro Monat brutto:

1. Ausbildungsjahr 1.007 Euro
2. Ausbildungsjahr 1.064 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.122 Euro

Zusätzlich bekommst du Weihnachts- und Urlaubsgeld. Alle Azubis erhalten außerdem Ermäßigungen in der Kantine und beim Kauf von Siemens-Healthineers-Aktien. In der Regel fällt keine Schichtarbeit an – sollte es doch mal dazu kommen, wird die dann natürlich zusätzlich bezahlt.

Die Karriere bei Siemens Healthineers

Wenn du erfolgreiche deinen Abschluss als Oberflächenbeschichter bei Siemens Healthineers gemacht hast, dann kannst du deine Karriere direkt starten.
In regelmäßigen Gesprächen mit den Auszubildenden werden die individuellen Stärken und Interessen herausgearbeitet, sodass du dich innerhalb des Unternehmens gezielt fort- und weiterbilden kannst.

Der Oberflächenbeschichter bei Siemens Healthineers

Als Oberflächenbeschichter bei Siemens Healthineers arbeitest du in einem der weltweit führenden Medizintechnikunternehmen, wo Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen diagnostische und therapeutische Bildgebung, Labordiagnostik und molekulare Medizin entwickelt werden. Dein Tätigkeitsbereich ist die Galvanik innerhalb der Produktion – mit vielseitigen Aufgaben. Hier werden Oberflächen beschichtet mithilfe eines elektrolytischen Bads, durch das Strom geleitet wird. Du übernimmst mechanische Arbeiten und elektrochemische Prozesse. Du behandelst Röntgenröhren und andere medizintechnische Komponenten durch spezielle Reinigungs-, Abtragungs- und Beschichtungsverfahren. So werden sie für den Einsatz in der Vakuumtechnik vorbereitet. Du bedienst, überwachst und pflegst Anlagen und Maschinen, führst Arbeitsabläufe durch und unterstützt vor- und nachgelagerte Fertigungsprozesse. Außerdem kontrollierst du das Endprodukt und machst Analysen im Labor. Seit 2020 trägt Siemens Healthineers die Auszeichnung „Beste Arbeitgeber Deutschlands – Great Place To Work“.

Zwei Männer und eine Frau schauen auf ein Gerät.

Die Bewerbung bei Siemens Healthineers

Für die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter kannst du dich bereits ab Sommer für das jeweils nächste Jahr bewerben – es gibt keine klassische Bewerbungsfrist. Der Bewerbungsprozess läuft online über das Bewerberportal, wo du einen Bewerbungsbogen ausfüllst und an einem Online- Assessment-Center teilnehmen musst. Wenn du dort überzeugst, wirst du zu mündlichen Auswahltagen eingeladen.

Tipps für das persönliche Kennenlernen:
 Kleide dich beim Vorstellungsgespräch am besten business casual. Besonders wichtig ist, dass du großes Interesse und Motivation für die Ausbildung und das Unternehmen zeigst. 

So wird eine Bewerbung erfolgreich:
 Wenn du lernbereit bist und gerne im Team arbeitest, bist du genau richtig bei Siemens Healthineers. Und da sind Schulnoten nicht alleine ausschlaggebend. Punkten kannst du besonders, wenn du gut über den Ausbildungsberuf und das Unternehmen informiert bist.

Jetzt bei Siemens Healthineers bewerben!