Sozialversicherungsfachangestellte/r Ausbildung Gehalt

Mit freundlicher Unterstüzung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See

Empf. Schulabschluss:
Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

Gehalt & Verdienst Sozialversicherungsfachangestellte/r

Wie viel man während der Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten verdient, hängt von der Branche ab, in der man seine Ausbildung macht. In der Regel vergüten unterschiedliche Sozialversicherungsträger auch nach unterschiedlich geltenden Tarifverträgen. Außerdem kommt es auch darauf an, in welchem Bundesland du deine Ausbildung machst.

Was verdient eine Sozialversicherungsfachangestellter während der Ausbildung?

Bei einer gesetzlichen Krankenversicherung verdient man als Azubi im ersten Ausbildungsjahr ungefähr 1.160 Euro, im zweiten 1.250 Euro und im letzten Jahr 1.340 Euro brutto im Monat. Je nach Bundesland kann die Ausbildungsvergütung ein bisschen schwanken. Am meisten Geld gibt es in der Regel bei der Ufnallversicherung. Da liegt die Ausbildungsvergütung zwischen 1.240 Euro brutto im ersten Jahr und 1.380 Euro brutto im letzten Ausbildungsjahr. Die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten gehört in jedem Fall zu den bestbezahlten Ausbildungsberufen in Deutschland.

Übrigens: Du kannst deine Ausbildung bei allen Sozialversicherungsträgern machen, also z.B. Kranken- oder Rentenkassen wie die Bundesknappschaft Bahn See, aber auch bei manchen großen Firmen oder in Krankenhäusern.

Wie viel kann ich als Sozialversicherungsfachangestellte später verdienen?

Als Sozialversicherungsfachangestellter bist du im öffentlichen Dienst tätig und profitierst von den dort geltenden Tarifverträgen. Als Einstiegsgehalt bekommst du nach TvöD für die Allgemeine Ortskrankenkassen zu Anfang deiner Karriere 2509 Euro und bei der Tarifgemeinschaft der Innungskrankenkassen 2533 Euro brutto im Monat. Bist du im Bereich der Rentenversicherung beschäftigt, wirst du mit 2249 Euro vergütet.

 

Durchschnittsgehalt (brutto) - Sozialversicherungsfachangestellte/r

  • 1. Jahr:
    1070–1240 €
  • 2. Jahr:
    1120–1325 €
  • 3. Jahr:
    1165–1380 €
  • Einstiegsgehalt
    2200-2500 €

Gehaltsvergleich (brutto) - Sozialversicherungsfachangestellte/r

  • Sozialversicherungsfachangestellte/r
    2200 - 3100
  • Krankenkassenfachwirt/-in
    2000 - 4600
  • Betriebswirt/-in für Krankenkassen
    2300 - 5800
  • Duales Studium Gesundheitswesen
    2200 - 4750

Mit der Berufserfahrung steigt auch das Gehalt: Bei Versicherungen, die nach der Tarifgemeinschaft der Innungskrankenkassen bezahlen, verdienst du nach vier Jahren im Beruf monatlich 2682 Euro brutto, bei der Deutschen Rentenversicherung sind es nach drei Jahren Berufserfahrung 2598 Euro.