Als dualem Studenten wird einem vom Unternehmen direkt viel Vertrauen entgegengebracht. Man übernimmt schnell Verantwortung, kann sich aber immer an die Kollegen wenden, die alle hilfsbereit zur Seite stehen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das Studium an der DHBW bietet einen breiten Einblick in die Medienwirtschaft und wird von den Praxiseinsätzen im Unternehmen optimal unterstützt.
AusbildungsberufDuales Studium BWL – Medien- und Kommunikationswirtschaft
AusbildungsbetriebSÜDKURIER GmbH, Medienhaus
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2018
AusbildungsortKonstanz
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenBin noch in der Ausbildung
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Jederzeit eine sehr gute Unterstützung durch Ausbildungsbeauftragte. Sehr Abwechslungsreich, da viele verschiedene Abteilungen durchlaufen werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Studiengang enthält viele Semester Informatik. Sollte man im Voraus wissen.
AusbildungsberufDuales Studium Wirtschaftsingenieurwesen
AusbildungsbetriebZOLLERN GmbH & Co. KG
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2018
AusbildungsortSigmaringendorf
Arbeitszeit7 Std. pro Tag
ÜbernommenBin noch in der Ausbildung
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Bei Airbus gefällt mir besonders die frühe Integration in dass Tagesgeschäft einer Fachabteilung des Unternehmens, da man hierbei sehr schnell hinter die Kulissen des Unternehmens sehen kann, und direkt von dem Wissen und der Erfahrung der Kollegen aus dem jeweiligen Fachbereich profitiert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als Informatiker wird man im späteren Berufsleben oft mit neuen abwechslungsreichen Aufgaben und Herausforderungen konfrontiert, und ist daher sehr vielseitig einsetzbar. Ebenfalls bietet der Beruf die Möglichkeit, sich in vielen verschiedenen Gebieten und Bereichen zu spezialisieren.
Oft muss man aber auch Ausdauer und Ehrgeiz beweisen um Herausforderungen zu meistern, da man oft an komplexer Software arbeitet, und diese programmiert.
AusbildungsberufDuales Studium Informatik
AusbildungsbetriebAirbus
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2019
AusbildungsortImmenstaad am Bodensee
Arbeitszeit7 Std. pro Tag
ÜbernommenBin noch in der Ausbildung
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Generell gefällt es mir einem sehr in einem internationalen Konzern arbeiten zu können. Man lernt in jeder Abteilung viele neue Leute mir unterschiedlichen Nationalitäten kennen.
Die Arbeit macht Spaß und man wird sowohl vom Einsatzbereiech, aber auch von der Ausbildungsabteilung super unterstützt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich interessiere mich sehr für den Ablauf einer Firma und bei Airbus kann man eben diesen sehr gut kennenlernen, da man jedes Mal in einer anderen Abteilung arbeiten darf.
AusbildungsberufDuales Studium BWL – Industrie
AusbildungsbetriebAirbus
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2018
AusbildungsortTaufkirchen
Arbeitszeit7 Std. pro Tag
ÜbernommenBin noch in der Ausbildung
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man kann die Ausbilder und Kollegen immer Fragen, wenn es Probleme gibt. Man wird gut in den Teams in denen man gerade ist aufgenommen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das duale Studium macht Spaß. Das duale Studium ist manchmal ein wenig stressig, aber wenn man mit Interesse am Studium und im Job dabei ist, kann man es gut meistern.
AusbildungsberufDuales Studium Wirtschaftsinformatik
Ausbildungsbetriebifm-Unternehmensgruppe
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2019
AusbildungsortTettnang
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenBin noch in der Ausbildung
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man wird von seinen Betreuern immer respektiert und von Anfang an in das Team integriert. Die familiäre Arbeitsatmosphäre ist sehr angenehm.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Vielseitigkeit, Spannend, Entwicklungsprozess
AusbildungsberufDuales Studium Elektrotechnik
Ausbildungsbetriebifm-Unternehmensgruppe
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2019
AusbildungsortTettnang
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenBin noch in der Ausbildung
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die ifm ist trotz ihrer Größe ein familiär geführtes Unternehmen. Das bedeutet, es herrscht ein herzliches Miteinander und eine sehr gute Arbeitsatmosphäre. Auszubildende und duale Studenten werden tatsächlich in Arbeitsabläufe integriert und dabei auch selbst gefordert, was dir das Gefühl gibt, wirklich ein Teil des Ganzen zu sein.
Wenn man Probleme irgendeiner Art hat, sei es mit einer Aufgabe, mit dem Lernen für eine Prüfung oder auch privater Natur, die Ausbilder haben immer ein offenes Ohr und versuchen gemeinsam mit dir das Problem zu lösen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das Wirtschaftsingenieurwesen ist ein interdisziplinärer Studiengang, was bedeutet, dass hier die Bereiche der Wirtschaft und der Technik kombiniert werden. Und genau das macht für mich den Reiz aus. Denn man ist als Wirtschaftsingenieur die Schnittstelle zwischen Technikern und Kaufleuten, die oftmals die Belange des jeweils Anderen nicht vollends nachvollziehen können. Das macht den Wirtschaftsingenieur zu Jemanden, der beide Seiten verstehen muss und somit ein breit gefächertes Wissen aufweisen muss.
AusbildungsberufDuales Studium Wirtschaftsingenieurwesen
Ausbildungsbetriebifm-Unternehmensgruppe
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2019
AusbildungsortTettnang
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenBin noch in der Ausbildung
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Es ist von Vorteil bei einem Informatikstudium schon die Grundlagen des Programmierens zu Beginn bereits zu beherrschen.
Wenn man etwas nicht weiß oder auf keine Lösung kommt die Kollegen fragen, häufig sind scheinbar triviale Probleme nicht ganz so trivial, gerade wenn man mit Technologien arbeitet die noch in der Entwicklungsphase sind.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Gefällt mir gut: Die Arbeit ist interessant und abwechslungsreich. Man beschäftigt sich mit aktuellen Themen (z.B. IoT).
Gefällt mich nicht so gut: Bei manchen Azubi-Aktivitäten (Nacht der Ausbildung usw) ist man, wenn man nicht in der Hauptzentrale arbeiten, etwas außen vor, da Azubi-Meetings immer in Tettnang stattfinden. Kann Vorteilhaft sein, aber ist manchmal auch doof.
AusbildungsberufDuales Studium Informationstechnik
Ausbildungsbetriebifm-Unternehmensgruppe
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2018
AusbildungsortKressbronn am Bodensee
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenBin noch in der Ausbildung
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
+ Sehr gute Kommunikation zwischen Ausbildern und Azubis
+ Die Verantwortung die Azubis bekommen
+ Ansprechende Ausbildungsvergütung
+ Finanzielle Unterstützung bei Auslandsaufenthalten
- 40h Woche
- Am Standort Tettnang beschränkter administrativer Aufgabenbereich
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
- Wechsel zwischen Theorie und Praxis
AusbildungsberufDuales Studium BWL – Industrie
Ausbildungsbetriebifm-Unternehmensgruppe
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2018
AusbildungsortTettnang
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenBin noch in der Ausbildung
Verdienst:
1. Ausbildungsjahr1020
2. Ausbildungsjahr1090
3. Ausbildungsjahr1180
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Am Anfang meiner Ausbildung war ich in Querschnittsbereichen (Finance, HR) eingesetzt und konnte so die Zusammenhänge der Messe Berlin verstehen. In de Spezialisierung wurde ich dann in den Projektbereichen der jeweiligen Messen eingesetzt und konnte in der echten Messeplanung mitwirken.
Mir gefällt, dass auf meine Einsatzwünsche eingegangen wird.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Besonders gefällt mir die Spezialisierung des Studiengangs und die Vielseitigkeit.
AusbildungsberufDuales Studium Messe-, Kongress- und Eventmanagement
AusbildungsbetriebMesse Berlin GmbH
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2016
AusbildungsortBerlin
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenJa
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
In meinem Unternehmen werde ich super unterstütz bezüglich meines Studiums, ich kann jederzeit mit Fragen kommen. Ob ich zu meiner Abteilungsleiterin gehe, zu anderen Studenten oder Kollegen, sie sind immer hilfsbereit und beantworten mir meine Fragen. Insgesamt ist der Zusammenhalt und die gesamte Atmosphäre in meinem Unternehmen super.
Was mit auch gut gefallen hat war in meinen ersten 3 1/2 Monaten der Abteilungsumlauf, hierbei habe ich in verschiedenen Abteilungen mitarbeiten dürfen und konnte so mein Unternehmen im ganzen kennenlernen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Studiengang gefällt mir besonders, der Schnittpunkt zwischen IT & BWL. Das macht das Studium vielseitig und spannend.
Generell ist das Modell des Dualen Studiums super, da man einen Wechsel zwischen Hochschule und Arbeiten hat und auch schon Geld verdient.
AusbildungsberufDuales Studium Wirtschaftsinformatik
AusbildungsbetriebRAFI GmbH & Co. KG
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2019
AusbildungsortBerg
Arbeitszeit7 Std. pro Tag
ÜbernommenBin noch in der Ausbildung
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Schön ist es, dass bei RAFI ein sehr "familiäres" Verhältnis herrscht. Man darf schon als Azubi fast alle Mitarbeiter mit Du ansprechen. Auch merkt man stark das Betriebszugehörigkeitsgefühl bei vielen Rafianern.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich mag, dass logisches Denken mit strategischem Planen verbunden ist.
Leider wird nicht so viel programmiert.
AusbildungsberufDuales Studium Wirtschaftsinformatik
AusbildungsbetriebRAFI GmbH & Co. KG
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2019
AusbildungsortBerg
Arbeitszeit7 Std. pro Tag
ÜbernommenBin noch in der Ausbildung
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die WELEDA AG bietet eine vielseitige Ausbildung. Noch vor Beginn des Studiums finden die Begegnungstage statt. Hier kann man in entspannter Atmosphäre die anderen Azubis sowie seine Fachausbilder kennenlernen. Auf dem Programm stehen hier verschiedene Aktivitäten in der Natur.
Auch der Einstieg ins Unternehmen ist gut gestaltet. In der ersten Woche sind Einführungstage, in denen man die alle grundlegend wichtigen Informationen bekommt.
Besonders gut finde ich auch, dass es Möglich ist, eine Phase im Ausland zu verbringen. Hier kann man einen internationalen Standort der Weleda AG, z.B. Neuseeland oder Australien wählen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt an meinem dualen Studium, dass ich die Möglichkeit habe, Aufgaben auch eigenständig zu bearbeiten. Außerdem durfte ich Wünsche äußern, in welchen Abteilungen ich gerne mitarbeiten würde.
20 Tage haben die Studenten im Jahr Urlaub, das finde ich ein bisschen wenig.
AusbildungsberufDuales Studium BWL – Medien- und Kommunikationswirtschaft
AusbildungsbetriebWeleda AG
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2019
AusbildungsortSchwäbisch Gmünd
Arbeitszeit7 Std. pro Tag
ÜbernommenBin noch in der Ausbildung
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man wertgeschätzt und sofort in das Team integriert. Durch unsere "Duz-Kultur" ist die Arbeitsatmosphäre locker und familiär. Die Ausbildungsbetreuer sind gut geschult und sehr herzlich. Die Aufgaben sind vielfältig und machen Spaß. Durch den ständigen Wechsel der Abteilungen, lernt man verschiedenste Bereiche und Aufgabenfelder kennen und hat so einen guten Einblick in einen Großteil des Unternehmens. Das Verhältnis zu den anderen Auszubildenden ist super und man kann sich beim gemeinsamen Mittagessen austauschen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Es ist die perfekte Mischung aus BWL und Mode. Man kann kreativ sein.
AusbildungsberufDuales Studium BWL – Textilmanagement
Ausbildungsbetriebheine (Heinrich Heine GmbH)
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2018
AusbildungsortKarlsruhe
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenBin noch in der Ausbildung
Verdienst:
1. Ausbildungsjahr879
2. Ausbildungsjahr978
3. Ausbildungsjahr1109
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi fühlt man sich sofort wohl, da man als Teil des Ganzen behandelt wird. Man fühlt sich zugehörig. Nicht zuletzt wird dieses Gefühl durch die Duz-Kultur erreicht. Das Arbeitsklima ist sehr angenehm, was sich auch in stressigen Zeiten nicht ändert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Meine Ausbildungsrichtung gefällt mir sehr gut, aufgrund des direkten Kontaktes zur Ware. Als modeaffine Person bin ich sehr begeistert über das Arbeiten mit Textilien. Zu den Aufgabenbereichen zählen zum Beispiel das Erstellen von Kollektionen oder die Anprobe von Mustern an einem Model. Die Leidenschaft wird hier zum Beruf. Außerdem ist es sehr abwechslungsreich, da sich die Mode und mit ihr verbundenen Trends sehr schnell ändert.
AusbildungsberufDuales Studium BWL – Textilmanagement
Ausbildungsbetriebheine (Heinrich Heine GmbH)
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2017
AusbildungsortKarlsruhe
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenBin noch in der Ausbildung
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi/Dualer Student durchläuft man bei der Messe Berlin GmbH unterschiedliche Bereiche des Unternehmens und erhält so einen guten Einblick. Unsere Ausbildungsleiterin ist bei aller Art Probleme für die Auszubildenden da. Es wird einem der Rücken freigehalten und auch von allen anderen Kollegen im Unternehmen bei seiner Ausbildung / bzw. bei Arbeiten für die Hochschule unterstützt. Die Möglichkeit bei vielen internationalen Projekten aus den unterschiedlichsten Branchen mitwirken zu dürfen, macht die Ausbildung ebenfalls sehr gut. Die eine Phase lernt man Dank der InnoTrans etwas über Verkehrstechnik, das ein anderes Mal etwas über Landwirtschaft durch die Internationale Grüne Woche. Neben der Praxis werden bei der Messe Berlin GmbH viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Wichtig ist es, dass einem sehr bewusst ist, wie intensiv so ein duales Studium ist. Neben dem ständigen Wechsel zwischen Berlin und Ravensburg darf auch nicht vergessen werden, dass es sich um die Veranstaltungsbrache handelt. Hier muss man bereit sein kurz vor Veranstaltung auch einmal länger oder am Wochenende zu arbeiten. Aber wenn man eine Leidenschaft dafür hat, Veranstaltungen zu planen, vorzubereiten und durchzuführen ist das eh kein Problem und die Bereitschaft sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Der größte Vorteil der DHBW Ravensburg sind die Dozenten, welche zum Großteil aus der Praxis kommen. Daher stehen Dozenten vor einem, die Events in unglaublichen Größen durchgeführt haben und es den Studenten erzählen. So erhält man neben den theoretischen Inhalten einen sehr detaillierten Einblick in Projekte der Branche.
Außerdem sind die Kurse in Schulklassengröße, was die Arbeitsatmosphäre sehr angenehm macht.
AusbildungsberufDuales Studium Messe-, Kongress- und Eventmanagement
AusbildungsbetriebMesse Berlin GmbH
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2014
AusbildungsortBerlin
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenJa
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Top Arbeitsklima im gesamten Unternehmen
Abwechslungsreiche Aufgabengebiete in verschiedensten Abteilungen
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
sehr abwechslungsreich
Verbindung Theorie mit Praxis
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
etwas veraltete Einrichtungen
teilweise schlecht organisierte Professoren und Dozenten
AusbildungsberufDuales Studium BWL – Industrie
AusbildungsbetriebHymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2015
AusbildungsortWangen im Allgäu
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenBin noch in der Ausbildung
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als dualer Student wird man als vollwertiges Mitglied in der Firma angesehen und aufgenommen. Dies reicht von Arbeiten im Produktionsbereich anfangs bis hin zu Diskussionsteilnahme bei Managemententscheidungen. Ehrgeiz, Neugier und Tatendrang wird unterstützt und gefördert. Durch die selbst bestimmten Rotation über die 3 Jahre kann man sich sein Wissen und Schwerpunkt in der Firma selbst gut gestalten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Einstiegsberuf basiert auf vorangegangen Rotationen während des Studium, daher ist ein schneller Einstieg möglich. Dabei können Erfahrungen aus anderen Bereichen ebenfalls eingebracht werden.
So gelingt der ideal Berufseinstieg. Des Weiteren werden einem neue Ziele vorgestellt, auf die man hinarbeiten kann. Damit fühlt der Einstieg an, wie der erste große Schritt auf der Karriereleiter anstatt in eine Sackgasse ohne Chancen zum Aufstieg.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
An der Dualen Hochschule sind die Vorlesungen im Gegensatz zu konventionellen Hochschulen nicht überfüllt o.ä. Bei Gruppengrößen von <30 Personen entsteht ein gutes und effektives Lernklima. Lerninhalte werden ausreichend tief und mit besonderen Praxisbezug behandelt. Durch die Kooperationen mit verschiedenen Firmen können zudem Kontakte fach- und firmenübergreifend geknüpft werden.
Das duale Studium ist zwar straff und stressverbunden, hat jedoch mit seinem Ruf (keine Freizeit, nur arbeiten und lernen) nur teilweise Schnittmengen.
AusbildungsberufDuales Studium Maschinenbau
AusbildungsbetriebKautex Textron GmbH & Co. KG
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2013
AusbildungsortBonn
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenJa
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Im Rahmen der Ausbildung durchläuft man mehrere Abteilungen und Teams und lernt das Unternehmen aus verschiedenen Perspektiven kennen. Die Betreuung war jederzeit vorbildlich!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich habe genau das erhalten, was ich von der Ausbildung erwartet habe!
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die DHBW Ravensburg bietet ein Studium mit Kursen in Schulklassengröße, verfügt über moderne Räumlichkeiten und eine gute Ausstattung. Ein Großteil der DOzenten kommt aus der beruflichen Praxis.
AusbildungsberufDuales Studium Messe-, Kongress- und Eventmanagement
AusbildungsbetriebMesse Berlin GmbH
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2012
AusbildungsortBerlin
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenJa
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das Arbeitsklima im gesamten Unternehmen ist sehr angenehm. Die Auszubildenden werden gut in die verschiedenen Abteilungen integriert. Die Ausbildungsleitung ist sehr engagiert und organisiert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich bin sehr zufrieden mit der Wahl meines Ausbildungsberufes. beinhaltet die grundlegenden betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge sowie aber auch Interkulturelle Aspekte und internationale Themen.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die Vorlesungen ähneln dem Schulunterricht, in vielen Vorlesungen wird nicht nur der Stoff im Skript durchgelesen, sondern auch Aufgaben gelöst.
AusbildungsberufDuales Studium International Business
AusbildungsbetriebHymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2016
AusbildungsortWangen
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenBin noch in der Ausbildung
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Dualer Student erfuhr ich keine andere Behandlung wie Auszubildende, dies finde ich sehr schade. Das wurde bereits geändert.
Die zuständigen Betreuer sind alle sehr hilfsbereit. Man erhält schnell Aufgaben, die eigenständig zu bewältigen sind, was den Ehrgeiz anspornt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir gut, jedoch glaube ich nicht, dass meine Aufgaben während der Ausbildung sich unterschieden haben zu einem Auszubildenden.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die Ausbildung an der DHBW ist sehr vielfältig und abwechslungsreich.
Ansonsten war ich sehr zufrieden mit dem Studium.
AusbildungsberufDuales Studium International Business
AusbildungsbetriebHymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2013
AusbildungsortWangen
Arbeitszeit7 Std. pro Tag
ÜbernommenJa
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Super Arbeitsklima!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr abwechslungsreich!
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
AusbildungsberufDuales Studium International Business
AusbildungsbetriebHymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2007
AusbildungsortWangen
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenJa
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung hat mir sehr gut gefallen.
Es wurde darauf geachtet, dass man in fast alle Bereiche schnuppern und so (grobe) Einblicke sammeln konnte.
Die Betreuung der Azubis wurde meiner Meinung nach damals etwas vernachlässigt. Es wurde nie das Gespräch gesucht: Wo steht der Student? Gibt es Probleme? Welche Anforderungen hat die Firma?...
Mein jetziger Eindruck ist positiv.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf hat mir sehr gut gefallen, da die Verbindung zwischen dem praktischen und theoretischen da ist.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die kleinen Klassen (erinnert an Schulklassen) finde ich sehr positiv. Bei uns waren keine 30 Studenten in einem Raum. So konnte besser gelernt und unterrichtet werden.
AusbildungsberufDuales Studium BWL – Industrie
AusbildungsbetriebHymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2007
AusbildungsortWangen
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenJa
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung hat mir sehr gut gefallen. Ich wurde super aufgenommen und sofort in die Teams der Abteilungen integriert. Dadurch, dass man auch eigenständige Projekte übertragen bekommt, wird man sehr gefördert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf war definitiv die richtige Wahl. Durch das Durchlaufen verschiedener Abteilungen in den 3 Jahren kann man feststellen, welcher Bereich / welche Abteilung am Besten zu einem passt und in Verbindung mit den Vertiefungsfächern an der DHBW die Richtung für sein zukünftiges Berufsleben festlegen.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Das Studium an der DHBW lief sehr strukturiert in kleinen Klassen mit guten Dozenten ab. Durch die Vertiefungsfächer im 5. und 6. Semester kann man sich weiter spezialisieren.
AusbildungsberufDuales Studium BWL – Industrie
AusbildungsbetriebHymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2007
AusbildungsortWangen
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenJa
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Dadurch, dass man die Möglichkeit hat die unterschiedlichsten Abteilungen durchzulaufen, lernt man viele interessante Themen kennen. Es herrscht ein super Arbeitsklima mit netten und aufmerksamen Mitarbeitern.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr gut. Die Firma gibt auch die Chance sich dort zu verwirklichen, wo man sich wohl fühlt.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Insgesamt bietet die Hochschule ein breit gefächertes Angebot für die für die Ausbildung betriebswirtschaftlichen Themen an. Organisatorisch könnte die Hochschule aber noch besser aufgestellt sein. Teilweise konnten mich die Dozenten fachlich nicht wirklich überzeugen. Aber es gibt auch eine Hand voll sehr gute Dozenten.
AusbildungsberufDuales Studium BWL – Industrie
AusbildungsbetriebHymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2011
AusbildungsortWangen
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenJa
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt besonders gut, dass ich so viele verschiedene Bereiche (Finanzbuchhaltung, Einkauf, Kundencenter, Vertrieb, Personal, Marketing)kennenlernen konnte. Die Ausbildung wird hier wirklich geschätzt und man bekommt von allen Seiten Unterstützung, vor allem wenn man sie braucht. Das Ausbildungsteam sowie alle Ausbilder in den einzelnen Abteilungen stehen einem zur Verfügung und helfen, sich weiter frei zu entwickeln und immer wieder neue Dinge kennenzulernen sowie selbstständig zu arbeiten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein duales Studium gefällt mir sehr gut. Während des Studiums gibt es noch weitere Wahlpflichtmodule, die individuell gewählt werden können. Durch das Studium bekommt man einen sehr guten Einstieg und hat noch genügend Chancen sich weiter zu entwickeln und zu spezialisieren, wenn man möchte.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Mir gefällt das Studium an der DHBW gut, wir haben in der Regel nur normale Schulklassengrößen, was das Lernen deutlich leichter macht. Ich finde es schön, dass man eigentlich jeden kennt und auch die Professoren einen mit Namen kennen.
AusbildungsberufDuales Studium BWL – Industrie
AusbildungsbetriebHymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2014
AusbildungsortWangen
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenBin noch in der Ausbildung
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Dualer Student kannst du dir selbst aussuchen, wo du eingesetzt wirst. Durch die breite Produktpalette Madsacks sollte es immer eine Abteilung geben, wo du ein für dich interessantes Projekt übernehmen kannst. Das Duale Studium ist sehr abwechslungsreich, was mir sehr gefällt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Es gefällt mir insgesamt echt gut und ich bin froh, mich für das Duale Studium bei Madsack entschieden zu haben. Die Betreuung ist spitze, es gibt außerdem eine auch finanzielle Unterstützung, wie sie sonst kein Betrieb bietet, die Arbeitsatmosphäre ist sehr nett und durch die vielen Abteilungswechsel wird es nie langweilig.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Es gibt viele Dozenten aus der Praxis, also bspw. von anderen Verlagen oder aus der Fernsehbranche, die immer ein paar nette Geschichten auf Lager haben. Außerdem lockern die vielen medienspezifischen Vorlesungen das Studium auf.
AusbildungsberufDuales Studium BWL – Medien- und Kommunikationswirtschaft
AusbildungsbetriebMADSACK Mediengruppe
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2014
AusbildungsortHannover
Arbeitszeit7 Std. pro Tag
ÜbernommenBin noch in der Ausbildung
Verdienst:
1. Ausbildungsjahr797
2. Ausbildungsjahr867
3. Ausbildungsjahr923
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr abwechslungsreich, Durchlaufen diverser Abteilungen, auch im Ausland oder außerhalb des Standortes. Köln ist toll zu wohnen.
Große Firma und daher teils erschwerte Kommunikation. Nur geringe Untersützung bei den Projektarbeiten. Dies aber Abteilungsabhängig.
Inforeise wird angeboten. Macht Spaß, besonders in der großen Gruppe. Gutes Work-life-Balance Prinzip. Freizeitbenefits werden angeboten.
Super Kantine.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr gut, interessante Zukunftsmöglichkeiten auch wenn das Studium für einen Erfolg in der Branche nicht zwingend notwendig ist.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Sehr anstrengend, keine Freizeit in den Theoriephasen. Durchlernen ist angesagt. Lohn sich aber, da die sehr guten Abschlüsse durch das duale System am Markt sehr geschätzt sind.
Nette Dozenten, Hochdeutsch leider nicht immer vorhanden. Schöne niedliche Stadt. Fächer größtenteils interessant, wenn man sich bewusst für den Bereich Tourismus interessiert hat.
Viel Zahlen und wenig Sprachen.
AusbildungsberufDuales Studium BWL
AusbildungsbetriebDER Touristik Köln
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2010
AusbildungsortKöln
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenNein
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Negativ: - manche Abteilungen nehmen sich nicht die Zeit zum Erklären von Aufgaben und zeigen kein Interesse den jungen Menschen etwas beizubringen
- der Ton und die Umgangsformen sind zum Teil nicht angemessen
(stark Abteilungsabhänig )
Positiv: + man durchläuft so gut wie jede Abteilung (administrative und operative)
+ in den meisten Abteilungen bekommt man auch vielseitige Aufgaben (natürlich nur wenn man auch motiviert ist und gute Arbeit leistet !!!)
+ regelmäßige interne Azubischulungen zu vielfätigen Themen
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Für mich war es genau das richtige, aber entweder man liebt und lebt die Gastronomie/Hotellerie oder man hasst sie.
Tip: mindestens 4 Wochen Praktikum machen um sicher zu sein, das es einem wirklich gefällt und nicht nur die Illusion vom Arbeiten wo andere Urlaub machen.
Und nie vergessen, auch wenn es sich dumm anhört, Lehrjahre sind einfach keine Herrenjahre (auch als Dualer nicht ;))
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Negativ: extremer Zeitdruck
Stressfaktor
Positiv: angenehme Atmosphäre
kleine Kurse
viele sehr gute Dozenten (auch externe aus der Praxis)
vielfätiges Angebot außerhalb des normalen Lernplanes ( Sprachkurse, Hotelspezifische Kurse, Abendprogramme usw.)
ausgelichenes Verhältnis zwischen Theorie und Praxis
Empfehlenswert, wenn man eher Praktiker ist und bereit ist viel Freizeit zu opfern :D
AusbildungsberufDuales Studium Hotelmanagement
AusbildungsbetriebDeutsche Hospitality
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2012
AusbildungsortFrankfurt am Main
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenBin noch in der Ausbildung
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mit Heine wird die Ausbildung zu einem tollen Lebensabschnitt. Die Arbeit hier macht wirklich Spaß und man lernt sehr viel. Zusätzlich erhält man in viele Bereiche Einsicht und kann so die Abläufe in einem Unternehmen nachvollziehen. Außerdem werden die Bereiche, die einem besonders zusagen, berücksichtigt und man wird in diese häufiger eingesetzt. So macht die Arbeit noch mehr Spaß!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Studiengang Handel-Textilmanagement und die damit verbundene praktische Ausbildung im Betrieb bietet einen optimalen Wechsel zwischen Theorie und Praxis. Hierbei lernt man nicht nur die wichtigen betriebswirtschaftlichen Themen sondern erhält auch eine umfassende Warenkunde. Für die spätere Arbeit im Bereich Einkauf ist dieses Studium ideal.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Das studieren an der DHBW in Ravensburg gefällt mir ebenfalls sehr gut! Zum einem ist der Campus der Dualen Hochschule wunderschön, da sich die Gebäude über ganz Ravensburg verteilen und dies mit all den kleinen Gassen und den zahlreichen Türmen ein wirklich schönes Städtchen ist. Außerdem wird man an der DHBW in Ravensburg fair behandelt und es wird sehr auf die Studenten geachtet. Außerdem gibt es viele verschiedene Angebote und Kurse, die den Alltag hier noch interessanter gestalten.
AusbildungsberufDuales Studium BWL – Textilmanagement
Ausbildungsbetriebheine (Heinrich Heine GmbH)
Art der AusbildungDuales Studium
Ausbildungsstart2012
AusbildungsortKarlsruhe
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenBin noch in der Ausbildung
Verdienst:
keine Angaben
Da fehlt noch was!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.
Bitte erlaube uns deinen Standort zu verwenden, um dir passende Stellen in deinem Umkreis
anzuzeigen. Wir benutzen deinen Standort lediglich zur Anzeige von Stellen in deiner Umgebung.