Stetige Veränderung und aktive Mitgestaltung der Energiewelt von Morgen sind bereits heute unser Antrieb. Die Stadtwerke Herne arbeiten als kommunaler Energieversorger an Wegen die Versorgung mit Strom, Gas, Fernwärme sowie zahlreichen energienahen Dienstleistungen neu zu denken. Durch nachhaltige Lösungen in Bereichen wie Photovoltaik, Elektromobilität oder Smart Meter schaffen wir Angebote für eine fortschrittliche und ökologische Zukunft. Diese Vision setzen wir Tag für Tag mit einem starken Team um und freuen uns auf tatkräftige Unterstützung für die nächsten Schritte.
Der Ausbildungsberuf zum*zur Kraftfahrzeugmechatroniker*in für System- und Hochvolttechnik ist eine spezialisierte Fachrichtung innerhalb des breiten Tätigkeitsfeldes der Kraftfahrzeugmechatronik. Hier lernst Du während der 3,5-jährigen Ausbildung die Funktionsweise und den Aufbau von Fahrzeugen mit verschiedenen Antriebsarten wie Benzin, Elektro oder Hybrid kennen. Zu Deinen Aufgaben gehören die Fehlerdiagnose, Störungsbehebung sowie die Wartung und Instandsetzung von Fahrzeugsystemen und -komponenten. Während der Ausbildung werden Dir alle wichtigen Fähigkeiten des Berufes vermittelt, wie das Lesen und Erstellen technischer Unterlagen, Grundlagen der Werkstoffbehandlung sowie der sichere Umgang mit Hochvoltsystemen.
Als Kfz-Mechatroniker*in für System- und Hochvolttechnik bist Du in einem innovativen Berufsfeld tätig, das sowohl Mechatronik als auch Elektronik und Elektrotechnik umfasst.
Du besitzt handwerkliches Talent und ein hohes technisches Verständnis.
Du verfügst über ein fundiertes Wissen in Mathematik und Physik.
Du hast ein gutes räumliches Vorstellungs- und sicheres Farbsehvermögen.
Du hast Ausdauer und bist auch bei schwierigen Problemstellungen konzentriert.
Du bist verantwortungsbewusst und teamfähig.
Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem gültigen Tarifvertrag sowie weitere übertarifliche Zuwendungen
Corporate Benefits und regelmäßige Mitarbeiterevents
Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job
Digitales Arbeiten in allen Unternehmensbereichen
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. E-Learnings
Eine individuelle und passgenaue Betreuung
Abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte während Deiner Ausbildung
Ein spannendes Arbeitsumfeld mit einer gesicherten beruflichen Perspektive
Der Bewerbungsprozess bei den Stadtwerken Herne sieht wie folgt aus:
Stammdaten eingeben
Hochladen der Bewerbungsunterlagen
Einladung zum Assessment Center/Praxistag
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.