Absolvieren Sie bei uns eine anspruchsvolle Ausbildung für eine sichere berufliche Zukunft.
Beschreibung
Sprachen, Kultur und Geschichte fremder Länder haben Sie schon immer fasziniert? Durch die Ausbildung zum*zur Übersetzer*in und Dolmetscher*in können Sie in den von Ihnen gewählten Fremdsprachen fließend kommunizieren. Darüber hinaus lernen Sie den kulturellen und geschichtlichen Hintergrund verschiedener Nationalitäten zu erfassen.
Als Übersetzer*in und Dolmetscher*in stellen Sie sicher, dass Menschen unterschiedlicher Muttersprache einander verstehen. Wenn Sie übersetzen oder dolmetschen, sind Sie Expert*in für die Übertragung von schriftlichen Texten in eine andere Sprache. Sie erstellen vor allem Fachübersetzungen und sind dabei auf bestimmte Themen wie Wirtschaft, Technik, Recht, Medizin oder Naturwissenschaften spezialisiert. Als Dolmetscher*in übertragen Sie mündlich und oft simultan Gesprochenes bei Konferenzen, auf Messen, in Verhandlungen oder bei Vorträgen.
Starttermine
Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:
01.08.2024
01.08.2025
Inhalt
Der folgende Auszug aus Fächern und Themen vermittelt Ihnen einen Eindruck von den Ausbildungsinhalten:
Workshops in Technik und Recht
zusätzlich belegbar
Dauer
3 Jahre regulär
2 Jahre bei sehr guten Vorkenntnissen
(Einstufungstest nötig)
Zugangsvoraussetzungen
Abitur oder
Fachhochschulreife oder
Abschluss als staatlich geprüfte*r Fremdsprachenkorrespondent*in
Praktika
Sie haben die Möglichkeit, ein mehrwöchiges Praktikum im In- oder Ausland zu absolvieren. Wir sind Erasmus+ akkreditiert und unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz und beraten Sie zu Fördermöglichkeiten.
Abschluss
Staatlich geprüfter Übersetzer und Dolmetscher - Bachelor Professional Übersetzen und Dolmetschen
Staatlich geprüfte Übersetzerin und Dolmetscherin - Bachelor Professional Übersetzen und Dolmetschen
PrüfungDie Ausbildung endet mit der staatlichen
Prüfung für Übersetzer*innen und Dolmetscher*innen nach der Prüfungsordnung des
Bayerischen Staatsministeriums für Bildung
und Kultus, Wissenschaft und Kunst und ermöglicht es Ihnen, sich bei Gericht öffentlich
bestellen und beeidigen zu lassen.
Aufbauoptionen
Sie haben die Möglichkeit, studienbegleitend an unserer Kooperationsfachhochschule in Würzburg den Bachelor Fachübersetzen zu erwerben.
Da fehlt noch was!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.