Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Ist eine Ausbildung bei einer Versicherung – gerade für junge Menschen – nicht total langweilig? Versicherungen sind doch total spießig…
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?
Bis jetzt hat mir das Telefonieren mit den Kunden am meisten Spaß gemacht. Die Interaktion mit Ihnen war immer abwechslungsreich. Je nach Gesprächstyp musste man sich auf den Kunden neu einstellen. Vor allem musste man lernen spontan auf das Gesagte des Versicherungsnehmers einzugehen. Diese Art und Weise von menschlicher Interaktion hat mir sehr gefallen
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Wir hatten immer einen Coach, der uns zur Seite gestellt wurde. Natürlich waren unsere Ausbilder immer für uns da, sowohl im Präsenz als auch durch E-Mail Kommunikation. Darauf konnten wir uns immer verlassen. Dies gab uns vor allem am Anfang ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit.
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Ich hatte mir viele Gedanken gemacht, was ich nach der Schule machen möchte. Eine Freundin von mir macht ebenfalls gerade eine Ausbildung bei der ERGO und sie hat mir die Ausbildung vorgeschlagen. Wir haben uns sehr viel darüber unterhalten, welche Voraussetzungen benötigt werden und welche Vorteile die ERGO für Auszubildende hat. Durch die langen intensiven Gesprächen war für mich klar ich möchte meine Ausbildung bei der ERGO machen.
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Mir war es persönlich sehr wichtig oft im Vertrieb tätig zu sein und weniger im Büro. Klar gehören Verwaltungsarbeiten mit in den Beruf und man muss auch die Vor- und Nacharbeit erledigen. Trotz Corona wurde immer wieder versucht mich mit in allen Aufgaben zu integrieren, soweit es möglich ist/war.
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?
Mir hat es sehr viel Spaß gemacht bei verschiedenen Kundenterminen dabei zu sein und viele verschiedene Menschen kennen zu lernen. Man bekommt auch ab und an Projekte zugeteilt, die nicht unbedingt mit der Ausbildung zu tun haben aber extrem viel Spaß machen. Mir sind manche Tage etwas zu monoton, da ich nur im Büro saß und Verwaltungsarbeit erledigt habe. Leider lässt es sich aufgrund der aktuellen Situation nicht ändern.
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Ich habe nie das Gefühl vermittelt bekommen, dass ich anders als die Mitarbeiter behandelt werde, was für mich eine große Sorge war. Man wird immer auf Augenhöhe behandelt, und teilt sich Aufgaben auf. Sobald man ein Anliegen hat, kann man zu seinem Ansprechpartner und findet gemeinsam eine Lösung.
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Seid wirklich ihr selbst. Man hört es wirklich tagtäglich, dass einem das gesagt wird sei so wie du bist. In diesem Beruf ist es wirklich sehr wichtig individuell zu sein. Du triffst auf so viele verschiedene Menschen zu, auf die du immer anders reagieren musst, daher gibt es in diesem Beruf auch nicht den einen bestimmten Prototyp, der die Ausbildung erfolgreich absolviert. Es kommt auf deine persönliche Art an. Man muss sich kein Kopf darüber machen, ob man in das Bild rein passt. Man etabliert sich mit seiner eigenen Art in diesem Beruf.
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Ich habe mich im Internet über Berufe informiert, die für mich infrage kommen würden. Ich bin dann recht schnell auf eine Agentur der ERGO in meiner Heimatstadt gestoßen. Daraufhin habe ich mich bei der ERGO beworben und wurde zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Ich musste einen kleinen Test absolvieren aber dieser ist wirklich schaffbar. Nach ein paar Tagen habe ich dann die Rückmeldung mit der Zusage bekommen und anschließend meinen Ausbildungsvertrag unterschrieben.
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Ich habe mich auf viel Arbeit im Büro, aber auch im Außendienst zu Besuch bei den Kunden eingestellt und das mir das dafür nötige Wissen vermittelt wird. Allgemein habe ich mich auf viel Kontakt mit Menschen eingestellt. Ziemlich genau so läuft es auch ab. Ich habe immer so ca. zwei Wochen Berufsschule und dann gehe ich wieder in die Agentur, wo ich mein gelerntes Wissen umsetze und noch mal festige. In der Agentur erledige ich Verwaltungsaufgaben, aber übernehme auch, soweit es geht, die Anliegen von Kunden. Außerhalb des Büros fahre ich mit meiner Agenturleiterin zu Kunden und bin bei Beratungsgesprächen dabei. Wenn es geht, versuche ich mich auch selbst daran den/die Kunden/in zu beraten. Alle meine Erwartungen wurden erfüllt und ich war oft positiv überrascht, wie viele Seiten dieses Berufsbild bieten kann.
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?
Mir macht besonders der Kontakt mit Kunden Spaß. Es ist schön, wenn man seinen Kunden das bieten kann, was sie suchen. Was außerdem sehr schön ist, wenn ein Kunde dann doch mal einen Schaden haben sollte und die abgeschlossene Versicherung für diesen Schaden aufkommt. Die Erleichterung der Kunden ist immer ein sehr gutes Gefühl. Der Austausch mit den anderen Auszubildenden macht mir auch immer viel Spaß, da man sich untereinander nochmal ganz anders austauschen und unterstützen kann.
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Ich wurde als Azubi von Anfang an sehr gut behandelt. Ich wurde immer von meinem Referenten betreut und habe immer Ansprechpartner, die mir bei meinen Fragen und/oder anliegen zur Seite stehen. Ich habe die meisten Kollegen in der Umgebung kennengelernt und alle sind wirklich sehr freundlich und auch Hilfsbereit. Ich habe regelmäßig Seminare, auf denen neues Wissen vermittelt wird und wo man sich auch mit den anderen Azubis austauschen kann. Auch dort sind alle sehr nett und auch die Referenten waren bis jetzt für jede Frage und jedes Anliegen offen. Ich habe mich immer gut betreut, beraten und auch vorbereitet gefühlt. Es wurde nichts über meinen Kopf hinweg entschieden und ich wurde immer mit eingebunden.
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Nicht lange zögern und einfach bewerben! Informieren Sie sich über das Unternehmen und dann kann auch nicht viel schief gehen. Es gibt einen kleinen Aufnahmetest aber vor diesem sollten Sie wirklich nicht zurückschrecken, er ist nicht schwer!
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Durch meine Bekannte von der ERGO und dann durfte ich ein Praktikum machen und dadurch wurde mein Interesse geweckt.
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Viel Kundenkontakt, der sich glücklicherweise bestätigt hat.
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Sehr gut, ich werde immer auf Augenhöhe behandelt und habe immer einen Ansprechpartner, wenn ich Fragen habe.
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Warum eine Ausbildung im Außendienst (Vertrieb)?
Was sagen Sie zur Ausbildung im Innendienst von ERGO?
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Ich habe mich nach meinem Schulabschluss über meine berufliche Zukunft informiert und dabei wurde mein Interesse auf diesen Berufsweg geweckt.
Da ein guter Bekannter im meinem Umfeld einen ähnlichen Beruf ausübt, konnte ich nochmal einen anderen Einblick gewinnen.
Daraufhin habe ich im Internet recherchiert und bin unter anderem auf die Ergo gekommen. Nach meiner Bewerbung wurde ich sehr schnell zu einem persönlichem Vorstellungsgespräch eingeladen. Da es bei dem Gespräch gut verlief und mir die Agentur gefiel, haben wir uns darauf geeinigt, dass ich am nächstmöglichen Assessment Center teilnehme. Nach dem erfolgreichen Assessment Center wurde mir der Ausbildungsplatz angeboten und zusätzlich noch die Möglichkeit ein Praktikum zu absolvieren, damit ich mich von der Agentur überzeugen kann.
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?
Bisher hatte ich besonders viel Spaß, wenn ich Probleme von Kunden beheben konnte.
Dinge, die ich nicht so gerne mache, gibt es momentan nicht.
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Ich fühle mich sehr gut betreut. Ich habe mehrere Ansprechpartner, die auch immer gerne betonen, dass ich jeder Zeit auf sie zukommen soll, wenn ich Fragen habe. Außerdem werde ich genauso behandelt wie die Kollegen, die schon deutlich länger dabei sind.
Außerdem werden wir, meine Azubikollegen und ich, bei Veranstaltungen und Seminaren sehr gut betreut und versorgt.
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Im Prinzip die gleichen Tipps, die man für jeden Ausbildungsinteressenten geben kann. Überlegt euch gut, was Ihr für Anforderungen und Wünsche an euren Beruf habt und informiert euch inwieweit diese übereinstimmen.
Für die Ausbildung bei der Ergo kann ich sagen, dass man viel Abwechslung hat und dass man in seinen Stärken sehr gut gefördert, aber auch in seinen Schwächen unterstützt wird.
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?
Momentan sitze ich in der Abteilung Aus - und Weiterbildung und dort macht mir die Arbeit rund um das gesamte Bewerbungsverfahren großen Spaß. Ich darf die Bewerber einladen, die Bewerbertage vor- und nachbereiten und den ersten Teil sogar alleine durchführen.
Nicht so viel Spaß bereiten mir natürlich die Absagen an die Bewerber zu verschicken, da ich vor einem Jahr an ihrer Stelle war und genau weiß, wie aufgeregt man ist.
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.