Warum hast Du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Wie bist Du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Wieso wolltest Du deine Ausbildung gerne bei DEPOT machen und was ist für dich das Besondere an DEPOT?
Wie sieht dein Arbeitsalltag als Fachlagerist aus?
Welche Aufgaben machen Dir besonders viel Spaß?
Was nimmst Du aus deiner Ausbildung für dich und dein Berufsleben mit?
Welche Tipps würdest Du zukünftigen Azubis bei DEPOT mit auf den Weg geben?
Warum hast Du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Wie bist Du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Wieso wolltest Du deine Ausbildung gerne bei DEPOT machen und was ist für dich das Besondere an DEPOT?
Wie sieht dein Arbeitsalltag als Gestalter für visuelles Marketing aus?
Welche Aufgaben machen Dir besonders viel Spaß?
Was nimmst Du aus deiner Ausbildung für dich und dein Berufsleben mit?
Welche Tipps würdest Du zukünftigen Azubis bei DEPOT mit auf den Weg geben?
Warum hast Du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Wie bist Du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Wieso wolltest Du deine Ausbildung gerne bei DEPOT machen und was ist für dich das Besondere an DEPOT?
Wie sieht dein Arbeitsalltag als Kaufmann für Büromanagement aus?
Welche Aufgaben machen Dir besonders viel Spaß?
Was nimmst Du aus deiner Ausbildung für dich und dein Berufsleben mit?
Welche Tipps würdest Du zukünftigen Azubis bei DEPOT mit auf den Weg geben?
Warum hast Du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Durch einen Nebenjob in der DEPOT Filiale, konnte ich erste Erfahrungen in dem Berufsfeld Einzelhandel sammeln. Nach einem Semester Studium habe ich festgestellt, dass mir das praktische Arbeiten und der Kontakt zu Menschen mehr liegt, als das theoretische Studium und habe mich so entschlossen, eine kaufmännische Ausbildung zu machen.
Wie bist Du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Da ich bereits als Aushilfe in der Filiale tätig war, konnte ich einen guten Einblick in das Aufgabenfeld eines Einzelhandelskaufmanns erhalten. Die Tätigkeiten haben mir großen Spaß gemacht und so habe ich meinen Filialleiter auf die Möglichkeit einer Ausbildung angesprochen. Durch meine guten Leistungen als Aushilfe hat man mir ohne Umschweife einen Ausbildungsplatz angeboten.
Wieso wolltest Du deine Ausbildung gerne bei DEPOT machen und was ist für dich das Besondere an DEPOT?
Die Zeit als Aushilfe in der Filiale hat mich vom DEPOT Konzept überzeugt. Die vielen neuen Artikel innerhalb kurzer Zeit, verändern das Filialbild schnell und machen sowohl die Mitarbeiter, als auch die Kunden immer wieder neugierig. Das Filialteam spielt im Arbeitsalltag eine große Rolle und der Zusammenhalt ist unerlässlich. Dieses gute Teamwork ist auch mir persönlich wichtig und hat mich in meinem Beschluss bestärkt, meine Ausbildung bei Depot zu machen.
Wie sieht dein Arbeitsalltag als Einzelhandelskauffrau aus?
Im Arbeitsalltag habe ich viel Kontakt zu Kunden, ob nun im Beratungsgespräch oder an der Kasse. Da wir innerhalb einer Woche meist viel Ware erhalten, sind die Warenverarbeitung und der Aufbau von neuen Themenwelten ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit.
Welche Aufgaben machen Dir besonders viel Spaß?
Die organisatorischen Aufgaben im Büro, wie Personalplanung und die Bearbeitung von Lieferscheinen u. ä. machen mir besonders viel Spaß. Auch das Bestellen von Ware mit den verschiedenen Prozessen, die damit einhergehen, gehört zu meinen Lieblingstätigkeiten.
Was nimmst Du aus deiner Ausbildung für dich und dein Berufsleben mit?
Durch meine Ausbildung bin ich deutlich offener für Neues geworden, habe gelernt mit Herausforderungen umzugehen, nicht aufzugeben, wenn mal etwas nicht auf Anhieb klappt und in Stresssituationen ruhig und souverän zu bleiben.
Welche Tipps würdest Du zukünftigen Azubis bei DEPOT mit auf den Weg geben?
Eine hohe Flexibilität, Motivation und eine Begeisterung für die anfallenden Aufgaben sind unerlässlich. Zudem sollte man Teamgeist mitbringen.
Warum hast Du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Wie bist Du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Wieso wolltest Du deine Ausbildung gerne bei DEPOT machen und was ist für dich das Besondere an DEPOT?
Wie sieht dein Arbeitsalltag als Fachinformatiker für Systemintegration aus?
Der Arbeitsalltag ist je nach Einsatzgebiet in der IT sehr unterschiedlich. Ich bearbeite hauptsächlich Supportanfragen über unser E-Mail-Ticketsystem oder telefonisch. Natürlich kommt es auch immer wieder zu unerwarteten technischen Störungen, bei denen man schnell handeln muss, damit die Kollegen bzw. die Filialen wieder normal weiter arbeiten können. Und ich durfte auch schon früh an Projekten mitarbeiten und bin mittlerweile auch schon selbst für eigene kleinere Projekte zuständig.
Welche Aufgaben machen Dir besonders viel Spaß?
Was nimmst Du aus deiner Ausbildung für dich und dein Berufsleben mit?
Welche Tipps würdest Du zukünftigen Azubis bei DEPOT mit auf den Weg geben?
Warum hast Du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Wie bist Du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Durch einen Tipp aus dem Bekanntenkreis bin ich auf eine Aushilfsstelle in der DEPOT Filiale aufmerksam geworden und habe dort zunächst eine Nebentätigkeit begonnen. Durch diese Stelle konnte ich Erfahrungen im Filialalltag sammeln und der Filialleitung zeigen, was in mir steckt. So war es nur noch ein kleiner Schritt bis zum Ausbildungsvertag.
Wieso wolltest Du deine Ausbildung gerne bei DEPOT machen und was ist für dich das Besondere an DEPOT?
Da ich bereits als Aushilfe in der Filiale tätig war, konnte ich das Unternehmen schon vor meiner Ausbildung kennenlernen. Das Konzept unserer Filialen hat mich in dieser Zeit durch seine Einzigartigkeit überzeugt. Die schnelldrehenden Flächen und die aufwändige Inszenierung der Artikel sind im Bereich Homeaccessoires einzigartig. Die Vielfältigkeit der Aufgaben und die tolle Unterstützung für Azubis seitens der Zentrale (Seminare, Projekte…) haben mich zusätzlich überzeugt. Nach der Ausbildung hat man gute Aufstiegsmöglichkeiten, wenn man engagiert und motiviert durch die Ausbildung geht.
Wie sieht dein Arbeitsalltag als Einzelhandelskauffrau aus?
Bei DEPOT gibt es in dem Sinne keinen „Alltag“. Jeder Tag hält viele verschiedene und oft auch neue Aufgaben bereit. Regelmäßig habe ich natürlich mit Kunden zu tun, bin an der Kasse tätig, helfe bei der Warenverarbeitung und dabei, die Ordnung in der Filiale sicherzustellen.
Welche Aufgaben machen Dir besonders viel Spaß?
Der Bestellprozess mit Vorbereitung und Umsetzung macht mir sehr viel Spaß. Zu sehen, welche Artikel gut bei den Kunden ankommen, daher häufiger nachbestellt werden müssen und auch abzuschätzen, welche Menge jeweils benötigt wird, ist sehr spannend. Wenn eine von mir getätigte Bestellung vollständig verräumt werden kann und nichts davon im Lager landet, ist das ein tolles Erfolgserlebnis.
Was nimmst Du aus deiner Ausbildung für dich und dein Berufsleben mit?
Mit Engagement kann man seine Ziele erreichen. Durch die Seminare und die Verantwortung, die mir im Lauf der Jahre übertragen wurde, ist mein Selbstvertrauen gestärkt worden und ich gehe offener und unbefangener auf Menschen zu.
Welche Tipps würdest Du zukünftigen Azubis bei DEPOT mit auf den Weg geben?
Man sollte offen für Neues und kritikfähig sein. Da man viele verschiedene Aufgaben hat und so oft Neues lernt, wächst man im Lauf der Ausbildung über sich hinaus. Und nie vergessen: Für jedes Problem gibt es eine Lösung! :)
Warum hast Du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Wie bist Du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Wieso wolltest Du deine Ausbildung gerne bei DEPOT machen und was ist für dich das Besondere an DEPOT?
Wie sieht dein Arbeitsalltag als Gestalterin für visuelles Marketing aus?
Welche Aufgaben machen Dir besonders viel Spaß?
Was nimmst Du aus deiner Ausbildung für dich und dein Berufsleben mit?
Welche Tipps würdest Du zukünftigen Azubis bei DEPOT mit auf den Weg geben?
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.