Du musst mit Deiner Bewerbung nicht bis zum Schulabschluss warten,
sondern solltest sie frühzeitig einsenden und Dein Abschlusszeugnis
später nachreichen. Am besten Du bewirbst Dich nach Erhalt des
Versetzungszeugnisses, also ein Jahr vor Ausbildungsbeginn. Manchmal
wird aber auch kurzfristig ein Platz frei, weil sich ein Bewerber noch
umentschieden hat.
Darf ich auch ins Ausland?
Ein besonderes Highlight für unsere kaufmännischen Auszubildenden mit
Interesse an einer internationalen beruflichen Ausrichtung ist das
Berufsschulprojekt England: Im März jeden Jahres findet ein
Schüleraustausch statt, bei dem einige unserer Azubis für drei Wochen
eine Berufsschule in London besuchen. Dort wohnen sie bei Gastfamilien
und sammeln viele neue Eindrücke und Erfahrungen, die für ihre spätere
Berufstätigkeit – zum Beispiel im Vertrieb international – hilfreich
sein können. Das Projekt Schüleraustausch wird von der Berufsschule
initiiert und von Juzo unterstützt.
Werde ich nach der Ausbildung übernommen?
Wir haben hohe Übernahmequoten, gezielte Weiterbildung,
Trainee-Programme und setzen viel daran unseren Azubis gute Perspektiven
zu bieten.
Gibt es bei Juzo eine Kantine?
Wir haben eine betriebseigene Kantine in Aichach, die ein leckeres und gesundes Essen anbietet.
Werden bei Juzo Schulungen angeboten?
Ja, bei unseren Schulungen wirst Du viel über die medizinischen
Grundlagen, unsere Produkte und über unsere verschiedenen
Unternehmensbereiche lernen. So wirst Du selbst zum Experten.
Bietet Juzo Prüfungsvorbereitungen an?
Die Prüfung wirst Du locker schaffen, weil Dich die
prüfungsvorbereitenden Schulungen der IHK Schwaben richtig fit machen
werden.
Bietet Juzo eine betriebliche Altersvorsorge?
Ja, wir bieten eine finanzielle Unterstützung an.
Werden außerhalb der Arbeit Aktivitäten angeboten?
Es gibt eine Reihe von gemeinsamen Aktivitäten, die
gut für Deine Gesundheit sind, bei denen Du nette Kolleginnen und
Kollegen kennenlernst und die einfach Spaß machen:
Regelmäßig trifft sich die Juzo Radsportgruppe zu sportlichen Ausfahrten oder entspannten Touren
Laufen ist eher Dein Ding? Dann schließ Dich unserer Lauf- und Walkinggruppe an.
Beliebt
sind auch unsere After-Work-Partys. Gute Musik, leckeres Essen – und
neue Leute zu treffen, ist nirgendwo so einfach wie hier.
Einmal
im Jahr machen unsere Azubis mit ihren Ausbildern einen Ausflug. Zeit,
um sich besser kennenzulernen, Spaß zu haben und viel Neues zu
entdecken.
Kann ich bei Juzo ein Praktikum machen?
Praktika sind bei Juzo in allen Bereichen möglich. Das
Orientierungspraktikum für Schüler dauert eine Woche und kann in den
Schulferien durchgeführt werden. In dieser Zeit bekommst Du erste
Eindrücke Deiner möglichen Ausbildung und kannst schon Kontakte zu Juzo
knüpfen.
Darf ich als Industriekauffrau in meiner Ausbildung eigenverantwortlich arbeiten?
Wir fördern eine eigenverantwortliche Arbeitsweise in Deiner Ausbildung.
Zudem haben die kaufmännischen Azubis die Möglichkeit in unserer Juzo
Azubi-Firma mitzuarbeiten. Die Azubi-Firma wird von unseren
kaufmännischen Azubis geführt. Sie erhalten von ihrer Ausbilderin eine
Aufgabe, die sie anschließend selbstständig bewältigen. Dabei lernen die
Auszubildenden die Funktionen und Abläufe der „Mutter-Firma“ besser
kennen und üben vor allem, selbstständig und eigenverantwortlich zu
arbeiten.
Bitte erlaube uns deinen Standort zu verwenden, um dir passende Stellen in deinem Umkreis
anzuzeigen. Wir benutzen deinen Standort lediglich zur Anzeige von Stellen in deiner Umgebung.