Bei Wörwag gibt es vier Ausbildungsberufe: Lacklaborant, Chemikant, Produktionskraft Chemie und Maschinen- und Anlagenführer. Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. September. Die Ausbildungsdauer für Lacklaboranten und Chemikanten beträgt dreieinhalb Jahre, für Produktionskräfte Chemie und Maschinen- und Anlagenführer sind es zwei Jahre.
Die Vergütung erfolgt nach Tarif.
Für die Ausbildung zum Lacklaborant ist ein guter Realschulabschluss, die Fachhochschulreife oder das Abitur nötig. Für Chemikant, Produktionskraft Chemie und und Maschinen- und Anlagenführer ist ein Real- oder Hauptschulabschluss Voraussetzung.
Für jeden Auszubildenden gibt es einen internen Versetzungsplan. Alle zwei bis drei Monate wird die Abteilung gewechselt, so ist sichergestellt dass unsere Auszubildenden alle relevanten Bereiche und deren Aufgabenfelder unseres Unternehmens kennenlernen. Ergänzend hierzu wird die nahegelegene Berufsschule im Blockunterricht besucht. Zusätzlich bieten wir noch internen Werksunterricht an.
Wir habe eine sehr hohe Übernahmequote, diese ist durch eine Betriebsvereinbarung geregelt. Unser Ziel ist es alle Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung zu übernehmen. Bei guten schulischen und innerbetrieblichen Leistungen übernehmen wir unsere Auszubildenden sofort in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Selbstverständlich gibt es firmenintern eine Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten. Dir stehen sämtliche Aufstiegschancen offen. Und das in der Fach- oder Führungslaufbahn! Egal bei was, wir begleiten dich in deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.