Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?
Wir bieten die Berufsausbildung in den Berufen
- Maschinen- und Analgenführer/ in
- Chemielaborant/ in
- Elektroniker/in fürAutomatisierungstechnik
- Industriemechaniker/ in
- Fachkraft für Lagerlogistik
Duale Studiengänge bieten wir je nach Fachgebiet gelegentlich an. Dazu bitte Kontakt aufnehmen und Fachgebiet besprechen.
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?
- Bewerbung onlineüber unser Karriereportal
- ein persönliches Gespräch
Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?
Für das Ausbildungsjahr 2020 bis zum 31.03.2020
Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?
Dies ist unterschiedlich
Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?
Wir richten uns bei der Vergütung nach unserem aktuell geltenden Tarifvertrag.
Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?
Ja, es ist mindestens ein mittlerer Realschulabschluss nötig. Besonderen Wert legen wir in den auf Deine Noten in den Fächern Deutsch, Mathe, Physik, Chemie und Technik. Zum Beruf passende Praktika wären schön.
Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?
Die Betreuung erfolg durch einen Fachausbilder, die Personalabteilung sowie erfahrene Kollegen/Kolleginnen.
Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?
Ja, die gibt es. Anlässe sind z.B. Abteilungswechsel, Zeugnisse, Überprüfung des Berichtsheftes.
Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?
Wir unterstützen individuell mit den Lernmitteln, ggf. Nachhilfe usw. Das besprechen wir während des Ausbildungsverlaufes persönlich.
Gibt es die Möglichkeit, einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?
Nein, diese Möglichkeit bieten wir derzeit nicht an.
Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?
Sehr groß, denn das Unternehmen wächst und bildet für den eigenen Bedarf aus.
Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen? Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?
Aufgrund des Wachstums des Unternehmens gibt es hier jede Menge Möglichkeiten. Neben der Weiterentwicklung in der Tätigkeit und der Übernahme von Verantwortung, können auch durch berufsbegleitende Studiengänge weitere Kompetenzen erworben werden.