Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Wieso hast du dich gerade für die Sparkasse Vogtland und nicht für eine andere Bank entschieden?
Wie hast du die ersten Tage/Wochen in der Sparkasse erlebt?
Welches sind die wichtigsten Eigenschaften, die ein/e Bewerber/in mit sich bringen sollte?
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Was sollten die Azubi´s über die Berufsschule wissen? Wie ist die Berufsschule?
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Ein guter Freund von mir hat seine Ausbildung bei der Sparkasse Vogtland absolviert und hat nur gutes erzählt. Er hat mich neugierig gemacht und dazu motiviert eine Bewerbung zu schreiben.
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Ich habe eine sehr spannende Ausbildung mit sehr viel Kundenkontakt erhofft. Aber ebenso, dass ich in der Berufsschule gut mitkomme und keine all zu großen Probleme mit dem Unterschied zwischen Theorie und Praxis habe. Meine Wünsche haben sich bisher erfüllt auch im Zusammenhang mit der Berufsschule.
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildungszeit besonders viel Spaß gemacht?
Mir macht der Umgang mit den Kunden sehr viel Spaß, auch wenn sie eher mit den „kleineren“ Problemen, wie Dauerauftrag ändern/Sparbuch nachtragen etc., zu mir kommen. Ich bin noch nicht so ein großer Fan vom telefonieren, da es nicht so einfach ist richtig zu argumentieren.
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Ich wurde gleich am ersten Tag sehr gut aufgenommen und komme mit jedem sehr gut aus. Wenn Probleme oder Fragen auftreten kann ich nachfragen und mir wird geholfen.
Wieso hast du dich gerade für die Sparkasse Vogtland und nicht für eine andere Bank entschieden?
Ich habe mich für die Sparkasse entschieden, weil ich schon seit klein an Kundin bin und mich die große Anzahl der Filialen beeindruckt hat. Wenn man das mit anderen Banken vergleicht ist das schon enorm. Ebenso hat mir schon immer der Kundenkontakt gefallen, also wie die Mitarbeiter mit den Kunden geredet haben. Es ist mir noch nie vorgekommen, dass jemand unfreundlich war.
Welches sind die wichtigsten Eigenschaften, die ein/e Bewerber/in mit sich bringen sollte?
Meiner Meinung nach sind die wichtigsten Eigenschaften Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit, Lernbereitschaft und Engagement. Aber der Spaß am Kundenkontakt ist das aller wichtigste, weil wenn man nicht gerne mit Menschen arbeitet, hat die Ausbildung auch wenig Sinn.
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Jeder sollte vor der Bewerbung ein Praktikum machen, weil nur dann merkt man wie so ein typischer Arbeitstag in der Bank ist und das es nicht so langweilig ist, wie es immer heißt. Das ist auch eine gute Gelegenheit um Azubis nach ihren Erfahrungen und eventuellen Tipps für die Bewerbung zu fragen.
Was sollten Azubis für die Berufsschule wissen? Wie ist die Berufsschule?
Man sollte schon ein wenig mit der Prozentrechnung vertraut sein und in der Filiale die ersten Monate ein wenig mit aufpassen, dass man es besser versteht. Aber allgemein ist die Berufsschule bisher sehr gut. Es ist zwar sehr viel Theorie, aber wenn man sich en wenig dahinter klemmt und im Unterricht aufpasst, kommt man gut mit. Azubis aus anderen Banken kennenzulernen ist auch sehr schön, weil man erfährt, wie bei ihnen die Ausbildung abläuft. Da merkt man schon Unterschiede, auch wenn man Sparkasse Vogtland und Sparkasse Zwickau vergleicht kann man viele Unterschiede aufzählen.
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Ich hatte in der 8. Klasse ein Praktikum in der Sparkasse absolviert. Nach der 9. Klasse habe ich mich beworben und mehrere Tests erfüllt und nun bin ich hier.
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Ich habe viel neues Wissen erwartet und das hat sich mehr als erfüllt. Es ist krass zu sehen, was man alles in der Zeit lernt.
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildungszeit besonders viel Spaß gemacht?
Die Arbeit am Service macht mir viel Spaß.
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
In meinem ersten Ausbildungsjahr war ich in einer super netten Filiale. Ich habe mich mit meinen Arbeitskollegen sehr gut verstanden und habe mir sehr wohl dort gefühlt. Ich bin dort gerne auf Arbeit gegangen.
Wieso hast du dich gerade für die Sparkasse Vogtland und nicht für eine andere Bank entschieden?
Ich bin stolz darauf in der Sparkasse zu arbeiten. Ich liebe das Vogtland und wollte nicht umziehen, in der Sparkasse Vogtland ist mir das garantiert.
Die Sparkasse fördert sehr viele Vereine im Sport, Kultur, Bildung und Co.
Welches sind die wichtigsten Eigenschaften, die ein/e Bewerber/in mit sich bringen sollte?
Teamfähig, offen gegenüber Kunden und Kollegen, ehrgeizig
Was sollten Azubis für die Berufsschule wissen? Wie ist die Berufsschule?
Die Berufsschule ist nicht immer leicht, aber ist eine sehr gute Abwechslung zum Arbeitsalltag.
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Meine Wünsche wurden schlichtweg übertroffen, weil die Ausbildung bei der Sparkasse Vogtland mich persönlich und fachlich deutlich weiterentwickelt hat.
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildungszeit besonders viel Spaß gemacht?
Die Beratung der Kunden und das Besuchen verschiedener Bereiche im Unternehmen empfand ich als besonders interessant. Es gibt natürlich auch Aufgaben die weniger Leidenschaft befeuern wie zum Beispiel den Geschirrspüler ausräumen oder Verträge kopieren, aber diese machen den geringsten Teil aus.
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Die Zusammenarbeit in der Sparkasse Vogtland zeichnet sich aus durch Ehrlichkeit, Freundlichkeit und gegenseitige Rücksichtnahme.
Die Betreuung durch meinen Chef und Ausbilder vor Ort war grandios.
Bei jedem Anliegen meinerseits stand mir jede Tür offen und die Hilfsbereitschaft meiner Kollegen hat mir schon bei einigen aussichtslosen Situationen den Tag gerettet.
Wieso hast du dich gerade für die Sparkasse Vogtland und nicht für eine andere Bank entschieden?
Die Sparkasse Vogtland zeichnet aus durch ihr regionales Engagement und einen ausgeprägten Dienstleistungscharakter. Mir gefällt der Gedanke, dass wir die regionale Wirtschaft unterstützen und unsere Kunden kompetent beraten. Die Arbeit in der Sparkasse Vogtland lässt mich jeden Tag ein gutes Gewissen haben.
Welches sind die wichtigsten Eigenschaften, die ein/e Bewerber/in mit sich bringen sollte?
Ein guter Bewerber sollte höflich, ehrlich und zielstrebig sein.
Weitere Werte die unsere Zusammenarbeit in der Sparkasse auszeichnen sind Freundlichkeit und Wertschätzung für dein Gegenüber.
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Seid zielstrebig und unvoreingenommen, dann werdet ihr eine sehr schöne Zeit haben.
Was sollten Azubis für die Berufsschule wissen? Wie ist die Berufsschule?
Ein grundlegendes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen ist auf jeden Fall empfehlenswert. Des Weiteren sind mathematische Grundkenntnisse hilfreich. Die Berufsschule ist anspruchsvoll, aber machbar. Es ist zweifelsfrei eine ganz neue schulische Erfahrung die auf die Azubis wartet. Man sollte regelmäßig lernen und die schulischen Inhalte zeitnah wiederholen, um sich die Inhalte so besser einprägen zu können.
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Ich habe mich in der neunten Klasse für ein Schulpraktikum in der Sparkasse Vogtland entschieden und konnte dort einige sehr schöne Erfahrungen sammeln. Danach habe ich mich für die Ausbildung beworben.
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Ich habe eine Ausbildung gesucht in der ich viel Kontakt mit Kunden habe und an der ich persönlich und menschlich noch wachsen kann. Die Ausbildung ist zwar anspruchsvoll, aber hat meine Erwartungen in vollem Maße erfüllt.
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildungszeit besonders viel Spaß gemacht?
Am meisten machen mir der Umgang und besonders die individuelle Beratung der Kunden Spaß. Außerdem hat man immer neue Herausforderungen und Situationen, die man auf seine Art und Weise bewältigen kann.
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Ich habe im ersten Lehrjahr eine sehr angenehme Probezeit gehabt und wurde danach ein wenig vernachlässigt. Mir wurden mit der Zeit immer mehr Aufgaben zugeteilt, aber der Service musste jederzeit abgedeckt sein. Es gab wöchentliche Telefonzeiten in denen ich irgendwann nur noch Listen bekam, die Kunden beinhalteten welche schon seit 2 oder mehr Jahren an keinem Beratungsgespräch interessiert waren oder nicht kamen.
Die Problemlösung war nicht sehr effektiv und sorgte für kein angenehmes Arbeitsklima.
Mittlerweile habe ich in der neuen Filiale ein sehr angenehmes Arbeitsklima und bekomme ausreichend Unterstützung und Zuspruch von meinen Kollegen. Ich bin sehr froh, dass sich doch noch alles zum Positiven entwickelt hat und ich mich voll darauf konzentrieren kann, die mir bestmögliche Ausbildung zu absolvieren.
Wieso hast du dich gerade für die Sparkasse Vogtland und nicht für eine andere Bank entschieden?
Meine Beweggründe waren ziemlich simpel, denn ich hatte in der neunten Klasse mein Schulpraktikum in der Sparkasse Vogtland absolviert und war mehr als zufrieden. Außerdem habe ich schon seit einigen Jahren mein eigenes Girokonto hier und war schon damals sehr von dem Beratungsgespräch mit Herr Körner zur Eröffnung meines Jugendkontos begeistert.
Welches sind die wichtigsten Eigenschaften, die ein/e Bewerber/in mit sich bringen sollte?
Die Bewerber sollten teamfähig, hilfsbereit und einen gesunden Ehrgeiz mit sich bringen, damit sie über die ganze Ausbildung voll und ganz im Interesse der Sparkasse und im eigenen Interesse arbeiten und sich weiterentwickeln.
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Sei du selbst und nutze deine Stärken bewusst, damit du die Menschen denen du begegnest von dir überzeugst. Jeder kann was erreichen solang man es nur wirklich will und sich voll dahinterklemmt.
Was sollten Azubis für die Berufsschule wissen? Wie ist die Berufsschule?
Die Berufsschule ist ein ganz anderes Leistungsniveau. Man sollte konstant dranbleiben, damit die Spanne zwischen Grundwissen und Fachwissen nicht zu groß wird. Es gibt viele Bereiche, die sich auf die Praxis beziehen, doch auch Gesetze und besondere Regelungen kommen auf einen zu, womit man im täglichen Alltag nicht so oft zutun hat.
Die Berufsschule ist mit viel Fleiß verbunden und ist sehr von der Zeit sehr knapp bemessen, da man in der Zeit nur wenige Noten sammelt und diese deine Leistungen widerspiegeln egal wie viel man davon schon verinnerlicht hat.
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Es war mein Ziel mich in der Ausbildung weiterzuentwickeln, mit verschiedenen Kunden zu kommunizieren und bei Problemen Lösungen anbieten zu können.
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildungszeit besonders viel Spaß gemacht?
Es macht viel Spaß verschiedenste Abteilungen bzw. Bereiche zu durchlaufen und zu verstehen. Mir macht auch der Umgang mit Menschen am Service viel Spaß. Die Einführungswoche der Azubis ist ein sehr schönes Projekt um in die Arbeitswelt einzusteigen.
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Am Anfang wirst du an die Hand genommen, weil du einfach nicht die Kenntnisse hast, aber mit der Zeit wächst das Vertrauen der Mitarbeiter in dich und du traust dir durch dein Wissen auch mehr zu. Dir steht immer jemand zur Seite wenn du Fragen oder Probleme hast.
Wieso hast du dich gerade für die Sparkasse Vogtland und nicht für eine andere Bank entschieden?
Ich hatte mich bei verschiedensten Unternehmen beworben auch bei Unternehmen die nicht mit dem Thema Finanzen zu tun hatte. Ich hatte mehrere Zusagen. Dennoch entschied ich mich für die Sparkasse Vogtland, weil ich mich nach meinem Praktikum doch sehr für das Thema Bank interessiert habe. Durch ihre Präsenz fällt die Sparkasse auf und spätestens beim eigenen Konto sagen viele Menschen das sie gerne das Konto dort eröffnen möchten.
Welches sind die wichtigsten Eigenschaften, die ein/e Bewerber/in mit sich bringen sollte?
Es bietet sich an viel Interesse zu zeigen, sich breitgefächert weiterzubilden, du solltest den Umgang mit Menschen nicht scheuen, sondern Spaß dran haben. Bring dich ein und zeig Eigeninitiative auch wenn das nicht immer fruchten wird, dennoch kannst du dir sicher sein, dass es sich auszahlt.
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Sei du selbst, bleib dir treu und handle selbstständig. Du musst herausstechen indem du einfach anders bist. Bleib am Ball und schieb nichts auf, denn du wirst merken, dass die Zeit nur so verfliegen wird. Es klingt zwar lange, wenn man von 3 Jahren Ausbildung spricht, aber wenn du Spaß und Motivation an den Tag legst, bist du ruck zuck vor deiner Zwischenprüfung und im nächsten Augenblick stehst du vor der Abschlussprüfung.
Was sollten Azubis für die Berufsschule wissen? Wie ist die Berufsschule?
Die Berufsschule ist nicht immer auf die Arbeit im Unternehmen angepasst und teilweise noch nicht auf dem aktuellen Stand, dennoch solltest du an dir arbeiten und so viel nachfragen bis du es verstehst, denn damit wird dein Grundstein zum Fachwissen gelegt. Du wirst in deiner Zeit in der du im BSZ „Anne-Frank“ bist, viel theoretisches Wissen vermittelt bekommen. Auch Wissen,welchesdu nicht sofort verstehst, aber es baut auf - somit lass es nicht schleifen.
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Internet, Bekannte, Bildungsmesse
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Schwierig, ich glaube wenn man nach der Schule mit 16 eine Ausbildung anfängt, hat man noch gar nicht so viele Erwartungen. Man hat ja auch keinen Vergleich und kann es sich auch schlecht vorstellen. Was hilft ist ein Praktikum. Hat man dies gemacht denkt man sich vielleicht, hoffentlich sind alle nett zu mir, hoffentlich werde ich gut behandelt, hoffentlich mache ich keine Fehler und bin nicht zu nervös…
Ich glaube also man hat viel mehr Erwartungen an das „drumherum“ als an den Rest. Das fachliche kommt mit der Zeit automatisch, natürlich fragt man sich was man alles lernt und wie es sein wird Kunden zu bedienen. Viel aufregender war für mich, wie der Alltag so in der Filiale sein wird ;)
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildungszeit besonders viel Spaß gemacht?
Sich nach und nach an den Kunden heranzuarbeiten, also erst Service, dann Einstieg in die Kundenberatung, war ein tolles Gefühl , wenn man dem Kunden immer ein Stückchen mehr helfen konnte;
Konzepte mit den Kollegen zusammen zu erarbeiten, auch der Kontakt mit den anderen Azubis in der Berufsschule oder auf Seminaren
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Ich habe mich immer gut aufgehoben gefühlt. Wenn ich kritisiert wurde, war das angemessen und ordentlich, natürlich macht man Fehler aber ich hatte nie das Gefühl das dies ein großes Problem war. Oft war es so, dass man sich selber viel mehr Gedanken darüber gemacht hat, aber die Kollegen das gar nicht so schlimm empfunden haben ;) Wichtig ist, sich daraus etwas mitzunehmen und den gleichen Fehler nicht zweimal zu machen ;) Ich hatte einen Ansprechpartner und konnte immer alle fragen.
Wieso hast du dich gerade für die Sparkasse Vogtland und nicht für eine andere Bank entschieden?
Mir erschien eine Sparkasse sicher (gibt es schon ewig, wird es auch noch ewig geben…) und durch die Präsenz ist sie überall anzutreffen, jeder kennt die Sparkasse, und als 15- jähriger kennt man sich jetzt nicht so dolle aus, das man irgendwie viele andere Banken kennt, wenn man darüber nachdenkt Bankkaufmann zu lernen, fällt einem halt einfach mit als erstes die Sparkasse ein.
Welches sind die wichtigsten Eigenschaften, die ein/e Bewerber/in mit sich bringen sollte?
Freundlichkeit, Offenheit, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, eine gewisse Willenskraft
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Praktikum machen! Wenn die Bewertung positiv ist gibt das Motivation. Einen besseren Einblick kann man nicht bekommen…
Natürlich vorher gut überlegen, ist das was für mich? Möchte/kann ich auf Kunden zugehen? Mit “Unbekannten“ ein Gespräch anfangen?
Was sollten Azubis für die Berufsschule wissen? Wie ist die Berufsschule?
Mir persönlich hat es in der Berufsschule mal so und so gefallen. An sich ist es cool in der Anne Frank, aber manche Lehrer fande ich jetzt nicht soo überragend. Da hat mich ehrlich gesagt nicht immer die Kompetenz überzeugt :/ An sich hätte ich mir gewünscht, die Themen praktischer zu halten und nicht so theoretisch. Generell müsste da der Lehrplan überdacht werden in manchen Dingen, z.B. Schecks…Aber ich weiß, das ist Aufgabe anderer Stellen…
und sonst so ...
Alles in allem, kann ich es nur jedem empfehlen, da man auf jeden Fall eine sehr gute Ausbildung erhält, die - was für mich auch wichtig war - sehr abwechslungsreich gestaltet ist. Langweilig wird’s jedenfalls nie :-)
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Ich habe mich in Eigeninitiative beworben.
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Ich habe mir viele neue Tätigkeiten und abwechslungsreiche Aufgaben und Themen erhofft. Diese Hoffnung wurde auch im vollen Maße erfüllt.
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildungszeit besonders viel Spaß gemacht?
Besonders viel Spaß machte mir die Beratung in den Filialen oder bei der Abteilung Unternehmenskunden, aber auch die Tätigkeiten im Background wie z.B. Personalabteilung machte mir sehr viel Spaß.
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Ich habe mich immer aufgehoben und wohl gefühlt, egal ob in der Filiale oder in den jeweiligen Abteilung.
Als besonders angenehm empfinde ich auch, die Vertrauensbasis zwischen Azubi und Ausbilder sowie mit anderen Kollegen und Vorgesetzten.
Wieso hast du dich gerade für die Sparkasse Vogtland und nicht für eine andere Bank entschieden?
Ich finde die Sparkasse ist ein attraktiver Arbeitgeber in der Region und gerade für mich als Mutter, ist die Sparkasse mit ihrer Zertifizierung Audit Beruf und Familie ein super Arbeitgeber. Man fühlt sich als berufstätiger Elternteil sehr gut aufgehoben und verstanden.
Welches sind die wichtigsten Eigenschaften, die ein/e Bewerber/in mit sich bringen sollte?
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Gebt euch so wie ihr wirklich seit.
Seit offen für Neues.
Schaut auch mal über den Tellerrand hinaus.
Habt Spaß am Umgang mit Menschen.
Was sollten Azubis für die Berufsschule wissen? Wie ist die Berufsschule?
Lernen, Lernen, Lernen - Mein Motto war immer „Ohne Fleiß kein Preis“.
Die Berufsschule macht sehr viel Spaß, ist aber dennoch mit viel Fleiß und Lernarbeit verbunden.
Die Lehrer sind super freundlich und helfen wo sie können. Dennoch ist ein gewisses Maß an Eigeninitiative nötig, um einen guten bis sehr guten Durchschnitt zu erlangen.
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Durch ein Bewerbertraining an meiner alten Schule erhielt ich die Möglichkeit eines Bewerbungsgesprächs mit Mitarbeitern der Sparkasse Vogtland. Daraufhin fasste ich den Beschluss mich für einen Ausbildungsplatz zu bewerben.
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
So speziell einen Wunsch hatte ich nicht als ich mich damals beworben habe, aber rückblickend betrachtet stimmen meine Erwartungen und Wünsche mit der Ist- Situation überein.
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildungszeit besonders viel Spaß gemacht?
Mir hat es immer Spaß gemacht mit den Kunden Kontakt zu haben, indem man sie berät oder ihnen einfach nur helfen kann bei kurzen Fragen. Auf der anderen Seite hat mir aber auch die Arbeit im Hintergrund, in den Abteilungen sehr gut gefallen. Natürlich hat man auch Dinge dabei, die man nicht so gern macht, z.B. einen wütenden Kunden am Schalter beruhigen, aber mit der Zeit lernt man mit solchen Aufgaben umzugehen und sie zu bewältigen.
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Die meiste Zeit verbringt man als Azubi in der Filiale. In seiner Ausbildung durchläuft man zwei davon und mir hat es in beiden Filialen sehr gut gefallen. Die Azubis werden von Anfang an viel unterstützt und wertgeschätzt. Man wird in das Filialteam integriert.
Wieso hast du dich gerade für die Sparkasse Vogtland und nicht für eine andere Bank entschieden?
Siehe Antwort zu 1.
Außerdem ist meine Familie dort selbst schon langjähriger Kunde.
Welches sind die wichtigsten Eigenschaften, die ein/e Bewerber/in mit sich bringen sollte?
Freundlichkeit, Offenheit und die Fähigkeit, sich auf verschiedene Menschen und Situationen einstellen zu können.
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Seid nicht zu schüchtern und traut euch ruhig im Umgang mit Kunden und seid ihr selbst.
Was sollten Azubis für die Berufsschule wissen? Wie ist die Berufsschule?
Die Berufsschule findet in Plauen statt und ist immer in ca. 2 Wochenblocks gegliedert. Für Azubis, die frisch von der Mittelschule kommen, kann es zuerst ein wenig eine Umstellung sein aber man fitzt sich durch. Man mus einfach dranbleiben.
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Ich habe erst mich bei der Sparkasse um einen Praktikumsplatz beworben und bin dadurch und nach einem Eignungstest zum Ausbildungsplatz gekommen.
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Ich habe erwartet und gelernt mit den Kunden umzugehen und Fachwissen anzueignen.
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildungszeit besonders viel Spaß gemacht?
Natürlich hat mich der Service besonders angesprochen und Spaß gemacht. Die Kontoeröffnung für unsere ausländischen Kunden hat mir auch sehr gefallen.
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Ich fühlte mich wie ein auszubildenden Mitarbeiter und wurde so behandelt.
Wieso hast du dich für die Sparkasse Vogtland und nicht für eine andere Bank entschieden?
Die Sparkasse Vogtland ist die größte Bank mit den meiste Filialen. Und hat somit mehr Kontakt zu Kunden. Ich wollte das Beste vom Besten.
Welches sind die wichtigsten Eigenschaften, die ein/e Bewerber/in mitbringen sollte?
Freundlichkeit, Ehrgeiz, Ausdauer, Zielstrebigkeit, mathematisches Verständnis, kommunikativ, teamfähig und kontaktfreudig denke ich sind die Eigenschaften die ein/e Bewerber/in mitbringen sollte.
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Zuerst sollten sie mit einem Praktikum Erfahrungen sammeln, um zu schauen ob es auch das richtige ist für sie. Sie sollten auf ihr Äußeres achten den sie repräsentieren auch in der Ausbildung die Sparkasse. Stets zu Mitarbeitern und Kunden offen und freundlich sein.
Was sollten die Azubis für die Berufsschule wissen? Wie ist die Berufsschule?
Die Berufsschule dauert drei Jahre. Es gibt fachliche und allgemeine Fächer. Die Berufsschule wechselt sich mit der Sparkasse aller zwei bis vier Wochen ab und ist somit abwechslungsreich.
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Es war schon immer mein Wunsch Bankkaufmann zu werden. Bei einem zweiwöchigen Praktikum hat sich dieser Wunsch verstärkt.
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Ich habe erwartet, dass ich vertrauensvolle und abwechslungsreiche Aufgaben erhalte. Das hat sich auch bestätigt.
Welche Aufgaben haben die während deiner Ausbildungszeit besonders viel Spaß gemacht?
Die Arbeit am Service macht mir am meisten Spaß, da man viel lernen und nebenbei die verschiedensten Kundentypen kennenlernt. Die Arbeit am Schreibtisch gefällt mir aber auch.
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Ich wurde stets respektvoll und gut behandelt. Bei Fragen steht mir immer jeder Mitarbeiter gerne zur Verfügung. Wenn die Kollegen Verbesserungsvorschläge haben, bekomme ich ein direktes Feedback.
Wieso hast du dich gerade für die Sparkasse Vogtland und nicht für eine andere Bank entschieden?
Ich finde, dass die Sparkasse Vogtland ein ganz anderes Kundenverhältnis besitzt und große Aufstiegschancen bietet.
Welche sind die wichtigsten Eigenschaften, die ein/e Bewerber/in mit sich bringen sollte?
Spaß an der Arbeit mit den verschiedensten Personengruppen. Freundlichkeit und Selbstbewusstsein ist natürlich auch eine Grundvoraussetzung.
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Man sollte sich einfach bewerben und nicht verstellen.
Was sollten Azubis für die Berufsschule wissen? Wie ist die Berufsschule?
Die Berufsschule ist wirklich sehr schön und modern. Die Lehrer machen einen tollen Unterricht und setzen viele Medien ein. Die Berufsschule ist einfach ein Ausgleich zur Arbeit.
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Durch das Internet und Mitarbeiter der Sparkasse Vogtland.
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Ich habe abwechslungsreiche Arbeiten mit Kunden erwartet und diese Vorstellungen wurden erfüllt.
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildungszeit besonders viel Spaß gemacht?
Einsätze außerhalb der Bank zu Veranstaltungen und Berufsmessen, etc. Die zielorientiere Beratung der Kunden um ihre Finanzen zu optimieren war ebenfalls eine schöne Aufgabe.
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Als Azubi wurde/ werde ich fast zu 100% wie ein vollwertiger Mitarbeiter behandelt. Das war/ist SUPER!
Wieso hast du dich gerade für die Sparkasse Vogtland und nicht für eine andere Bank entschieden?
Die Sparkasse Vogtland war schon in meiner Kindheit für mich präsent und immer da. Des Weiteren bietet die Sparkasse Vogtland viele Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung.
Welches sind die wichtigsten Eigenschaften, die ein/e Bewerber/in mit sich bringen sollte?
Er/ Sie sollte Kontaktfreudig, Teamfähig und vor allem Clever sein.
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Man sollte immer seine eigene Persönlichkeit beibehalten.
Niemand ist 100% Perfekt.
Was sollten Azubis für die Berufsschule wissen? Wie ist die Berufsschule?
Die Berufsschule vermittelt die Theorie für die Praxis im Betrieb.
Das mathematische Kenntnisse ähnlich häufig benötigt werden wie Deutsch oder Englisch (z.B. werden Kundengespräche in Englisch geführt und Belege in Deutsch geschrieben)
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Über einen Bekannten wurde ich auf die Sparkasse aufmerksam, nach einem Praktikum habe ich mich letztenendes beworben.
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Einen abwechslungsreichen Alltag, Einblick in viele Bereiche, und auch eine anspruchsvolle Ausbildung. Diese Wünsche wurden erfüllt.
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildungszeit besonders viel Spaß gemacht?
Der Umgang mit Menschen und ihnen in Notfällen schnell weiterhelfen zu können.
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Stets ein freundlicher wertschätzender Umgang mit anderen Mitarbeitern.
Wieso hast du dich gerade für die Sparkasse Vogtland und nicht für eine andere Bank entschieden?
Da die Sparkasse für mich für Region und Kundennähe steht.
Welches sind die wichtigsten Eigenschaften, die ein/e Bewerber/in mit sich bringen sollte?
Der Wille neues zu erlernen und natürlich Spaß am umgang mit Menschen.
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Einfach mal ein Praktikum absolvieren, dann erhält man den besten Einblick.
Was sollten Azubis für die Berufsschule wissen? Wie ist die Berufsschule?
Entspannter Unterrichtsalltag, man kann viel selbst vorstellen/bearbeiten und interessanter Unterrichtsstoff.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.