... mit erfolgreich abgeschlossener Mikrotechnologen-Ausbildung besteht die Möglichkeit sich innerhalb des TE-Konzerns sich auch an anderen Standorten weiterzubilden und weiterzuentwickeln. ... nach erfolgreich abgeschlossener Mikrotechnologen-Ausbildung ist bei entsprechender Eignung die Übernahme in ein Anstellungsverhältnis gewünscht. ... TE Connectivity Sensors Germany - Dortmund - ist im Bereich Mikrotechnologie in der Region ein bedeutender Standort.
Die TE Connectivity Sensors Germany GmbH entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Sensoren und Komponenten hergestellt mit Verfahren der Mikrochiptechnologie. Zum Produktspektrum gehören: Magnetische Sensoren, Infrarot-Sensoren (Thermopiles), Strömungssensoren, Nickel-Temperatur-sensoren sowie Neigungssensoren und -systeme. Die Hauptanwendungsfelder liegen in Kraftfahrzeugen, Haushaltsgeräten, in der Medizintechnik und in der Industrieelektronik. Das Unternehmen ist nach IATF 16949 zertifiziert.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.