Über unsere Internetseite www.treuhand-hannover.de erhältst du weitere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen sowie unserem Kerngeschäft. Deine Bewerbung kannst du uns gerne über unser Onlinebewerbungsportal (https://www.treuhand-hannover.de/karriere/ausbildung/1/) zusenden.
Um dich besser kennenlernen und einschätzen zu können, werden wir gegebenenfalls zunächst einen Eignungstest oder ein kurzes Telefoninterview durchführen. Nachdem du das erfolgreich gemeistert hast, wirst du zu einem persönlichen Gespräch mit dem entsprechenden Niederlassungsleiter und/oder Abteilungsleiter sowie deinem zukünftigen Ausbilder am entsprechenden Standort eingeladen. In diesem Gespräch finden wir dann gemeinsam mit dir heraus, ob wir zusammen passen.
Die Ausbildungsplätze für das Folgejahr werden zum August eines jeden Jahres ausgeschrieben. Eine Bewerbungsfrist gibt es nicht, aber es gilt: Je früher, desto besser. Sobald die Plätze belegt sind, schließen wir die Stellenanzeigen wieder.
Da wir über 33 Niederlassungen deutschlandweit haben, gibt es keinen Richtwert. Wir bilden derzeit in ca. 15-20 Niederlassungen aus und jede Niederlassungen sucht jährlich 1-2, aber manchmal auch 3 Auszubildende und/oder duale Studenten. Durchschnittlich suchen wir pro Jahr ca. 25 neue Auszubildende und/oder duale Studenten in unterschiedlichen Niederlassungen.
Egal, welchen Ausbildungsberuf du bei der Treuhand Hannover ergreifst, du bist von Anfang an Teil unseres Teams und mitten drin in der Praxis. Parallel besuchst du die Berufsschule – je nach Ausbildung entweder im Blockunterricht oder an 1-2 Tagen in der Woche. Wir lassen dich nicht alleine - selbstverständlich steht dir bei uns immer ein Ausbilder zur Seite, an den du dich mit all deinen Fragen wenden kannst.
Gleich zu Beginn deiner Ausbildung lernst du am »Tag der Azubis« alle unsere Auszubildenden aus dem 1. Ausbildungsjahr kennen und erfährst viele wichtige Informationen über die Ausbildung und die Arbeit in der Treuhand Hannover.
Für unsere dualen Studenten gilt, je nach Niederlassung und Standort, der Praxis- und Theorieplan der jeweiligen Hochschule. Hier gibt es unterschiedliche Zeit-Modelle - von Blockplänen bis zur geteilten Woche ist alles dabei. Welche Hochschule wir vorgesehen haben, steht immer mit in der jeweiligen Stellenausschreibung.
Ja, es gibt, sowohl während deiner Probezeit,als auch danach, regelmäßig Feedback-Gespräche mit deinem Ausbilder und deiner Führungskraft. Kommunikation ist bei uns das A und O. Natürlich kannst du aber auch, unabhängig von angesetzten Feedbackgesprächen, jederzeit um ein Gespräch bitten, wenn dir etwas auf der Seele brennt.
Wir investieren bei der Treuhand Hannover außerdem gern in Gesundheitsvorsorgemaßnahmen: Du erhältst zum Beispiel Unterstützung für Präventionsleistungen bis zu 100 Euro pro Jahr, die du auf unserer Gesundheitsplattform einsetzen kannst.
Uns ist ein Anliegen dich auch nach der Ausbildung weiter zu beschäftigten. Lebenslanges Lernen ist uns ebenfalls wichtig. Aus diesem Grund investieren wir mit Hilfe eines vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangebotes in deine Entwicklung.
Mit dem Bachelor of Arts (m/w/d) in diversen steuerrechtlichen Bereichen kannst du dich ebenfalls nach 3 Jahren Berufserfahrung zum Steuerberater weiterbilden lassen.
Auch in den anderen Ausbildungsberufen finden wir in jedem Fall die passende Weiterbildung für dich!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.