<- Zurück zur Übersicht
  1. Frederik Heldt
  2. Elias Kirchhoff
  3. Julian Stryczek
  4. Tilo Hemmerich
  5. Maximilian Boots

Interview mit Frederik Heldt

Frederik Heldt
Fachinformatiker/in für Systemintegration
27 Jahre
1. Ausbildungsjahr
Wieso hast du dich für deinen Ausbildungsberuf entschieden?

Ich wollte einen Beruf erlernen, bei dem ich mich stetig weiterbilden und entwickeln kann.

Warum wolltest du deine Ausbildung bei der GOB machen?

Ich habe mich für meine Ausbildung bei der GOB entschieden, weil das Unternehmen einen ausgezeichneten Ruf für sein Ausbildungsprogramm hat. Nach den ersten positiven Gesprächen mit den Ausbildungsverantwortlichen wusste ich dann, dass die GOB der richtige Betrieb für mich ist.

Hattest du Erwartungen & Wünsche an deine Ausbildung und wurden diese erfüllt?

Ich habe erwartet das ich mit vielen verschiedenen und spannenden Aufgaben konfrontiert werde. Das wurde erfüllt.

Was waren bislang deine Ausbildungs-Highlights?

Sowohl der erste Kundenbesuch mit Kollegen als auch der erste Kundenbesuch, bei dem ich allein war, sowie die Events, wie z.B. das Sommerevent.

Welche Aufgaben machen dir besonders viel Freude und welche machst du nicht so gerne?

Ich habe besondere Freude an Aufgaben, die sich rund um die Administration von Microsoft 365 drehen. Außerdem gefällt es mir, wenn ich bei Kunden vor Ort Aufgaben übernehmen kann.

Fühlst du dich gut betreut?

Ausbildungsverantwortliche, Teamleiter, Mentoren und ein Buddy aus einem höheren Lehrjahr stehen einem zur Seite und sorgen für eine gute Betreuung. Dazu finden die Kollegen im Team und der Abteilung immer Zeit uns zu unterstützen.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die auch gerne eine Ausbildung bei der GOB machen möchten?

Informiert euch über die GOB, habt Interesse an IT, zeigt Engagement und seid authentisch.

Interview mit Elias Kirchhoff

Elias Kirchhoff
Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement
24 Jahre
Ausgelernt
Wieso hast du dich für deinen Ausbildungsberuf entschieden?

Ich habe mich für eine Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement entschieden, weil ich schon immer gerne mit Computern gearbeitet habe und mich für Technik interessiere. Gerade im Bereich Vertrieb hatte ich hier viele Möglichkeiten meine eigenen Ideen mit einfließen zu lassen und eine selbständige Arbeitsweise zu erlernen.

Warum wolltest du deine Ausbildung bei der GOB machen?

Durch einen Freund, der bereits einige Jahre bei der GOB gearbeitet hat, habe ich bereits viel Gutes gehört. Im Rahmen eines Praktikums konnte ich darüber hinaus schon einige Kollegen und auch Auszubildenden aus den höheren Lehrjahren kennenlernen. Vor allem deren Feedback und Erfahrung im Rahmen der Ausbildung hatten mich überzeugt. Außerdem hat mich die freundliche und offene Atmosphäre während des Praktikums und der weiterführenden Gespräche überzeugt. 

Hattest du Erwartungen & Wünsche an deine Ausbildung und wurden diese erfüllt?

Durch das bereits erwähnte Feedback hatte ich hohe Erwartungen an meine Ausbildung und ich kann sagen, dass diese erfüllt wurden. Ich habe viel gelernt, sowohl in der Berufsschule als auch in den verschiedenen Abteilungen, die ich im Laufe der Ausbildung kennenlernen durfte. Ich wurde von Anfang an in die Projekte eingebunden und durfte eigenverantwortlich arbeiten. Ich habe immer Feedback und Unterstützung von meinen Ausbildern und Kollegen bekommen und konnte mich jederzeit an sie wenden, wenn ich Fragen oder Probleme hatte. Ich habe mich immer als Teil des Teams gefühlt und wurde wertgeschätzt. 

Was waren bislang deine Ausbildungs-Highlights?

Es gab viele Highlights in meiner Ausbildung, angefangen bei unseren zahlreichen Mitarbeiterevents und sogar einem Tag nur für die Auszubildenden der GOB. Diverse Kundenbesuche kamen auch dazu, vor allem die Besuche bei Unternehmen vor Ort oder der Besuche auf einer Messe gehörten hier auch dazu. Ein weiteres Highlight waren die vielen Schulungen, an denen ich teilnehmen durfte, die mir neue Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt haben. Ich fand es super, dass die GOB in meine Weiterbildung investiert und mir solche Möglichkeiten bietet. 

Welche Aufgaben machen dir besonders viel Freude und welche machst du nicht so gerne?

Die Aufgaben, die mir besonders viel Freude machen, sind die, die mir eine Herausforderung bieten und mich kreativ werden lassen. Ich mag es, wenn ich neue Ideen ausprobieren und eigene Lösungen finden kann. Ich mag es auch, wenn ich mit anderen zusammenarbeite und von ihnen lernen kann. Die Aufgaben, die mir nicht so viel Spaß machen, sind die, die eher routinemäßig sind und wenig Abwechslung bieten (wie zum Beispiel Ausbildungsnachweise schreiben ;)).  

Fühlst du dich gut betreut?

Ich fühlte mich sehr gut betreut in meiner Ausbildung. Ich hatte einen festen Ansprechpartner, der mir bei allen Fragen und Anliegen zur Seite steht. Er gab mir regelmäßig Feedback und half mir, meine Stärken und Schwächen zu erkennen und zu verbessern. Durch anspruchsvolle Aufgaben gab es auch immer wieder neue Herausforderungen, an denen ich wachsen konnte. Sollte es Schwierigkeiten geben, standen uns hier immer feste Ansprechpartner mit einem offenen Ohr zur Verfügung. 

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die auch gerne eine Ausbildung bei der GOB machen möchten?

Meine Tipps für alle, die eine Ausbildung bei der GOB machen möchten, sind:

  • Bewerbt euch frühzeitig, die Ausbildungsplätze bei der GOB sind in der Regel sehr begehrt und schnell besetzt.

  • Seid offen und neugierig. Nutzt die Chance, verschiedene Abteilungen und Bereiche kennenzulernen. Fragt nach, wenn ihr etwas nicht versteht oder wissen wollt. Seid bereit, Neues zu lernen und euch weiterzuentwickeln.

  • Seid engagiert und zuverlässig. Seid ehrlich, wenn ihr Fehler macht oder Hilfe braucht, das Arbeitsumfeld und die Kollegen in der GOB sind hier sehr verständnisvoll und hilfsbereit.

  • Seid teamfähig und kommunikativ. Arbeitet gut mit euren Ausbildern, Kollegen und Kunden zusammen. Bringt euch aktiv ein und teilt eure Meinungen und Ideen. 

Interview mit Julian Stryczek

Julian Stryczek
Fachinformatiker/in für digitale Vernetzung
19 Jahre
1. Ausbildungsjahr
Wieso hast du dich für deinen Ausbildungsberuf entschieden?

Ich habe mich für den Ausbildungsberuf des Fachinformatikers für digitale Vernetzung entschieden, da ich mich für die automatisierte Bereitstellung und Optimierung von IT-Systemen interessiere.

Warum wolltest du deine Ausbildung bei der GOB machen?

Ich habe mich für eine Ausbildung bei der GOB entschieden, da das Unternehmen einen ausgezeichneten Ruf für sein Ausbildungsprogramm hat. Insbesondere schätze ich die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten bei der GOB.

Hattest du Erwartungen & Wünsche an deine Ausbildung und wurden diese erfüllt?

Ich habe erwartet, dass ich mit spannenden Aufgaben konfrontiert werde. Dies wurde erfüllt.

Was waren bislang deine Ausbildungs-Highlights?

Meine bisherigen Ausbildungs-Highlights waren definitiv die Gelegenheit, eigenständig an Projekten zu arbeiten und meine Ideen einzubringen. 

Welche Aufgaben machen dir besonders viel Freude und welche machst du nicht so gerne?

Mir machen vor allem Aufgaben Spaß, bei denen ich kreativ sein kann und neue Lösungsansätze entwickeln kann. Auf der anderen Seite mag ich Aufgaben weniger, die sehr monoton und repetitiv sind. 

Fühlst du dich gut betreut?

Ich fühle mich gut betreut in meiner Ausbildung, da ich immer auf Unterstützung zählen kann, wenn ich Fragen habe oder Unterstützung benötige. 

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die auch gerne eine Ausbildung bei der GOB machen möchten?

Informiert euch über die GOB, habt Interesse an IT, zeigt Engagement und seid authentisch.

Interview mit Tilo Hemmerich

Tilo Hemmerich
Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung
19 Jahre
1. Ausbildungsjahr
Wieso hast du dich für deinen Ausbildungsberuf entschieden?

Ich habe mich für diesen Ausbildungsberuf entscheiden, da mir aufgrund meiner schulischen Erfahrungen im Informatik Leistungskurs klar geworden ist, dass mir dieser Bereich liegt und Spaß macht. Daher lag die Entscheidung nahe, mich auch beruflich in diesem Bereich einzubringen.

Warum wolltest du deine Ausbildung bei der GOB machen?

Mir war es wichtig, dass ich immer einen Ansprechpartner an meiner Seite habe, der mir bei all meinen Belangen helfen kann. Dies wurde bei der GOB besonders beworben in Form eines Teams, dem ich angehören werde, eines Mentoren und eines Buddys aus den höheren Lehrjahren.

Hattest du Erwartungen & Wünsche an deine Ausbildung und wurden diese erfüllt?

Natürlich hatte ich Erwartungen an meinen Arbeitsplatz, enttäuscht wurde ich aber nicht. Meine Vorstellungen über meinen zukünftigen Arbeitsplatz lagen besonders im Bereich des Wohlbefindens, da ich mir nicht vorstellen kann jeden Tag zu einem Ort zu fahren, an dem ich mich nicht Willkommen fühle. 

Was waren bislang deine Ausbildungs-Highlights?

Die Highlights meiner Ausbildung sind definitiv die vielen Events, wie der monatliche Sundowner, das Sommerfest, der Kick-Off etc.. Hier kann man abseits der Arbeit mit den Menschen, die man dort kennengelernt hat Zeit verbringen und sich austauschen. Ebenfalls kommt es nicht selten vor, dass man interne Aufgaben übernehmen darf, die nochmals mehr Abwechslung in den Alltag bringen.

Welche Aufgaben machen dir besonders viel Freude und welche machst du nicht so gerne?

Da ich immer noch neue Aufgaben kennenlerne kann ich nur von den Erfahrungen sprechen, die ich bisher gemacht habe. Dabei sind besonders Aufgaben, bei denen ich auf Anfrage des Kunden für ihn entwickle, interessant.

Fühlst du dich gut betreut?

Definitiv. Ich habe durch meinen Buddy, meinen Mentor und meinen Teamleiter immer jemanden der da ist, um sich meinen Fragen zu stellen.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die auch gerne eine Ausbildung bei der GOB machen möchten?

Geh offen auf die GOB zu, sei neugierig und interessiert.

Interview mit Maximilian Boots

Maximilian Boots
Kauffrau/-mann für Büromanagement
19 Jahre
1. Ausbildungsjahr
Wieso hast du dich für deinen Ausbildungsberuf entschieden?

Ich habe mich für den Beruf des Kaufmanns für Büromanagement entschieden, da ich mich für wirtschaftliche Prozesse sowie organisatorische Tätigkeiten interessiere und der Beruf sehr viele verschiede Aufgaben und Themenbereiche bereithält. Dazu kann man als Kaufmann für Büromanagement in den verschiedensten Branchen arbeiten.

Warum wolltest du deine Ausbildung bei der GOB machen?

Ich habe mich für die GOB als Ausbildungsbetrieb entschieden, da die GOB ein einzigartiges Produkt anbietet und in der IT-Branche tätig ist, was viel für die Zukunft verspricht. Auch der Bewerbungsprozess war sehr transparent, lief sehr flüssig ab und hat sich nicht in die Länge gezogen.

Hattest du Erwartungen & Wünsche an deine Ausbildung und wurden diese erfüllt?

Zu Beginn der Ausbildung habe ich erwartet, dass ich freundliche und respektvolle Kollegen habe. Diese Erwartung wurde voll erfüllt. Ich habe auch erwartet, dass ich langsam an die Aufgaben ran geführt werde und mir die kaufmännischen Hintergründe erklärt werden. Auch diese Erwartung wurde voll und ganz erfüllt. Die Erwartung, viele verschiede Aufgaben zu übernehmen, wurde auch erfüllt.

Was waren bislang deine Ausbildungs-Highlights?

Mein Highlight bis jetzt ist, dass ich merke, wie ich mein Team unterstütze und ich von meinem Team wertgeschätzt werde und diese Wertschätzung auch gezeigt bekomme. Die Events/Veranstaltungen sind auch ein ganz besonderes Highlight.

Welche Aufgaben machen dir besonders viel Freude und welche machst du nicht so gerne?

Besonders gefallen mir die Aufgaben, die etwas komplexer sind, wo man sich rein denken muss. Aber auch simplere Aufgaben, wie der Prozess rund um Angebotserstellung und Auftragsabwicklung, machen mir sehr Spaß. Ich habe nichts, was ich nicht gerne mache.

Fühlst du dich gut betreut?

Nach dem Onboarding wurde ich in mein Team übergeben und wurde direkt herzlich empfangen und mir wurden die Kollegen vorgestellt. Durch die vielen Ansprechpartner, die man zum Beginn der Ausbildung bekommt, fühle ich mich sehr gut betreut. Ich kann bei Fragen zu jeglichen Themen einfach nachfragen und bekomme immer eine gute und ausführliche Antwort.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die auch gerne eine Ausbildung bei der GOB machen möchten?

Man sollte einfach man selbst sein, denn es wird auf die Persönlichkeit geachtet. Außerdem sollte man sich im Vorfeld über die GOB informieren und sich, wenn man sich für kaufmännische Berufe interessiert, ein wenig mit Wirtschaft auskennen.