Wusstest du schon, dass...

... es je nach Standort die Möglichkeit gibt, während oder nach deiner Ausbildung ins Ausland zu gehen? Frag bei deinem Vorstellungsgespräch direkt danach.

  • Gründungsjahr
    1817
  • Mitarbeiter
    5.700
  • Umsatz
    1,3 Milliarden Euro
  • Branche
    Maschinen- / Anlagenbau

Ausbildung bei Koenig & Bauer AG

Bedruckte Verpackungen, Banknoten, Bücher... In allem steckt Koenig & Bauer. Als Druckmaschinenhersteller sind wir seit über 200 Jahren Impulsgeber und als weltweit agierendes Unternehmen mit dem breitesten Produktportfolio der Branche in vielen Bereichen Technologie- und Marktführer. 5.700 Mitarbeiter:innen rund um den Globus erwirtschafteten bei Koenig & Bauer einen Jahresumsatz von über 1,3 Milliarden Euro. 

Von strategischer Planung über kreative Prozesse bis zum präzisen Handwerk – hier gibt es die Möglichkeit, in den verschiedensten Berufen innovative und nachhaltige Lösungen für die Zukunft von Druck und Verpackung zu verwirklichen.

Deine Benefits bei Koenig & Bauer:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung und Arbeitszeiten nach IG Metall Tarif
  • Ausgezeichnete Übernahmechancen in einen zukunftssicheren Beruf
  • Empathische, fachkompetente und berufserfahrene Ausbilder:innen mit Ausbildereignungsprüfung
  • teambildende Maßnahmen, Unterrichtsfahrten, Messebesuche, Wandertage, Schülerzusammenkünfte
  • Enge, abgestimmte Verzahnung der theoretischen und betrieblichen Ausbildung in unserer eigenen Werkberufsschule in Würzburg
  • Förderung von Weiterbildungen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • Firmenparkplatz und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Betriebsärztin, Gesundheits- und Betriebssportangebote
  • Corporate Benefits / Mitarbeitervergünstigungsprogramm
  • Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten (Koenig & Bauer Campus)
  • Vorherige Möglichkeit eines Schnupperpraktikum

Ausbildung am Standort Würzburg:

Schon vor über 150 Jahren richteten die Nachkommen der Unternehmensgründer eine eigene Berufsschule für gewerbliche und technische Auszubildenden auf unserem Werksgelände ein. Durch die enge Verbindung zwischen Ausbildung, Produktion und Entwicklung sind unsere Ausbildungseinrichtungen und Unterrichtsräume immer am Puls der Zeit. 

Die kaufmännische Ausbildung findet im Verwaltungsbereich der Koenig & Bauer AG und in den staatlichen Berufsschulen statt. Durch Versetzungen in unsere vielen Abteilungen wie Einkauf, Finanzbuchhaltung und Marketing erhalten kaufmännische Auszubildende einen hautnahen Einblick in das gesamte Unternehmen.

Ausbildung am Standort Radebeul:

In Radebeul wird der Großteil der gewerblich-technischen Ausbildung in unserer top ausgestatteten Lehrwerkstatt durchgeführt. Ab dem 2. Ausbildungsjahr wirst Du bereits in den Betriebsabteilungen der Bereiche Montage und Fertigung eingesetzt. Du wirkst direkt bei der Herstellung unserer Bogenoffset-Druckmaschinen mit. Die Vermittlung der theoretischen Kenntnisse erfolgt an den kommunalen Berufsschulzentren, vorzugsweise in Dresden. 

Ausbildung am Standort Veitshöchheim:

In Veitshöchheim wirst du von erfahrenen Ausbilder:innen mit Ausbildereignungsprüfung betreut. Wir bieten eine abwechslungsreiche und moderne Ausbildung. Unser Ziel ist es, Dich für eine anspruchsvolle Berufstätigkeit zu qualifizieren, während Du in einer angenehmen und kollegialen Arbeitsatmosphäre interessante Erfahrungen sammelst und z. B. eigenständig Projekte bearbeitest. Nach deiner erfolgreichen Ausbildung hast du die Möglichkeit unsere Tochtergesellschaften im Ausland kennenzulernen.

Die Industrie- und Handelskammer führt die Abschlussprüfungen durch und stellt die staatlich anerkannten Prüfungszeugnisse aus. Die Ausbildung findet im Verwaltungs- bzw. Produktionsbereich der Koenig & Bauer Coding und in den entsprechenden Berufsschulen statt.

Ausbildung am Standort Stuttgart:

Als führender Systemlieferant im Verpackungssektor Blech entwickelt und produziert die Koenig & Bauer MetalPrint GmbH in Stuttgart Mehrfarben-Druckmaschinen sowie Lackier- und Trocknungslinien für die Verpackungsindustrie.

Zu Beginn deiner Ausbildung erhältst Du eine fundierte Metallgrundausbildung in der Ausbildungswerkstatt. Nach dieser Zeit und dem Abschluss der Prüfung Teil 1, ca. 18 Monate später, werden in den Fachabteilungen vertiefende Fachkenntnisse an unserer breiten Produktpalette des Maschinen- und Anlagenbaus vermittelt. Mit diesen Fähigkeiten bist Du nach der Abschlussprüfung Teil 2 als neue Fachkraft bestens auf Deine kommenden Aufgaben bei uns und unseren Kunden vorbereitet.

Auszeichnungen

Ehrenurkunde IHK 150 Jahre Werkberufsschule Koenig & Bauer
Auszeichnungssiegel Spitzen-Arbeitgeber.de
IHK Ausbildungsbetrieb