<- Zurück zur Übersicht
  1. Gina
  2. Kira

Interview mit Gina

Gina
Duales Studium Verwaltung
Keine Angabe
Warum liebst Du Deine Ausbildung/Dein Studium?

Du weißt noch nicht in welchem Beruf Du Dich in der Zukunft siehst? Dann schau Dir die Möglichkeiten und Vielfältigkeit des Kreises Heinsberg an. Eine Kommunalverwaltung mit Stil.

Egal ob duales Studium, Ausbildung oder Quereinsteiger,

egal ob Innen- oder Außendienst,

egal ob Abitur, Realschulabschluss oder bereits abgeschlossene Ausbildung,

egal ob Personalwesen, Finanzen, Jugend und Soziales, Gesundheit, Ordnung und Katastrophenschutz,

hier ist für jeden etwas dabei.

Im Personalwesen wirst Du Dich mit Angelegenheiten aller Mitarbeitenden beschäftigen oder auch um Neueinstellungen oder Wiedereinstellungen kümmern. Einen großen Teil deckt dabei das Personalmarketing ab, also die strategischen Maßnahmen, um qualifizierte Mitarbeiter anzuziehen, zu gewinnen und langfristig zu halten.

Im Bereich Finanzen wird der Haushalt geplant, die Haushaltsführung wird gesteuert und die Jahresrechnung wird erstellt. Außerdem werden Gebühren, Beiträge oder andere Einnahmen vom Amt für Finanzwirtschaft und Beteiligungen erhoben und eingenommen.

Beim Amt für Soziales werden finanzielle Unterstützungen für bedürftige Personen und Familien gewährt und die Auszahlung zur Sicherung des Existenzminimums geprüft und veranlasst. Beim Jugendamt werden Kinder, Jugendliche und Familien unterstützt. Von den frühen Hilfen, der Kinderbetreuung, der Familien- und Erziehungsberatung bis hin zum Kinderschutz.

Wenn Du die öffentliche Sicherheit und Ordnung aufrechterhalten möchtest, findest du deinen Platz im Ordnungsamt. Hier werden Gewerbe- und Gaststätten überwacht, sowie Ordnungswidrigkeit geahndet und Bußgeldverfahren, bei z.B. zu schneller Fahrt im Straßenverkehr, durchgeführt. Dabei wird mit anderen Sicherheitsbehörden zusammengearbeitet.

Wie Du siehst, sind die Tätigkeitsbereiche der Kreisverwaltung Heinsberg breit gefächert, auch wenn dies nur ein kleiner Einblick in unsere Verwaltung ist.

Jeder findet hier seinen passenden Platz,

egal ob entspannte oder actionliebende Persönlichkeiten.

Hier hast du die Gelegenheit deine Fähigkeiten, Kompetenzen, Interessen und Wünsche passend einzusetzen und innerhalb eines Dienstherrn in viele verschiedene Aufgaben einzutauchen. Immer wieder neue Aufgaben und Herausforderungen werden auf Dich warten, außerdem stehen für Dich Aufstiegschancen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Qualifizierungsmaßnahmen offen. Bereits zu Beginn eines dualen Studiums wirst Du verbeamtet und erhältst, auch in der Ausbildung, ein monatliches, festes Gehalt. Doch egal ob ein duales Studium oder eine Ausbildung, ein sicherer, vielfältiger und gutbezahlter Job ist garantiert. Auch die Chancen nach der Ausbildung oder nach dem dualen Studium sind optimal und es gibt eine gute Vereinbarkeit zwischen Familie, Job, Freunden und Freizeit.

Wenn ich die Abläufe und das bisher Erlebte Revue passieren lassen, wird mir vor allem durch den Zusammenhalt unter Kollegen/innen aber auch Kommilitonen/innen, die Vielfältigkeit und die Sicherheit, die die Kreisverwaltung Heinsberg bietet, klar, dass ich, obwohl ich so jung bin, mit fester Überzeugung sagen kann, dass ich die beste Entscheidung für mich in meinem Berufsleben getroffen habe. Und genau DESHALB liebe ich meine Ausbildung! 

Interview mit Kira

Kira
Duales Studium Verwaltung
4. Semester
Wie läuft das duale Studium zur/zum Kreisinspektoranwärter/in grundsätzlich ab?

Das Studium gestaltet sich im Modell des Blockunterrichts, wodurch man eine spannende Abwechslung zwischen Theorie und Praxis geboten bekommt. Außerdem wird man von Beginn an als Beamter auf Widerruf ernannt und erhält Anwärterbezüge in Höhe von rd. 1.400 €. Durch die Praxisabschnitte in den verschiedenen Ämtern wird man mit und mit auf die Verwaltungsarbeit und die grundsätzlichen Abläufe vorbereitet, sodass man nach dem Abschluss direkt in den Beruf starten kann.

Das Studium findet nicht wie gewohnt in großen Kursen mit hunderten Studierenden statt, sondern ist mit einem Klassenverband vergleichbar. Man hat einen eigenen Kurs, in dem man bis zum Abschluss des Studiums bleibt, in dem man sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam lernen kann. 

Auch in der Einstellungsbehörde ist man nicht auf sich alleine gestellt. Man hat die Möglichkeit, sich mit den Auszubildenden und Studierenden der vorherigen Jahrgänge auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen.

Was macht den Kreis Heinsberg als Arbeitgeber aus?

Bei der Kreisverwaltung Heinsberg wird der Austausch untereinander mit Azubitreffen besonders gefördert, welche mehrmals im Jahr stattfinden. 

Außerdem bietet die Kreisverwaltung Heinsberg eine große Auswahl an Ämtern und Fachbereichen, die es nicht unbedingt bei allen Gemeinden und Städten gibt. Beispielsweise hat die Kreisverwaltung ein Straßenverkehrsamt, den Bereich Ausländerangelegenheiten im Ordnungsamt und das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt. Da die Kreisverwaltung mehrere Nebenstellen hat, ist es auch möglich nach dem Abschluss zum Beispiel im Jobcenter oder bei der Kreispolizeibehörde zu arbeiten. 

Neben einem Parkplatz vor der Tür, eigener Kantine und direkter Bahnanbindung, bietet die Kreisverwaltung viele Vergünstigungen und Fortbildungen an, wovon die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren. Vor allem zeichnet sich das Betriebsklima durch einen sehr freundlichen und toleranten Umgang der Kolleginnen und Kollegen untereinander aus.

Welche beruflichen Möglichkeiten eröffnet das duale Studium?

Man kann nach Möglichkeit in jedem Amt der Kreisverwaltung Heinsberg eingesetzt werden. Ob man eher eine soziale Ader hat, lieber ohne Kundenkontakt arbeiten möchte oder die Arbeit mit Zahlen liebt – für jeden findet sich ein passender Aufgabenbereich, der den persönlichen Stärken und Interessen entspricht.

Sollte sich der Wohnort einmal ändern, besteht grundsätzlich die Möglichkeit innerhalb Deutschlands zu einer anderen Verwaltung versetzt zu werden.