<- Zurück zur Übersicht
  1. Dogan Karaaslan
  2. Simon Engesser

Interview mit Dogan Karaaslan

Dogan Karaaslan
Duales Studium BWL – Industrie
Keine Angabe

Interview mit Simon Engesser

Simon Engesser
Duales Studium BWL – Industrie
Keine Angabe
Warum hast du dich für das Duale Studium BWL-Industrie entschieden?

Nach meinem Abitur war für mich klar, dass ich studieren möchte. Ein duales Studium war für mich die perfekte Kombination, um Berufserfahrung zu sammeln, ein Studium zu absolvieren und Einkommen zu haben.

Warum hast du dich bei Rieker beworben?

Das duale Studium bei Rieker ist breit gefächert und biete viele Möglichkeiten. Ausschlaggebend waren für mich die beiden Auslandsaufenthalte in den USA und der Slowakei.

Was gefällt dir an deinem Studium bei Rieker besonders gut?

Ich weiß vor allem die Flexibilität und die Eigenverantwortung, die mir bei der Arbeit übergeben wird, zu schätzen.

Was hat dich bei deinem Studium überrascht?

Überrascht hat mich, dass das Unternehmen größer ist als ich anfangs dachte. Rieker ist familiär und dennoch international vertreten und nahezu weltweit aktiv.

Wie empfindest du das Miteinander mit den anderen Azubis und DH-Studenten?

Das Verhältnis der Azubis und DH-Studenten untereinander ist sehr gut. Im Unternehmen merkt man keinen Unterschied zwischen Azubis und Studenten, alle werden gleich und fair behandelt, sodass ein sehr gutes Miteinander entsteht.

Wie ist das Verhältnis zwischen Theorie- und Praxisteil?

Ich bin immer abwechselnd 3 Monate lang im Betrieb und 3 Monate lang an der dualen Hochschule. Während der Phasen an der Hochschule kann ich mich sehr gut auf die Theorie konzentrieren. Während der Phasen im Betrieb liegt der Fokus vor allem auf der praktischen Umsetzung. Durch den 3-monatigen Wechsel empfinde ich die einzelnen Phasen als intensiver und bekomme bei Rieker während der Praxisphasen viel mit und fühle mich gut integriert. 

Was weißt du an deinem Studium bei Rieker besonders zu schätzen?

Besonders gut gefällt mir, dass die einzelnen Abteilungen sehr wertschätzend gegenüber Azubis und Studenten sind. Alle sind sehr nett, entgegenkommend und hilfsbereit und wissen die Unterstützung zu schätzen.

Was hast du für dich persönlich gelernt?

Durch das Studium habe ich unter anderem gelernt, mehr Eigeninitiative zu zeigen. Die Erfahrungen aus der DH und dem Betrieb konnte ich auch im privaten Bereich gut reflektieren und so mehr Verantwortung auch in privaten Angelegenheiten übernehmen.