Häufige Fragen zur Ausbildung – Joseph-Stiftung, kirchliches Wohnungsunternehmen

Welche Ausbildungen bieten Sie an?

In unserem Unternehmen bieten wir folgende kaufmännische und technische Ausbildungsberufe an:

Kaufmännische Ausbildungsberufe

  • Immobilienkaufmann/ -frau (m/w/d) (jährlich ein Ausbildungsplatz)

Technische Ausbildungsberufe (Ausbildung nach Bedarf):

  • Bauzeichner (m/w/d)
  • Technischer Systemplaner mit wahlweise Fachausrichtung
    • Elektotechnische Systeme
    • Ausrüstungs- und Versorgungstechnik
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

In der Regel bekommen Sie direkt nach Eingang Ihrer Bewerbung eine Bestätigung, dass diese auch bei uns angekommen ist. Anschließend möchten wir euch zunächst bei einem Vorstellungsgespräch kennenlernen. Wenn Sie zu uns passen, kommen Sie zu einem Schnuppertag bei uns vorbei und lernen Ihr Team kennen.

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Das hängt ganz davon ab, für welchen Ausbildungsberuf du dich entscheidest. Informationen über die gewünschten Qualifikationen findest du in der jeweiligen Stellenausschreibung.

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Gegenseitiges Feedback ist uns wichtig. Aus diesem Grund gibt es jährlich 4x Ausbildungsgespräche im Wechsel mit und ohne fachlichen Ausbilder. Auch zu jedem internen Einsatz möchten wir dein Feedback hören.

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Alle unsere kaufmännischen Ausbildungsstellen werden einheitlich nach dem wohnungswirtschaftlichen Tarif vergütet. Aktuell liegt die Vergütung im 1. Ausbildungsjahr bei 1070€, im 2. Ausbildungsjahr bei 1.180€ und im 3. Ausbildungsjahr bei 1.290€.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen