<- Zurück zur Übersicht
  1. Gina Geisler
  2. Fabian F.
  3. Chantalle Biro
  4. Emily Celine Becker
  5. K. Pönisch
  6. C. Smala

Interview mit Gina Geisler

Gina Geisler
Verwaltungsfachangestellte/r
Keine Angabe
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich habe die Ausschreibung im Internet gelesen. Sie hat mich sofort angesprochen. Ich bewarb mich und wurde zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Kurze Zeit später erhielt ich meine Zusage. 

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Mir war es wichtig, dass die Ausbildung abwechslungsreich und praxisnah ist. Diese Erwartung wurde voll erfüllt. Die Tätigkeit einer Verwaltungsfachangestellten kann später wirklich vielfältig sein. Der Aufgabenbereich ist breit gefächert. Ich konnte in viele verschiedene Arbeitsbereiche des studierendenWERKs reinschnuppern (z.B. Personal, Finanzen, BAföG, Controlling) und mein erlerntes Wissen aus der Berufsschule und VAK gut anwenden. Zudem hatte man einige Bereiche mit und andere ohne direkten Kundenkontakt. 

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht?

Gut gefallen hat mir der Bereich Controlling. Dort wurde ich von Anfang an vollumfänglich mit in den Arbeitsprozess integriert. Mir wurde viel zugetraut.

Außerdem hat mir der BAföG-Bereich sehr gefallen. Ich durfte sehr selbstständig arbeiten und hatte regelmäßigen Kundenkontakt. 

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Versucht alles auszuprobieren und seid offen für Neues. Nur so könnt ihr Erfahrungen sammeln. Ich persönlich habe auch Bereiche kennengelernt, die mich zuvor nicht so angesprochen hatten. Im Nachhinein musste ich feststellen, dass mir diese Art der Tätigkeit jedoch sehr liegt.

Das studierendenWERK unterstützt dich, um gut durch die Ausbildung zu kommen. Bei Fragen haben die Mitarbeiter immer ein offenes Ohr und auch die Auszubildenden unterstützen sich gegenseitig. 

Interview mit Fabian F.

Fabian F.
Kauffrau/-mann für Büromanagement
Keine Angabe
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Auf den Ausbildungsplatz bin ich durch meine Recherche im Internet gekommen. Nach einer schriftlichen Bewerbung wurde ich zu einem Einstellungstest und Gespräch eingeladen. Kurz darauf kam die erfreuliche Zusage.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe mir gewünscht, verschiedene Bereiche im studierendenWERK BERLIN beziehungsweise dem Unternehmen kennenzulernen und somit einen ausführlichen Überblick über das Berufsfeld zu erlangen.

Während der Ausbildung habe ich fast alle Bereiche des Unternehmens kennenlernt, somit sind meine Vorstellungen voll erfüllt worden.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Besonders gut haben mir Tätigkeiten gefallen, bei denen man viel Kundenkontakt hat. Denn dabei kann man immer wieder neues erlernen, da jede*r Kunde*Kundin andere Bedürfnisse hat, auf die man unterschiedlich reagieren muss.

Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Natürlich gab es auch diesen Fall, aber zum Glück ist diese Situation sehr selten aufgetreten.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Wenn Ihr aufgeschlossen an die Arbeit geht, steht einer guten Ausbildung nichts im Wege. Die Mitarbeiter*innen stehen euch immer mit Rat und Tat zur Seite.

Interview mit Chantalle Biro

Chantalle Biro
Kauffrau/-mann für Büromanagement
1. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Als ich wusste, dass ich Kauffrau für Büromanagement werden möchte, war mir klar, dass ich in den Öffentlichen Dienst möchte. Auf der Internetseite Ausbildung.de bin ich auf das studierendenWERK Berlin gestoßen. Ich habe mich dann mit dem studierendenWERK Berlin beschäftigt und gelesen, was das Unternehmen so macht und wofür es steht. Alles was ich gelesen habe, hat mir sehr gut gefallen. Deswegen habe ich mich dazu entschieden, mich dort zu bewerben.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe erwartet, etwas Neues kennenzulernen, sowie ein angenehmes Arbeitsklima, nette Kolleg*innen, PC-Arbeit, neue Bereiche des Bürolebens kennenzulernen und vor allem, hinter die Kulissen der ganzen Abläufe des studierendenWERKs schauen zu können.

All meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Ich habe in meinen fast sechs Monaten schon so vieles lernen dürfen und habe hinter die Kulissen geschaut. Alle Kolleg*innen sind sehr freundlichen und es ist sehr angenehm, hier zu arbeiten. 

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht?

Das Erstellen von Excel Tabellen oder Übersichten macht mir Spaß. Sowie das Arbeiten in unseren Systemen und mit den Studierenden. Da ich noch nicht allzulange dabei bin, bin ich gespannt, was mich noch alles erwartet.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

An alle, die sich für diesen Berufsbereich interessieren: macht es. Man lernt eine Menge und kann nach der Ausbildung in vielen Bereichen arbeiten. Du hast hier im Unternehmen viele Möglichkeiten, dich weiter zu entwickeln. Man hat flexible Arbeitszeiten und einen angenehmen Arbeitsplatz. Die Kolleg*innen sind super und das ist viel wert.

Interview mit Emily Celine Becker

Emily Celine Becker
Kauffrau/-mann für Büromanagement
1. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich habe die Stellenausschreibung im Internet auf einer Website gesehen, habe mich beworben und wurde dann zu einem Bewerbungsgespräch und einem Einstellungstest eingeladen. Eine Woche später habe ich meine Zusage bekommen. 

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Wichtig war mir, dass die Kolleg*innen sympathisch sind und dass der Aufgabenbereich abwechslungsreich ist. Da ich als Kauffrau für Büromanagement meine Ausbildung mache, kann ich in alle Abteilungen reinschnuppern.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Ich bin ja noch nicht so lange Auszubildende im studierendenWERK und konnte deshalb noch nicht in alle Abteilungen reinschnuppern. Allerdings hat mir die Abteilung Einkauf sehr gefallen, da die Aufgaben vielfältig waren und mir vertraut wurde. Die Kolleg*innen waren auch immer sehr freundlich und es herrschte eine gute Atmosphäre.

Es gab auch Dinge, die ich nicht so gerne gemacht habe, aber eher selten bis jetzt. Aber ich war ja auch noch nicht in allen Abteilungen.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Einfach offen sein, keine große Angst haben, sondern positiv an die Sache rangehen.

Die Mitarbeiter*innen unterstützen dich und helfen dir, wenn du Hilfe brauchst.

Interview mit K. Pönisch

K. Pönisch
Koch/Köchin
Keine Angabe
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Durch meine Leidenschaft zum Kochen und eine Webseite für Ausbildungsjobs.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe erwartet, dass mir alles rund ums Kochen beigebracht wird und dass ich nette Kolleg*innen habe. Alle meine Wünsche wurden erfüllt.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Mir hat immer das Zerlegen von Fleischteilen und das Soßen zubereiten Spaß gemacht. Außerdem mag ich es, etwas Eigenes zu kreieren. Eigentlich hat mir alles bis auf Zwiebeln schneiden Spaß gemacht.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Mach einen Probetag oder ein Praktikum, wenn du dir unsicher bist. Das wird dir schnell ein Bild vom Job und den damit verbundenen Aufgaben geben.

Interview mit C. Smala

C. Smala
Koch/Köchin
Keine Angabe
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Durch Empfehlung einer Bekannten bin ich auf die Ausbildung gestoßen und habe gleich mit einer Bewerbung mein Glück versucht.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe eine kompetente und lehrreiche Ausbildung erwartet. Da ich erst seit 6 Monaten dabei bin, kann ich noch nicht sagen, ob sich meine Wünsche erfüllen werden.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Am meisten Spaß macht es mir, verschiedene Lebensmittel zu schneiden und die dementsprechenden Schnitttechniken zu lernen. Allerdings würze ich auch sehr gern und stelle verschiedene Gerichte her.