Ausbildung Dornbirn: Jetzt freie Stellen finden
Du möchtest dich für neue Stellen in Dornbirn als erstes bewerben?

Ausbildung in Dornbirn
Auch wenn die Textilindustrie der Gegend stark an Einfluss
verloren hat, ist sie doch nicht gänzlich verschwunden. Die Getzner Textil AG
bietet in Dornbirn Plätze für die Ausbildung zum Elektrotechniker,
Textilchemiker, Textil- oder Metalltechniker sowie zum Chemielabortechniker an.
Es lohnt sich außerdem immer, auf die Webseiten großer hiesiger Unternehmen wie
der Julius Blum GmbH oder Zumtobel zu schauen. Ersteres ist ein Metall
verarbeitendes Unternehmen, Letzteres ein Leuchtenhersteller. Beide bieten je
nach Bedarf in unterschiedlichen Fächern eine Ausbildung in Dornbirn an.
Gleiches gilt für den Konzern Spar Österreich, der insgesamt gleich 17 verschiedene
Ausbildungsberufe lehrt. Schau ruhig immer mal wieder auf die Homepage,
vielleicht ist die passende Stelle in Dornbirn für dich frei.
Gleich mehrere Stellen für eine Ausbildung in Dornbirn bietet das Unternehmen 1zu1 Prototypen: Sie suchen angehende Kunststoffformgeber, Metalltechniker und Bürokaufleute. Bei der hiesigen Porscheniederlassung kannst du dich dagegen zum Karosseriebautechniker, zum Bürokaufmann, zum Kfz-Techniker oder Kfz-Elektriker ausbilden lassen. Auch der Möbelhersteller kika Leiner sucht angehende Bürokaufleute und bietet in Dornbirn eine Ausbildung für Einzelhandelskaufleute mit dem Schwerpunkt Einrichtungsberatung an. Im Einzelhandel kannst du außerdem beim Lebensmitteldisconter Hofer KG ausgebildet werden, und die Rudolf Ölz Meisterbäckerei GmbH bietet in Dornbirn die Ausbildung zum Elektrotechniker oder zum Lebensmitteltechniker an. Bei kleineren Unternehmen finden sich außerdem Ausbildungsstellen für angehende Köche oder Friseure.

Leben in Dornbirn
Vor allem dank der zahlreichen Gastarbeiter, die früher für
die Textilindustrie eingeladen wurden, ist Dornbirn eine kulturell vielfältige
Stadt. Das kannst du vor allem feststellen, wenn du Essengehen möchtest: Es
gibt hier leckere Spezialitäten aus vielen unterschiedlichen Ländern. Willst du
in deiner Freizeit neben der Ausbildung in Dornbirn shoppen gehen, ist die
Innenstadt mit ihren zahlreichen Geschäften gut geeignet, vor allem aber das
Einkaufszentrum Messepark, das größte in ganz Vorarlberg. Neben einem breiten
Sportangebot und mehreren Museen findest du in Dornbirn einige höchst spannende
Ausflugsziele wie die erschreckend schöne Rappenlochschlucht. Möchtest du
abends ausgehen, kannst du den Marktplatz als Ausgangspunkt nehmen: Hier und in
den umliegenden Seitenstraßen findest du sehr unterschiedliche Kneipen, Cafés
und Clubs. Außerdem kannst du dich über das Jahr verteilt auf vielen spannenden
Events in der Stadt vergnügen, etwa auf dem Stadtfest, der Trachtenparty oder
dem Volksfest, dem Holifestival, dem Soundsnoise Festival oder dem
wunderschönen Christkindlmarkt in der Adventszeit.
Wusstest du schon, dass...
das hiesige Rolls-Royce-Museum das größte der Welt ist?
sich hinter dem Namen „Käsknöpfle“ eine Art Spätzle verbirgt, die mit verschiedenen regionalen Käsesorten hergestellt wird?
es rings um Dornbirn viele gut ausgebaute Radwanderwege gibt, sowohl eben und leicht für Familienausflüge als auch bergig und anspruchsvoll für Mountainbiker?