Traditionell prägte das Gold- und Silberhandwerk
die Wirtschaft der Stadt. Auch heute noch gehört das Schmuckhandwerk zu den
wichtigen wirtschaftlichen Vertretern. Hinzu kamen über die Jahre die
Automobilzulieferung sowie Designbüros. Die Stadt hat sogar die größte Dichte
an Designer in ganz Europa. Auch finden sich hier insgesamt acht Gewerbegebiete
mit zahlreichen Unternehmen der verschiedensten Branchen, bei denen du deine Ausbildung in Schwäbisch Gmünd
beginnen kannst. Zu den größten Arbeitgebern der Stadt gehört unter anderem die
Barmer Krankenkasse, die hier als größte deutsche Krankenversicherung einen
Standort ihrer Hauptverwaltung hat. Auch die weltweit agierenden
Automobilzulieferer Erhard & Söhne sowie Robert Bosch Automotive Steering
GmbH haben sich in Schwäbisch Gmünd niedergelassen. Im Bereich Pharmazie und
Körperpflegemittel hat Weleda die Nase ganz weit vorn und wartet mit interessanten
Ausbildungen in Schwäbisch
Gmünd auf dich. Möchtest du lieber bei der Stadtverwaltung deine
Karriere beginnen, dann kannst du dies beispielsweise als
Veranstaltungskaufmann, Erzieher, Fachinformatiker, Kfz-Mechaniker oder
Verwaltungsfachangestellter anstreben. Auch bei verschiedenen
Einzelhandelsunternehmen wie Lidl, KiK, Kaufland oder Aldi kannst du deine Ausbildung in Schwäbisch Gmünd
absolvieren.
Trotz ihres Status, eine der größten Städte der
Region zu sein, ist von Großstadthektik noch lange nicht zu spüren. Deine Ausbildung in Schwäbisch Gmünd
bringt dich viel eher in eine idyllische Ortschaft mit interessanter
Architektur aus vielen Jahrhunderten. Somit lädt die Innenstadt förmlich zum
gemütlichen Shopping ein. Kino, Sport, Theater, Galerien,
Literaturveranstaltungen und viele weitere Möglichkeiten schmücken ebenfalls
das Freizeitangebot der Schmuckstadt. In urigen Kneipen und Bars kannst du mit
Kollegen und Freunden den Tag ausklingen lassen und soll es mal eine größere
Party sein, nach der ihr Ausschau haltet, dann ist Stuttgart nur einen
Katzensprung entfernt.
der Ortsname sich daher herleitet, dass sich zahlreiche Mündungen (Gemünde) verschiedener Bäche mit der Rems in der Stadt befinden?
die Stadt lange Zeit streng katholisch geprägt und daher auch oftmals außerhalb der Stadtgrenze als „Schwäbisch Nazareth“ bekannt war?
jährlich das größte Guggenmusik-Treffen (Blasmusik) der Welt in Schwäbisch Gmünd stattfindet?
Schwäbisch Gmünd auch als „Gold- und Silberstadt“ bekannt ist?
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.