Ausbildung Siegen: Jetzt freie Stellen finden
Du möchtest dich für neue Stellen in Siegen als erstes bewerben?

Ausbildung in Siegen
Siegen ist ein bedeutender
Gerichtsstandort, sodass alle zukünftigen Azubis, die einen juristischen Berufs
erlernen möchten, am Landgericht Siegen, Amtsgericht Siegen oder Arbeitsgericht
Siegen richtig sind. Spannend für eine Ausbildung sind natürlich auch die
Medien, dazu findest du hier verschiedene Möglichkeiten, eine passende Stelle
zu finden. Es gibt drei Tageszeitungen, die Siegener Zeitung, die Westfälische
Rundschau und die Westfalenpost, und das Lokalradio Siegen. Du möchtest einen
Beruf beim Fernsehen erlernen? Dann ist das WDR-Studio die richtige Anlaufstelle
für dich. Der Westdeutsche Rundfunk hat eines der technisch modernsten
trimedialen Studios, in dem Hörfunk- und Fernsehredaktion aus den südwestlichen
Gebieten berichten und auch Nachrichten fürs Radio, Fernsehen, Internet und
Videotext verbreitet werden. Wie in 80 deutschen Städten gibt es auch in Siegen
eine Industrie- und Handelskammer, die kurz mit IHK abgekürzt wird. Sie
gliedert sich in verschiedene Geschäftsbereiche und braucht sicher auch den ein
oder anderen Azubi.

Leben in Siegen
Zum Shoppen gehst du am besten
in die Unterstadt im Siegtal, da du hier viele Geschäfte findest. Außerdem gibt
es in Siegen noch zwei Großeinkaufszentren, die City-Galerie mit 100 Geschäften
und das Sieg Carré, in denen du nach neuen Klamotten stöbern kannst.
Rekordverdächtig ist das Beatles-Museum im Stadtteil Geisweid, das laut
Guinessbuch der Rekorde mit 27 Quadratmetern das kleinste öffentlich
zugängliche Museum der Welt über die vier Musiker ist. Hier kannst du dir mehr
als 17.000 Tonträger, Souvenirs, Filmplakate und Autogramme anschauen. Wenn du
dich zur Abwechslung von der Arbeit auf den Weg in die Natur machen möchtest,
dann kannst du in Siegen klettern gehen, da es hier acht Berge von 307 bis 373
Metern Höhe gibt. Nicht nur, wenn du eine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann
machen möchtest, sollten einige Events der Stadt auf deiner To-Do-Liste stehen:
Im Juni steht der Johannimarkt, eine Kirmes, die seit etwa 400 Jahren auf dem
Außengelände der Siegerlandhalle stattfindet, an. Im Juli gibt es „Siegtal
pur“, an diesem autofreien Sonntag wird die Stadtautobahn Hüttentalstraße für
den Autoverkehr gesperrt und für Inlineskater, Radfahrer und Fußgänger
freigegeben. Wenn du dir gerne Filme ansiehst, dann bist du beim Siegener
Open-Air-Kino, das im August am Unteren Schlossplatz stattfindet, richtig. Für
alle Schnäppchenjäger ist außerdem der Flohmarkt in Siegen Geisweid, den es von
März bis September jeweils am ersten Samstag des Monats gibt, ein wichtiger
Termin. Und last but not least sollte während deiner Ausbildung in Siegen im
Dezember natürlich auch ein Bummel über den Weihnachtsmarkt nicht fehlen.
Wusstest du schon, dass...
im Kerngebiet Siegens acht Berge liegen?