Eine gute Nachricht für alle Autonarren, die ihr Hobby zum
Beruf machen möchten: Es gibt eine Niederlassung von Porsche, in der in St.
Pölten eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker oder zum Karosseriebautechniker
angeboten wird. Wer also schon immer erfahren wollte, wie die hochwertigen
Wagen entstehen, kann es hier hautnah erfahren. Ein weiterer großer Arbeitgeber
in dieser Region ist die Fritz Egger GmbH, bei der du dich zum Holz- oder zum
Maschinenbautechniker ausbilden lassen kannst. Sagt dir das Baugewerbe
insgesamt zu, findest du bei verschiedenen Unternehmen die Möglichkeit, in St.
Pölten die Ausbildung zum Maurer oder zum Tief- und Schalungsbauer zu
absolvieren. Elektrobetriebs- und Kälteanlagentechniker sind weitere Berufe,
die du hier erlernen kannst.
Die österreichische Einrichtungshauskette kika bietet in St. Pölten die Ausbildung für Bürokaufleute an, und große Bekleidungsketten wie Hennes & Mauritz oder Deichmann suchen nach angehenden Einzelhandelskaufleuten. Interessiert dich weniger der Handel als vielmehr der Weg der Waren, kannst du bei dem international agierenden Logistikunternehmen Schenker eine Ausbildung in St. Pölten zum Speditions- und Logistikkaufmann machen. Als angehender Bäcker, Friseur oder Einrichtungsberater findest du ebenfalls die passenden Ausbildungsstellen. Das Angebot ist also tatsächlich ziemlich breit gestaffelt.
Wenn du die Zusage für einen Platz für die Ausbildung in St.
Pölten bekommen hast, kannst du dir etwas Zeit nehmen, um die bezaubernd schöne
Altstadt anzuschauen: Viele Touristen kommen hierher, um den Dom, die
zahlreichen alten Kirchen und weitere historische Gebäude zu betrachten. Vor allem in der Altstadt findest du einige
sehr unterschiedliche Kneipen, die tatsächlich für jeden Geschmack etwas
bieten: Neben den üblichen Cafés und Bars gibt es etwa ein Pub, eine
Metalkneipe, die zwischendurch auch gern mit etwas Jazz überrascht, und eine
ausgezeichnete Weinbar. Über das ganze Jahr verteilt kannst du spannende Events
besuchen wie etwa das Hauptstadtfest, das Höfefest, die Festwochen mit dem
Barockfestival, das internationale Kultur- und Filmfestival, ein Volksfest, ein
Landhausfest oder das viertägige kostenlose Open Air Kino „Film am Dom“. Ein
besonderes Schmankerl für Freunde der Livemusik ist die Tatsache, dass es hier
mit dem NUKE, dem Frequency Festival, dem Lovely Days und dem Beatpatrol nicht
weniger als vier Musikfestivals gibt. Deine Freizeit neben der Ausbildung in
St. Pölten wird also bis zum Platzen angefüllt und höchst spannend sein.
60% aller hiesigen Erwerbstätigen aus dem Umland nach St. Pölten pendeln?
die Fußgängerzone in der Innenstadt für Radfahrer geöffnet ist, ebenso wie manche Einbahnstraßen in beide Richtungen?
das älteste Geschäft der Stadt, die Apotheke „Zum goldenen Löwen“, schon seit 1545 besteht?
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.