Das sind deine Aufgaben:
Für eine Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (m/w/d) bist Du vor allem geeignet, wenn Du Dich für die Montage und Prüfung von Bauteilen und Baugruppen interessierst.
Während Deiner Ausbildung umfasst Dein Tätigkeitsfeld die Bearbeitung von Werkstücken und technische Prozesse wie Trennen, Umformen, Fügen.
Weitere Bestandteile Deiner Ausbildung sind die Kontrolle und die Beurteilung von technischen Ergebnissen sowie Planung, Steuerung und Sicherung von Arbeitsabläufen.
Innerhalb Deiner Ausbildung bist Du abwechselnd im Betrieb und in der Berufsschule.
Das bringst du mit:
Du verfügst über einen guten Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss.
Du hast gute Kenntnisse in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern.
Du besitzt handwerkliches Geschick, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und körperliche Belastbarkeit.
Du bringst Eigeninitiative, Ausdauer, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit mit.
Einschlägige Praktika im Bereich der Erstellung serieller Bauteile und/oder der Zerspanung sind von Vorteil.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.