Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. BÄKO Ost eG Bäcker- und Konditorengenossenschaft Sachsen-Brandenburg
  2. Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

BÄKO Ost eG Bäcker- und Konditorengenossenschaft Sachsen-Brandenburg

Logo des Unternehmens

Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

📍
Henningstraße 1, 01665 Klipphausen
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Online bewerben
Zum Karriereportal
Per Post bewerben

BÄKO Ost eG Bäcker- und Konditorengenossenschaft Sachsen-Brandenburg
Herr Jamie Hofmann
Henningstraße 1 01665 Klipphausen

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

schulz@baeko-ost.de

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Online bewerben
Zum Karriereportal
Per Post bewerben

BÄKO Ost eG Bäcker- und Konditorengenossenschaft Sachsen-Brandenburg
Herr Jamie Hofmann
Henningstraße 1 01665 Klipphausen

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

schulz@baeko-ost.de

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester BeginnNach Absprache
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3,5 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufMechatroniker/in

Deine Kontaktperson

Doreen Schulz
Personalreferentin
schulz@baeko-ost.de

Mit einer erfolgreich abgeschlossenen dualen Ausbildung als Mechatroniker/in kannst du im produzierenden Gewerbe, vor allem in der Industrie, arbeiten. Du entwirfst mechatronische Komponenten und Geräte, installierst mechatronische Systeme, konfigurierst sie, nimmst sie in Betrieb und führst die Betreiber in die Bedienung ein. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Wartung, Reparatur sowie Umrüstung. Dein Berufsbild wird abgerundet durch das Erstellen technischer Unterlagen wie Konstruktionszeichnungen, Montage- und Schaltpläne, Betriebs- und Bedienungsanleitungen.

Benefits
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

  • Möglichkeit auf ein Auslandspraktikum

  • betriebliche Altersvorsorge

  • Mitarbeiterrabatte

  • Team-Events

  • Afterworks

Ausbildungsinhalte

• Prüfen und Messen: Winkel oder Spannung in elektrischen Schaltungen messen und die ermittelten Ergebnisse im Arbeitsprozess mit vorangehenden Daten vergleichen.

• Maschinen warten und reparieren: Anlagen und Maschinen müssen von Mechatronikern in regelmäßigen Abständen überprüft werden, um eine sichere und zuverlässige Funktionsweise langfristig zu gewährleisten.

• Im Fall der Fälle nimmt der Mechatroniker Reparaturen selbst vor.

• Maschinenteile montieren/demontieren: Mechatroniker setzen Maschinen und Anlagen zusammen beziehungsweise nehmen sie auseinander. Im Zuge dessen bearbeiten sie einzelne Teile fachmännisch und präzise.

• Steuerungen installieren und komplexe Systeme programmieren: Schaltungen können mit elektrischer,pneumatischer oder hydraulischer Energie versorgt werden. Mechatroniker haben es bei großen Anlagen mit kleinteiligen Stromanschlüssen zu tun, die sie genau beschriften und fachgerecht anschließen. Zuständig sind sie zudem für die Einrichtung von Bediensoftware an robotergetriebenen Maschinen und richten Netzwerke ein.

Verdienst während der Ausbildung
  • 1. Jahr1131,74 €
  • 2. Jahr1172,87 €
  • 3. Jahr1214,00 €

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester BeginnNach Absprache
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3,5 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufMechatroniker/in
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.