Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Die neueste Produktionstechnik fasziniert dich? Den Aufbau und die Funktionsweise von Maschinen findest du spannend? Dann ist dieser Beruf genau das Richtige für dich!
In der 2-jährigen Ausbildung lernst du alles Wissenswerte über die Einrichtung, Umrüstung und Wartung der Maschinen und Anlagen. Ohne Maschinen läuft nichts, doch die Maschinen laufen nur mit dir.
Deine Arbeit als Maschinen- und Anlagenführer/in
Als Maschinen- und Anlagenführer/in übernimmst du die Bedienung, Wartung und Reparatur der Maschinen. Du bist für die Einrichtung, Inbetriebnahme, Bedienung und regelmäßige Überwachung der Anlagen zuständig, um ihre Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Bei Bedarf tauschst du Verschleißteile aus, füllst Kühl- und Schmierstoffe nach oder stellst mögliche Störungen fest. Um die Produktion in einem modernen Industrieunternehmen am Laufen zu halten, sind Maschinen- und Anlagenführer/innen heutzutage nicht mehr wegzudenken!
Wir bieten dir:
Eine zielorientierte Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem sympathischen Team
Hilfsbereite und nette Kolleginnen und Kollegen, die gerne ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben
Ein spannendes und modernes Arbeitsumfeld
Eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie betriebliche Sozialleistungen (Zuschuss Vermögenswirksame Leistungen, Gruppenunfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung mit Arbeitgeberbeteiligung)
30 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzliches Urlaubsgeld
Betriebskantine am Standort mit Essenszuschuss für Auszubildende (50%)
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit eines Vorvertrages für die Einjährige Berufsfachschule Metalltechnik (Berufliche Schulen Achern). Damit bieten wir Dir folgende Vorteile:
Vorvertrag (ab 01.09.2025) inkl. einer freiwilligen Ausbildungsförderung durch den Ausbildungsbetrieb von derzeit 466,00 Euro brutto/Monat
Der/die zukünftige Auszubildende kann im Betrieb die fachbezogenen Praktika ableisten
Nach erfolgreichem Abschluss der Berufsfachschule erhält der/die zukünftige Auszubildende einen Ausbildungsvertrag und startet direkt in das zweite Ausbildungsjahr (ab 01.09.2026)
Viel technisches Interesse
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft, Engagement und Pünktlichkeit
Einen guten Hauptschulabschluss oder einen guten Realschulabschluss
Eigener Ausbildungsroboter, der exklusiv für unsere Auszubildenden zur Verfügung steht
Extra Schulungsraum für Steuerungstechnik sowie eigene Programmierplätze
Interaktive Lern- und Schulungsprogramme
Firmendurchlauf durch alle relevanten Abteilungen und Fachbereiche
Berufsschule in unmittelbarer Nähe zur Firma (Berufliche Schulen Achern)
Steig ein und starte durch – mit der fischer group! 👍🏼
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.