Deine Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) dauert 3,5 Jahre.
Deine Ausbildung beginnt im modernen Ausbildungszentrum unseres Schwesterunternehmens N-ERGIE, wo du Grundfertigkeiten erwirbst:
Verstehen, wie man technische Pläne liest
Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen
Programmieren von mechatronischen Systemen
Konfigurieren von mechatronischen Systemen
Nach rund 1,5 Jahren bist du bereit für die Praxis:
Du lernst zum Beispiel, wie du Fahr- und Drehgestelle oder Kühl- und Bremssysteme einbaust, Bauteile montierst und Hardware und Software der Fahrzeuge betreust. Zusammen mit den Kolleg*innen übernimmst du die Instandsetzung von Geräten und Komponenten sowie die Betreuung von SPS-gesteuerten Betriebsmitteln.
Du hast handwerkliches Geschick und begeisterst dich für komplizierte technische Zusammenhänge
Du bist gewissenhaft und pünktlich
Du kannst Verantwortung übernehmen
Du bist ein Teamplayer
Du hast den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder den mittleren Schulabschluss (M-Zweig oder Realschule)
Wenn wir zueinander passen, startest du nach erfolgreicher Ausbildung in den Werkstätten für Schienenfahrzeuge. Du kümmerst dich um den Instandhaltungsservice von U-Bahnen und Straßenbahnen.
Wir bei der VAG setzen auf (d)eine individuelle Entwicklung.
Deshalb bieten wir dir unser eigenes Bildungsprogramm an, damit du dich auch nach der Ausbildung weiterbilden kannst.
Du hast noch mehr vor? Bei uns ist nach der Ausbildung noch lange nicht Schluss! Zum Beispiel den Meister oder staatlich geprüften Techniker machen – die VAG unterstützt hier mit Förderprogrammen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.