Als Zerspannungsmechaniker bist du für die Bearbeitung unserer Produktionswerkzeuge und der dafür benötigten Teile verantwortlich. Meistens nutzt du hierfür computergesteuerte Werkzeugmaschinen, sogenannte CNC-Maschinen. Dadurch können sehr präzise und komplexe Bauteile hergestellt werden.
Kurz gesagt: Zerspanungsmechaniker fertigen Teile die keine Mängel aufweisen dürfen.
Sommerfeste und Winterfreizeiten
„Fit für Produktion“-Lehrgänge
Team- und Kommunikationstrainings
Onboarding Woche
Outdoor-Aktivitäten
Kantinenzuschuss
Mathe macht Dir Spaß
Vor technischen Zeichnungen schreckst du nicht zurück
Gutes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
Arbeiten im Team
Neigung zu handwerklicher Tätigkeit
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.