Zerspanungsmechaniker fertigen mittels spanender Verfahren metallene Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art. Dabei arbeiten sie nach technischen Unterlagen, planen den Fertigungsablauf und erstellen Programme für die zu steuerenden Maschinen. Sie richten die Werkzeugmaschinen (z.B. Drehmaschine, Fräsmaschine, Schleifmaschine) einschließlich der Werkzeuge und Vorrichtungen ein. Sie überwachen den Fertigungsprozess, prüfen die Qualität der Werkstücke und führen Maßnahmen zur Qualitätssicherung durch.
Du hast einen guten Hauptschulabschluss, die mittlere Reife oder vergleichbares und willst die Chance nutzen, aus Deinem Talent das Beste zu machen und an unserem Erfolg mitzuwirken.
Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
Interesse an Technik
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Handwerkliches Geschick
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Sorgfältiges Arbeiten
Während Deiner Ausbildung wirst Du vorwiegend im Bereich der Fertigungslinien eingesetzt. Dein Aufgabengebiet umfasst die Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung unserer modernen CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen sowie die Qualitätsprüfung der Werkstücke. Nach erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker/-in übernimmst Du Dein eigenes Aufgabengebiet in unserer Produktion und hast in diesem zukunftsorientierten Beruf vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.