Es ist großartig, etwas Sinnvolles zu tun. Bei HAMBURG WASSER arbeiten wir jeden Tag daran, dass gesundes Trinkwasser fließt und Schmutzwasser gereinigt wird. Hamburg pulsiert – durch unsere Arbeit und gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Wassers und unserer Hansestadt mit. Lust, Teil unseres Teams zu werden? Mit einer Ausbildung im Bereich Abwassertechnik lernst du die unterschiedlichen Bereiche sowie alle technischen Aufgaben rund um Abwasserreinigung sowie die abwassertechnischen Anlagen kennen. Du erhältst einen tiefen Einblick in die Wasserwirtschaft unserer Metropole und kannst von Anfang an mitanpacken. In den 3 Ausbildungsjahren erwarten Dich, neben der intensiven Betreuung durch unser Ausbildungsteam, viele spannende Einsätze auf und in unseren Klärwerken, Rohrnetzbetrieben und Laboren.
Überwachen, Steuern und Dokumentieren von Abläufen in Entwässerungsnetzen sowie bei der Abwasser- und Klärschlammbehandlung
In unserem Bereich Netze: Wartung und Instandhaltung abwassertechnischer Anlagen
Auf unserem Klärwerk Köhlbrandhöft: Überwachen der Reinigung des Abwassers in der mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufe
Einsatz in verschiedenen Teams in der Metropolregion Hamburg
Theoretisches Wissen in der Berufsschule ITECH und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum (Hamburger Ausbildungszentrum HAZ)
Mitwirken bei überfachlichen Projekten
Guter Schulabschluss (insbesondere in naturwissenschaftlichen Fächern)
Hohes Interesse an Handwerk und Technik sowie Umweltthemen
Hohes Interesse an digitalen Prozessen und Abläufen
Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in auch überfachlichen Projekten zu engagieren
Fähigkeit zum selbstständigen Lernen
Erste Erfahrungen im Berufsbild, z.B. durch Praktika, wünschenswert
Hohes Engagement für die Ausbildung und den Beruf sowie die Bereitschaft, in der gesamten Metropolregion Hamburg zu arbeiten
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.