Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH
  2. Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/in
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH

(0)
Logo des Unternehmens

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/in

📍
Langen (Hessen)
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Per Post bewerben

PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH
Siemensstraße 11 – 15
63225 Langen

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

bewerbung@pba-online.de

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte gib bei deiner Bewerbung die folgende Referenznummer an: Ausbildung.de
Stelle merken
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Per Post bewerben

PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH
Siemensstraße 11 – 15
63225 Langen

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

bewerbung@pba-online.de

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte gib bei deiner Bewerbung die folgende Referenznummer an: Ausbildung.de
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussHauptschulabschluss
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufWerkzeugmechaniker/in

Deine Kontaktperson

Sabrina Lehmann
Bewerbermanagement
bewerbung@pba-online.de
06103706400
Aufgaben
Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge‚ Biegevorrichtungen oder Gieß- und Spritzgussformen für die industrielle Serienproduktion an. Sie stellen außerdem MetaII- oder Kunststoffteile sowie
chirurgische Instrumente her.MetalIe bearbeiten sie z.B. durch Bohren,Fräsen und Hämmern und halten dabei die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exaktein. Mit Mess- und Prüfgeräten kon-
trollieren sie die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern.Neben traditionellen manuellen Bearbeitungsmethoden setzen sie CNC-gesteuerte Werkzeugmaschi-
nen ein, die sie ggf. selbst programmieren. Einzelteile montieren sie zufertigen Werkzeugen und prüfen diese auf ihre korrekte Funktion. Sie warten und reparieren darüber hinaus z.B. beschädigte Werkzeugteile
und weisen Kunden in die Bedienung von Geräten ein.

Wo arbeitet man?

Werzeugmechaniker/innen arbeiten hauptsächlich im Maschinenbau, im Fahrzeugbau oder
in Gießereien. Sie sind überwiegend in Werk und Maschinenhallen tätig. In Werkstätten fertigen sie Kleinstbauteile oder überprüfen die Qualität der erzeugten Produkte.
Qualifikationen
Sorgfalt ist erforderlich, wenn Werkzeugmaschinen für die Herstellung von Präzisionsbauteilen genau eingestellt werden müssen. Handwerkliches Geschick und Kenntnisse in dem Bereich Werken und Technik sind z.B. beim Herstellen von präzisen Einzelteilen unerlässlich. Mathematik ist beispielsweise für das Berechnen von Maschineneinstellwerten wichtig. Da man auch Einzelteilzeichnungen lesen und selbst anfertigen muss, sind Kenntnisse im Technischen Zeichnen wichtig. Um z.B. Werkstoffeigenschaften zu beurteilen, sind Kenntnisse in Physik von Vorteil.
Verdienst während der Ausbildung
nach Tarifvertrag

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussHauptschulabschluss
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufWerkzeugmechaniker/in
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.