Du erfasst, beschaffst, verarbeitest und visualisierst Geodaten, um damit beispielsweise Karten, Präsentationsgrafiken oder Multimedia-Anwendungen zu erstellen.
Du lernst Geoinformationssysteme kennen und wie man sie richtig nutzt.
Du führst Aufträge unter Verwendung von Geodaten kundenorientiert durch.
Mittels moderner Messverfahren nimmst Du Objekte draußen in der Natur auf und hältst Veränderungen fest. Erhobene Daten überträgst und bereinigst Du selbstständig und stellst diese für die weitere Bearbeitung zur Verfügung.
Während der Ausbildung erhältst Du nicht nur Einblicke in Fachbereiche und andere Dienststellen des BKG, sondern lernst durch unsere Ausbildungskooperation auch die Tätigkeiten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) kennen.
Bei einem mehrwöchigen betrieblichen Praktikum in Limburg an der Lahn werden die Ausbildungsthemen der Vermessung vertieft.
Wir bieten Dir eine interessante und vielseitige Ausbildung im Team in einer modernen Dienstleistungsbehörde, ein Ausbildungsentgelt gemäß Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes und bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung eine Abschlussprämie.
Geomatikerinnen und Geomatiker arbeiten exakt, ausdauernd und konzentriert - so wie Du.
Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung sind eine gute Allgemeinbildung, ein fundiertes mathematisches Verständnis sowie Interesse an Geografie.
Es ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben, alle guten Abschlüsse sind willkommen.
Mindestens befriedigende Noten in Mathematik und Deutsch (auf dem Gymnasium mindestens ausreichend)
Ausbildungsbeginn für 4 Auszubildende ist der 15. August 2026
3-jährige Ausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Praktische Ausbildung in der Hauptdienststelle des BKG, Richard-Strauss-Allee 11, 60598 Frankfurt
Berufsschulunterricht in Kassel (Arnold-Bode-Schule, Blockunterricht)
Unterstützung bei der Wohnungssuche
Im Frühjahr 2026 findet voraussichtlich ein Auswahltest statt.
Deine Bewerbung – gerne auch per Mail –sendest Du bitte an: arno.faulhaber@bkg.bund.de
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Referat Z1 – Hr. Faulhaber
Richard-Strauss-Allee 11
60598 Frankfurt am Main
Füge Deiner Bewerbung bitte mindestens die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Schulzeugnis) bei, ausländische Bildungsabschlüsse bitte mit Übersetzung und Anerkennung.
Weitere Informationen über die Ausbildung im BKG gibt es unter:
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Hinweise zum Datenschutz findest Du auf der Internetseite des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie unter dem Menüpunkt Karriere, Datenschutzerklärung.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.