Handlungsschnell und handlungssicher: Unser Ziel ist es, eine gute Polizistin bzw. einen guten Polizisten aus dir zu machen. Als Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter stehst du Tag für Tag mitten im öffentlichen Leben. Die Landespolizei ist bei vielen großen und kleinen Problemen des Alltags rund um die Uhr erster Ansprechpartner für die Menschen in unserem Land - interessante und nicht immer ungefährliche Aufgaben erfordern persönlichen Einsatz.
In dem praxisnahen Studium erlernst du als Polizeikommissaranwärterin oder Polizeikommissaranwärter die nötigen fachlichen und praktischen Kenntnisse für den Polizeiberuf. Darüber hinaus fördern wir die für den Beruf notwendige Kollegialität und ermöglichen Einblicke in Strukturen und Netzwerke, die später für die tägliche Arbeit unabdingbar sind.
Eine zu Hochschulstudium berechtigende Schulbildung (z. B. Abitur)
Mindestens 16 Jahre & maximal 34 Jahre alt (Ausnahmen sind möglich)
Bürger*in der Bundesrepublik Deutschland oder Bürger*in eines EU-Mitgliedstaats (Ausnahmen sind möglich)
Du bietest die Gewähr dafür, dass du jederzeit für die freiheitlich-demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes eintrittst
Monatliche Vergütung von ca. 1.530 €
Eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe nach Beendigung des Studiums
Die Möglichkeit für eine vielfältige und abwechslungsreiche Beschäftigung in der Landespolizei M-V
Kostengünstige Wohnheimplätze direkt auf dem Campus Güstrow
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung!
Bewirb dich ganz einfach und papierlos bei uns. Es ist keine Registrierung notwendig und mit nur wenigen Klicks kannst du deine Bewerbung bei der Landespolizei MV starten.
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege MV
Zentraler Auswahl- und Einstellungsdienst (ZAED)
Goldberger Straße 12-13
18273 Güstrow
Telefon: 0385 588 70-444
E-Mail: zaed@fh-guestrow.de
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.