Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH
  2. Bachelor of Science - Game Design
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH

(0)
Logo des Unternehmens

Bachelor of Science - Game Design

📍
Campus Berlin - Franklinstraße 28-29, 10587 Berlin
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Per Post bewerben

Mediadesign Hochschule
c/o Ragna Haver
Franklinstraße 28/29
10587 Berlin

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Per Post bewerben

Mediadesign Hochschule
c/o Ragna Haver
Franklinstraße 28/29
10587 Berlin

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken
📍

Standort ändern

Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.10.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussAbitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer7 Semester
  • 💼
    AusbildungsberufGame Designer/in

Deine Kontaktperson

Ragna Haver
Ausbildungsberaterin
r.haver@mediadesign.de
+49 30 399266-23
Werde Teil unserer Gaming Community in Berlin

Ob in gruseligen Escape Rooms, kunterbunten Jump-'n'-Runs oder in den unendlichen Weiten von Open World-Spielen – du kennst dich mit Games aus! Du wolltest dir schon immer deine eigenen Spiele ausdenken, faszinierende Welten gestalten und deine Ideen auch technisch umsetzen können? Hier lernst du Spieleentwicklung von der Idee bis zum spielbaren Game!

Unsere Game Designer:innen sind nicht nur in der Gaming-Industrie gefragt, sondern auch in Agenturen, Tech-Unternehmen, der Industrie oder im Bildungsbereich – überall dort, wo Technologie und Mensch spielerisch zusammengebracht werden sollen.

Inhalte

Konzeption

Konzeptionell setzt Du Dich mit dem Entwurf, der Organisation und Planung von Spielprojekten auseinander und entwirfst dabei u. a.

  • Benutzerfreundliche Interfaces und eine intuitive Steuerung für das Spiel

  • Hintergrundgeschichten und unterhaltsame ingame-Dialoge

  • Spannende Level und herausfordernde Aufgaben

Kunst

Im künstlerischen Bereich des Studiums beschäftigt Du Dich mit der visuellen Gestaltung von Spielen. Hier geht es u. a. um:

  • Der Entwicklung von Figuren und Spielwelten als Concept Artist

  • 3D-Modellierung und damit, wie Deine Assets in eine Game Engine integriert werden

  • Animation und damit, wie Figuren und Spielwelt zum Leben erweckt werden

Technik

Der technische Bereich deckt die Bereiche Programmierung und Informatik ab. Hier lernst Du u. a.:

  • Software Design Patterns und lesbaren Code zu schreiben

  • Grafikprogrammierung und eigene Shader und Post-FX zu programmieren

  • Relevante Methoden zur Implementierung von Künstlicher Intelligenz in Games

Deine Berufsperspektiven

Game Design ist weit mehr als die Entwicklung von Videospielen – es geht darum, komplexe Systeme intuitiv bedienbar zu machen und Nutzer:innen nicht nur eine funktionale, sondern auch eine motivierende und unterhaltsame Interaktion zu ermöglichen. Genau diese Fähigkeit macht Absolvent:innen des Game Design Studiums in vielen Branchen begehrt!

Gamification: Mehr als nur Spielerei

Gamification – also die Anwendung spielerischer Elemente in nicht-spielerischen Kontexten – findet heute in Bereichen wie Bildung, Gesundheit, Unternehmenssoftware oder Kundenbindung breite Anwendung. Ob Lernplattformen, Fitness-Apps oder E-Commerce-Systeme: Durch spielerische Mechaniken wie Fortschrittsanzeigen, Belohnungen oder Challenges werden Nutzer:innen motiviert und langfristig gebunden. Game Designer:innen wissen genau, wie sie solche Mechaniken gezielt einsetzen.

Vielseitige Karrierewege dank breiter Skillsets

Die Fähigkeiten, die im Game Design Studium erlernt werden, gehen weit über die Spielebranche hinaus. Absolvent:innen sind gefragte Expert:innen für:

  • UX/UI-Design: Sie verstehen, wie Nutzer:innen mit digitalen Produkten interagieren, und entwickeln intuitive sowie ansprechende Interfaces – von Apps über Webdesign bis hin zu komplexen Softwarelösungen.

  • Marketing & Branding: Interaktive Erlebnisse, Storytelling und Gamification spielen auch in der Markenkommunikation eine immer größere Rolle, um Kund:innen emotional zu binden.

  • Produkt- und Servicedesign: Überall dort, wo es darum geht, Prozesse erlebbar und effizient bedienbar zu machen – von Smart Home Interfaces bis hin zu interaktiven Museumsführungen.

  • Softwareentwicklung: Game Engines und interaktive Anwendungen sind nicht nur für Games relevant, sondern auch für Simulationen, AR/VR-Anwendungen und innovative User Experiences.

Durch diese interdisziplinären Kompetenzen sind Game Designer:innen nicht nur in der Gaming-Industrie gefragt, sondern auch in Agenturen, Tech-Unternehmen, der Industrie oder im Bildungsbereich – überall dort, wo Technologie und Mensch spielerisch zusammengebracht werden sollen. Neben international bekannten Spielestudios wie Yager oder Ubisoft Blue Byte findest du unsere Alumni auch bei SAP, Siemens, Bosch und BMW. Manche machen sich mit ihren Fähigkeiten einfach selbstständig: Erfolgreiche deutsche Spielestudios wie Chimera Entertainment (Sacred Legends, Angry Birds Evolution) oder Mimimi Games (Shadow Tactics, Desperados III) sind direkt nach dem Studienabschluss von Alumni der Mediadesign Hochschule gegründet worden.

Bewerbung & Zulassung

Zulassungsvoraussetzungen zum Game Design Studium

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss.

  • Ohne Abitur ist Studieren gemäß § 11 BerlHG durch die fachgebundene Studienberechtigung möglich.

Persönliche Voraussetzungen

Du solltest…

  • eine ausgeprägte logische Denkweise haben.

  • Team-Work mögen und eine große Hilfsbereitschaft an den Tag legen.

  • erste Erfahrungen mit dem Medium Computerspiel gesammelt haben.

Uns sind Deine Persönlichkeit und Talente wichtiger als perfekte Noten!

Wir benötigen von Dir:

  • Ein Motivationsschreiben (ca. 1 Seite)

  • Arbeitsproben, die eine Beschäftigung mit dem Medium Computerspiel aufzeigen

  • Relevante Zeugnisse (das Abitur-Zeugnis kann nachgereicht werden)

  • Einen Lebenslauf mit Foto

Eine Bewerbung ist im laufenden Schuljahr (auch vor dem Abitur) möglich.

Studiengebühren:

  • Campus Berlin englischsprachig: EU-Bürger: 4.710,00 EUR/Semester | Nicht-EU-Bürger: 6.300,00 EUR/Semester (mit Studienkolleg 6.700,00 EUR/Semester)

  • Campus Düsseldorf deutschsprachig: EU-Bürger:4.710,00 EUR/Semester | Nicht-EU-Bürger: 6.300,00 EUR/Semester 

Für alle Studiengänge erheben wir eine einmalige Anmeldegebühr von 490,00 EUR und eine einmalige Prüfungsgebühr von 1.050,00 EUR.

Für Nicht-EU-Bürger ist die einmalige Prüfungsgebühr von 1.050,00 EUR im Studienpreis inkludiert.

Ermäßigung bei Vorauszahlung

Bei Vorauszahlung (semesterweise, jährlich, komplett) können sich die Studiengebühren um bis zu 5% reduzieren. (Dieser Rabatt ist nicht kompatibel mit Frühbucherrabatten).

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.10.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussAbitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer7 Semester
  • 💼
    AusbildungsberufGame Designer/in
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.