MeKo Manufacturing ist ein weltweit agierendes Unternehmen in der Laserbearbeitung und führend in der Produktion hochpräziser mechanischer Komponenten. Mit über 30 Jahren Erfahrung stehen wir für Qualität und Innovation und sind ein vertrauenswürdiger Partner für verschiedene Branchen.
Unsere zwei Geschäftsbereiche bieten maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Märkte: MeKo MedTech stellt Komponenten für die Medizintechnik her, die Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ein würdevolleres Leben ermöglichen. MeKo MetalWorks bedient Industriekunden aus verschiedenen Branchen, darunter Maschinen- und Anlagenbau, Nahrungsmittel-, Luftfahrt- und Automobilindustrie.
Mit über 400 Kolleginnen und Kollegen in Sarstedt bei Hannover legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit, kontinuierliche Prozessverbesserung und ein kollegiales Arbeitsumfeld. Wir fördern die Entwicklung unserer Beschäftigten in einem dynamischen Umfeld, in dem Innovation und Qualität an erster Stelle stehen.
Du bist begeistert von neuen Technologien und möchtest an der Entwicklung zukunftsweisender Produkte und Anlagen mitwirken? Möchtest du deine kreativen Ideen in technische Lösungen umsetzen und Herausforderungen meistern? Dann ist das duale Studium Konstruktionstechnik (B. Eng.) genau das Richtige für dich.
Als Konstrukteur entwickelst du mit modernster Technik und deiner Kreativität Produkte und Anlagen von morgen. Mit deinem Know-how aus Mathematik, Physik und Informatik gestaltest du innovative und sichere Bauteile. Von der ersten Idee bis zum fertigen Bauteil oder der fertigen Anlage bist du als Teil des Teams dabei: Du entwirfst, berechnest, optimierst und konstruierst. Dabei achtest du nicht nur auf Funktionalität, sondern auch auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Das bieten wir dir:
Übernahme der Studiengebühren
Attraktive Ausbildungsvergütung
Engagiertes und unterstützendes Ausbildungsteam
Gute Übernahmemöglichkeiten, zu denen wir dir bereits während der Ausbildung eine Orientierung geben können
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Arbeitsumfeld und Unternehmenskultur:
Kurze Kommunikationswege und eine offene, kollegiale Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
Moderne technische Ausstattung
Firmenkleidung
Work-Life-Balance:
30 Tage Urlaub
Zuschuss zum Jobticket
Sport- und Fitnessprogramm mit Hansefit
Firmenevents (Sommerfest, Weihnachtsfeier u. v. m.)
Vergütung und Zusatzleistungen:
Weihnachts- und Urlaubsgeld
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeitervergünstigungen
Kostenfreie Getränke und Obst
Das erwartet dich:
3,5-jähriges ausbildungsintegriertes Studium, inkl. Bachelor of Engineering und IHK-Abschluss
Das Studium erfolgt an der Hochschule Hannover.
Tiefe Einblicke in Unternehmensabläufe
Abteilungsübergreifende Projekte
Enge Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Team
Eigenverantwortliches Arbeiten
Das bringst du mit:
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Spaß an Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse von Vorteil
Ausgeprägtes technisches Interesse
Abstraktes Denk- und Vorstellungsvermögen
Engagement und Teamfähigkeit
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.