In dem vierjährigen Studium Software Engineering mit Schwerpunkt Health Care wirst Du sowohl Zeit am Standort Remagen der Hochschule Koblenz sowie bei der AOK Systems mit Standort Bonn/Bad Godesberg verbringen. In fünf Semestern an der Hochschule lernst Du viele Grundlagen der Informatik und Mathematik sowie weiterführende Inhalte wie Künstliche Intelligenz, IT-Security, Programmierung und Health Care kennen.
Im Rahmen von zwei Praxissemestern (drittes und sechstes Semester) sowie in der vorlesungsfreien Zeit wirst Du uns im AOK Systems-Team tatkräftig unterstützen und übernimmst gemeinsam mit Deinem Team vielfältige Projekte in der Programmierung. Auch Dein letztes Semester verbringst Du bei der AOK Systems und schreibst mit uns an Deiner Bachelorarbeit. Du schließt das duale Studium mit einem Bachelor of Engineering ab.
Du hast ein gutes (Fach-)Abitur
Du hast gute bis sehr gute Noten in Mathematik, gerne auch in Informatik
Du begeisterst Dich für mathematisch-logisches Denken und die IT
Du hast Spaß an der Programmierung und bringst hier erste Grundkenntnisse mit aus Schule, privaten Projekten oder ähnlichem
Du arbeitest gerne im Team und brennst darauf, Neues zu lernen
Du hast ein logisches und systematisches Denken und möchtest dieses im Rahmen von Projektarbeiten einsetzen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Bei uns erwartet Dich ein attraktives, kooperatives und flexibles Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben
30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester sowie Freistellung für Dein Kolloquium gehören genauso wie eine attraktive Vergütung für uns dazu
Durch frühe Einbindung und die Übernahme von Projekten arbeitest Du aktiv und mit eigener Verantwortung mit
Regelmäßige Entwicklungsgespräche zur Reflexion Deines Dualen Studiums
Einen modernen Arbeitsplatz (u.a. ein Notebook und weitere Arbeitsplatzausstattung) und modernste Software
Sehr gute Übernahmechancen nach abgeschlossenem Dualen Studium
Uns liegt das Wohl unserer Mitarbeiter sehr am Herzen, weshalb wir neben flexiblen Arbeitszeiten und Remote-Arbeit auch Sport- und Gesundheitsangebote anbieten sowie kostenlose Getränke und subventioniertes Essen in unserer Kantine
Du hast Interesse? Dann bewirb Dich online über den "Jetzt bewerben"-Button mit Deinen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und Deinen letzten (Berufs-) Schulzeugnissen!
Deine Ansprechpartnerin ist Michelle Stattmüller.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.